Redaktionelle Beiträge

Gesucht: Pädagogische Fachkraft für integrative Mittagsbetreuung
Mitarbeiter*in ab 1.3.2024 für unsere integrative Mittagsbetreuung Bistro Lämpel in der Messestadt-Riem gesucht! Wir vom ECHO e.V. suchen ein*en engagierte*n Mitarbeiter*innen für unsere integrative Mittagsbetreuung Bistro Lämpel in der Messestadt Riem. Das Bistro Lämpel ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Sie haben Lust auf: pädagogische Mittags- und Nachmittagsbetreuung eigenverantwortliche Angebote

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben
Seit Monaten ist die Einrichtung an der U-Bahn Messe Ost geschlossen. Nun gibt es neue Hoffnung für die Jugendlichen im Viertel: Die Stadt startet das Projekt mit einem anderen Betreiber komplett neu. Befreiungsschlag im Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates: Das Gremium hat am Dienstag (7.12.) beschlossen, einen neuen Betreiber mit der

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau
Es ist bunt, es ist etwas verrückt, es ist ungewöhnlich: Der Echo e.V. lädt zu seinem etwas anderen Weihnachtsmarkt „Schräger die Glocken nie klingen“ im Kopfbau vom 15. bis 17 Dezember ein! Tagsüber ab 15 Uhr (Freitag) bzw. 13 Uhr (Samstag und Sonntag) können die Besucher*innen über den mit Christbäumen

4. interkulturelle Musik- und Tanzfest präsentiert von Quat Fata e.V./ Frauenpower
Wir alle wollen die Sitten und Bräuche von unserer Kultur, würdevoll von einer Generation an die nächste übergeben. Es ist unser Beitrag in das friedliche Zusammensein und Zusammenleben in der Landeshauptstadt München. Quat Fata e.V. hat gemeinsam mit anderen ausländischen Vereinen, Musik- und Tanzgruppen, und auch einem deutschen Straßenmusiker am

American Football: Feldkirchen Lions – Try out!
Die Feldkirchen Lions suchen Nachwuchs für ihr Team! Am Sonntag, den 26. November von 14 bis 16 Uhr sind alle Interessierten ab 8 Jahren herzlich eingeladen, die eigene Leidenschaft für American-Football zu entfachen. Mit Sportkleidung und Hallenschuhen ausgestattet dürfen die potenziellen Teammitglieder in der Olympiastraße 1 in Feldkirchen ihren eisernen

Weihnachtswunschbaum
Sie möchten bedürftigen Münchner*innen eine Freude bereiten? Malteser und die Münchner Stadtbibliothek erfüllen mit Ihrer Hilfe Herzenswünsche. Suchen Sie sich vom Wunschbaum einen der Sterne aus, besorgen Sie das gewünschte Geschenk und geben Sie beides mit einem persönlichen Gruß bis zum 12.Dezember in der Bibliothek ab. Die Malteser übergeben die

Adventskalender für die Nachbarschaft – Kommt vorbei und mach mit!
Auch während der Weihnachtszeit ist hier in Riem viel geboten. Die Nachbarschaftstreffs Heinrich trifft Böll und GaleriaTreff haben sich mit anderen Nachbarschaftsvereinen und Kooperationspartner*innen zusammengeschlossen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Start ist – eben wie bei einem Adventskalender – der 1. Dezember. Bis auf die Samstage und

Inklusion: Floorball in Riem – neue Trainingszeit immer mittwochs
Floorball ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey. Gespielt wird mit leichten Kunststoffschlägern und einem gelochten Ball. Es ist ein schnelles Spiel, fördert die Koordination und den Teamgeist. Seit September 2023 gibt es beim Floorballclub-München eine eigene Trainingszeit „Floorball für Menschen mit einer geistigen Behinderung“. Ausgehend von einem Wohnprojekt in

ENTFÄLLT!!! Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich töpfern: Kurs für Erwachsene im November
„Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich Töpfern“ lautet das Motto unseres Töpferworkshops für Erwachsene in der Grünwerkstatt ab Montag, den 20. November von 18 bis 21 Uhr. Er bietet spannende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material Ton. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt – ideal, um mit den eigenen Händen kreativ

MVHS im Kopfbau: Neuer Standort Riem „expeRIEMent Kopfbau“ – kostenloses Vorprogramm ab dem 12. November
Am 1. März 2024 wird das neue Stadtteilzentrum der Münchner VHS auf dem neuen Schulcampus an der Paul-Wassermann-Straße eröffnet. Zur Verkürzung der Wartezeit bietet ebendiese im Kopfbau der ehemaligen Flughafentribüne Riem ein kostenfreies Programm an. Drei Wochen lang vom 12. November bis zum 2. Dezember können sich Besucher*innen über ein

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach?
v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach) 27.10.2023 Engagierter Talk im Kopfbau über den 5. Bauabschnitt,

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu?
LIVE STREAM “Talk im Kopfbau” diskutiert über Chancen und Risiken des neuen Großbauprojekts In den nächsten Jahren wird bei uns um die Ecke ein weiteres großes Neubaugebiet entstehen: am äußersten Westrand des Parks, an der Grenze zu Kirchtrudering. Auf 250.000 Quadratmetern sind bis zu 2.500 neue Wohnungen und Gewerbeflächen

Aktuelles: Ein Gespräch mit Jugendlichen zum Thema Messestadt – Brennpunkt der Jugendkriminalität
Im Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt gibt es seit vielen Jahren unter dem Titel „Speakers Corner“ eine Art offenen Jugendrat, in dem in regelmäßigen Abständen die Anliegen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtteil besprochen werden und Wünsche für das Programm und die Öffnungszeiten der

Messestadt ein Hotspot der Jugendkriminalität? – ein Blick auf die aktuelle Situation aus Sicht einer großen Kinder- und Jugendeinrichtung
„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) Der Vorwurf als solcher ist also nicht neu. Und wer schon länger in der Messestadt lebt und/oder arbeitet,

Talk im Kopfbau und die AFD
Eine konstruktive Idee, eine problematische Berichterstattung und politisches Kapital für den „wahren Volkswillen“ – Versuch einer kritischen Reflexion von K.-M. Brand „Talk im Kopfbau“ ist ein neues Format, das von den Stadtteilmagazinen „Unsere Messestadt“ und „Take Off! Magazin“ gemeinsam entwickelt wurde – als Mittel des partizipativen Diskurses im Stadtteil an

„Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloss“: Lesenacht in der BOOXothek am 27.10.
Die drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob müssen einen mysteriösen Fall lösen. Im Schloss des eigenartigen Stummfilmstars, in dessen perfekter Kulisse ein neuer Film gedreht werden soll, spukt es: Grusel, Geister und Phantome! Ob die drei ??? so einem Nervenkitzel gewachsen sind? Filmproduzent Albert Hitfield glaubt jedenfalls fest an

Spielewerkstatt für Kinder am 20. Oktober
Spielen, spielen und nochmals spielen heißt es am Freitag, den 20. Oktober für Kinder ab 6 Jahren von 15 bis 17 Uhr in der Grünwerkstatt. Brettspiele, Kartenspiele, LEGO oder brandneu herausgekommene Spiele, die Auswahl lässt Kinderherzen höherschlagen. Und sollte das noch nicht ausreichen, kann der Fantasie auch bei der Erfindung

Schwangerschaftskurs: „Singen für Babys im Bauch“
Singen in der Schwangerschaft kann sehr heilsam sein. Der Körper wird in Schwingung versetzt, Glückshormone werden ausgeschüttet und Stress wird reduziert. Singen hilft bei Schwangeren gegen Schwindel, Schwäche, Stimmungsschwankungen und Übelkeit sowie Atemnot und Erschöpfung. Singen berührt, es löst unsere Gefühle aus hilft uns sie zuzulassen und bewusst ins Fließen zu

Für Jugendliche: QuaxLab & Fashion für Girls + Tischtennisturnier im Oktober
Kreativität, Kunst und Gaming, wie passt das zusammen? Die Antwort: QuaxLab. Hier können sich Jugendliche ab der 5. Klasse am Dienstag, 17. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Quax digital kreativ austoben. Egal, ob Animationen mithilfe von Photoshop oder Tagtool, am Tablet kann der Phantasie freien Lauf gelassen werden.

Ab April 2023: Sommer-Öffnungszeiten am Abenteuerspielplatz
Frühlingssturm? Platzregen? Oder Sonnenschein? Egal, wie das Wetter ist, nach den Osterferien gibt es am Abenteuerspielplatz neben dem Quax in der Messestadt München wieder Spiel und Spaß im Freien! Sobald die Schule ab Montag, dem 17. April wieder losgeht, startet dort das aktuelle Programm mit den Sommer-Öffnungszeiten! Jeden Dienstag und

BEATBAG im Quax: Rap, Gesang, Beatbasteln und Songs für Jugendliche im Oktober
Jugendliche in der Messestadt, wer von euch hat Bock auf Musik? Wer hat Lust auf Rap, Gesang, Beatbasteln oder an einem Instrument? Wer hat eigene Lieder und mag seinen Song aufnehmen? Beim „BEATBAG“ in der Messestadt seid ihr genau richtig! Kommt einfach vorbei zur kostenlosen Session am Mittwoch, dem 18.

Gemüseernte und Suppenkochen für Kinder in der Naturwerkstatt – verschoben auf den 20.10.
Bevor es für den Garten der Grünwerkstatt und dessen Bewohner in den Winterschlaf geht, gibt es für kleine Hobbygärtner*innen noch allerhand zu tun. Denn im Hochbeet warten reifes Gemüse wie Sellerie und schmackhafte Gewürzkräuter auf ihre Ernte. Gemeinsam mit unserer Chefgärtnerin zaubern die Kinder eine leckere und wärmende Gemüsebrühe, die

Die neuen ECHO-Herbst-/Winterprogramme 2023 sind da!
Der Herbst ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2023: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Einmalig und neu: “T.E.L.L. – Theater

BEATBAG am 27.9. im Quax: Rap + Gesang + Beatbasteln für Jugendliche
Jugendliche in der Messestadt, wer von euch hat Bock auf Musik? Wer hat Lust auf Rap, Gesang, Beatbasteln oder an einem Instrument? Wer hat eigene Lieder und mag seinen Song aufnehmen? Beim „BEATBAG“ in der Messestadt seid ihr genau richtig! Kommt einfach vorbei zur kostenlosen Session am Mittwoch, dem 27.

Herbstkino im Quax: Filme mit Cartoon-Held*innen für Kids und Jugendliche
Kostenlos knisternde Kinoatmosphäre für Kids und Jugendliche, wo gibt’s denn so was? Im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem! Extra für das Herbstkino-Special wird die große Quaxhalle in einen Kinosaal „umgebaut“ und mit lässigen Liegestühlen bestuhlt. Dazu röstet eine Popcorn-Maschine frisches Popcorn für die

Herbstlicher Foto-Spaziergang im Riemer Park für Erwachsene am 7.10.
Altweibersommer im Riemer Park. Wie kriegt man dort die faszinierenden Radnetze der Spinnen gut vor die Kamera? Was gilt es für stimmungsvolle Fotos des magischen Herbstlaubs zu beachten? Wer Interesse an präzisen Naturaufnahmen hat, kommt zum Foto-Spaziergang mit in den Riemer Park! Egal, ob mit Kamera oder Smartphone und Spezial-Kamera-App,

Kurs “Zivilcourage und Selbstsicherheit” im SOS-Familienzentrum Riem
Zur Stärkung des Sicherheitsempfindens bietet das SOS-Familienzentrum Riem in Zusammenarbeit mit den Kontaktbeamten der Polizeiinspektion 25 einen Kurs zur Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023 von 17.30 bis ca. 19 Uhr im SOS-Familienzentrum Riem in der Mitmacher Straße 15 an. Ziel des Kurses

Reparaturcafé am 23. September in der Grünwerkstatt
Ein defekter Toaster, ein quietschendes Rad am Kinderfahrrad, ein Loch in der Lieblingshose, ein zerbrochener Blumentopf: warum wegwerfen, wenn man es ganz klassisch einfach reparieren kann? Ist man selbst nicht so geschickt darin, helfen gerne die Fachleute im Reparaturcafé von Echo e.V. weiter. Am Samstag, dem 23. September hat die

“Kopfkino!”: Filmfest im Kopfbau vom 22. bis 24.9.
“Kopfkino!” ist das treffende Motto des dreitägigen Filmfests in der Messestadt Riem, das der Verein Filmstadt München e.V. im Rahmen des “ExpeRIEMents Kopfbau” vom 22. bis 24. September organisiert. Zum Start laufen am Freitag, dem 22.9. im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1) der Dokumentarfilm des Botanikers Francis Hallé “Das Geheimnis der Bäume”

Mit dem Fledermaus-Detektor im Riemer Park
Wer treibt sich nachts im Riemer Park herum? Dieser Frage ging Sandra Pschonny, Biodiversitätsberaterin der Stadt München, zusammen mit 16 Erwachsenen und 12 Kindern in einer lauen Septembernacht nach. Sie hatten sich am 15.9. zu einer ganz besonderen Exkursion in der Grünwerkstatt getroffen, um geheimnisvolle Flatterer aufzustöbern. Wie und wo

„Art:Mobil sportif“ – Kunstmobil am Orangen Würfel
Kunst kombiniert mit Sport und Bewegung? Klingt ungewöhnlich, aber genau das vereint das Kunstmobil „Art:Mobil sportif“. Mit Originalkunstwerken und neuen Ideen im Gepäck dreht sich für Kinder ab 6 Jahren am Donnerstag und Freitag, dem 28. und 29. September alles rund um Bilder in Bewegung. Seien es Bewegungsspiele, künstlerische Techniken mit

Backen für Mädchen im Girls Club
Wer dachte, Gemüse hat nichts in süßen Backwaren zu suchen, wird sich beim Girls Club Special: Backen in der Quax-Jugendküche am Donnerstag, 21. September wundern. Auf der Menükarte stehen Köstlichkeiten wie Rote Beete-Brownies, Zucchinikuchen und Bananenbrot mit Schokoaufstrich. Das große Backen geht von 16 bis 19 Uhr und ist für

„Die Schule der magischen Tiere“: Lesenacht für Kinder am 29.9. in der BOOXothek
Die Wintersteinschule ist eine ganz normale Schule – doch sie birgt ein Geheimnis. Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt: ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann! Eingefädelt hat die Sache Miss Cornfield, eine ungewöhnlich nette und engagierte Lehrerin. Die ist überzeugt:

Äktschn-Spielbus am Drachenfest 2023 im Riemer Park
Herbstzeit ist Drachenzeit! Vom Wind mit Schwung in die Höhe getrieben, verzieren die bunten Flieger den Himmel – vor allem beim diesjährigen Drachenfest Riem am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September. Neben dem Fliegen stehen auch das Bauen und Basteln der Drachen und Bumerangs (für Kinder ab 8 Jahren)

Spielewerkstatt für Kinder am 22. September
Die Spielewerkstatt meldet sich aus der Sommerpause zurück! Am Freitag, dem 22. September heißt es für Kinder ab 6 Jahren von 15 bis 17 Uhr in der Grünwerkstatt wieder spielen, spielen und nochmals spielen. Brettspiele, Kartenspiele, LEGO oder brandneu herausgekommene Spiele, die Auswahl lässt Kinderherzen höherschlagen. Und sollte das noch

Im Herbst 2023 wieder Kindertöpfern im Quax
Fabelwesen, Schmuckanhänger, Schalen und Co: Aus Ton zaubern Kinder ihre ganz eigenen kreativen Schöpfungen. In der Töpferwerkstatt des Echo e.V. im Quax in der Helsinkistraße 100 lernen die Kids, wie sie ihr Kunstwerk Schritt für Schritt aus Ton und Farbe erschaffen. Kneten, formen, bemalen oder nur glasieren? Der Phantasie kann

ECHO-Kunstmobil am Weltkindertag 2023
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September wird unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ gefeiert. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF fordern ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft für Kinder und Jugendliche. Beide Organisationen betonen zur Halbzeit der Agenda 2030 durch das Motto das globale Versprechen,

“Schrättle-Abenteuer”: Ferienbetreuung für Kids am Buß-/Bettag im Quax
Am Buß- und Bettag ist schulfrei – auf alle Schulkinder, die keine Lust auf Langeweile haben, wartet im Quax ein verrückter „Schrättle“-Abenteuer-Tag mit der Profierzählerin Katharina Ritter und jede Menge Programm. Schrättle? Das sind sagenhafte, absolut gutartige, wissbegierige Schutzwesen der Wälder. Sie lieben die Natur, mit allem, was da wächst

Ab 5.9. im Kopfbau: “Kultur expeRIEMentieren – nachhaltig Gemeinschaft kreieren” vom Prosecci Kollektiv
Es ist an der Zeit, die Stadt München in eine Quelle für kulturelle Innovationen und nachhaltige Gemeinschaft zu verwandeln! Vom 5. bis 17. September erstrahlt der Kopfbau in München Riem unter dem Motto “Kultur expeRIEMentieren – nachhaltig Gemeinschaft kreieren” und verspricht eine aufregende und inspirierende Zeit für alle. Der Kopfbau

„Wie kommen wir künftig von A nach B?”
Die nach eigenen Angaben größte Mobilitätsmesse der Welt kommt wieder in die Messestadt. Vom 5. bis 8. September wird die IAA MOBILITY zum zweiten Mal bei uns stattfinden. Bei der Premiere gab es von Umweltgruppen heftige Kritik. Darüber und über vieles andere haben wir exklusiv mit Christine von Breitenbuch gesprochen,

IAA MOBILITY 2023: „Wir werden das Ökosystem der Mobilität in München miteinander verbinden“
Vom 5. bis 10. September wird die IAA MOBILITY 2023 in München neue Maßstäbe setzen. Sie ist die weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie und findet zum zweiten Mal in München statt. Das Interesse und die Zusagen der größten und bedeutendsten Unternehmen aus der Automobil-, Technologie-, Fahrrad- und

Skaterkurs für Kids am 16. September
Aktiv in den Herbst! Auspowern auf dem Skateboard gemeinsam mit echten Profis heißt es am Samstag, dem 16. September 2023 von 12:30 bis 14:30 Uhr in der großen Halle des Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Helsinkistraße 100. Lässt das Wetter es zu, geht es auf

Tablet Art + Bogenschießen + Tischtennis für Jugendliche im Quax
Das neue Schuljahr startet für Jugendliche im Quax mit kreativer Kunst und zweimal Sport: Jugendliche ab der 5. Klasse können sich am Dienstag, dem 12. September 2023 nachmittags bei „Tablet Art“ von den Aufregungen des ersten Schultags erholen und künstlerisch austoben. Was sie im Quax in der Helsinkistr. 100 von

Gesucht: Mitarbeiter*innen für Hort
Wir suchen dich: Mitarbeiter*innen für unseren Hort! Wir vom ECHO e.V. suchen engagierte Mitarbeiter*innen in unserem „Bistro Lämpel“ für die Hausaufgabenbetreuung, Essensausgabe und pädagogische Betreuung unserer Hortkinder. Das Bistro Lämpel ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Du bringst mit: Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude am Teamwork

“The big dRIEM”: das Physical Theatre gastiert ab 11.8. im Kopfbau
„The big dRIEM!“, den träumt ab dem 11. August das Physical Theatre im Kopfbau – dann nämlich gastiert die Theatergruppe um Barbara Draeger und Casey James Mulderig den zweiten Sommer im ehemaligen Kassenhäuschen des alten Riemer Flughafens in der Werner-Eckert-Str. 1. Das Physical Theatre hatte beim „Experiment Kopfbau“ erneut den

Wasser-Äktschn am Würfel in den Sommerferien
Äktschn für Kinder in den Sommerferien – dafür sorgt der Äktschn-Spielbus von ECHO e.V. an drei Tagen im August! Dann dreht sich, je nach Wetter, alles rund ums Spielen oder um Wasser: Wer will basteln, malen und spielen, was das Zeug hält? Oder lieber bei Sommerhitze ab ins kühle Nass

Geheimnisvolle Flatterer: Fledermaus-Exkursion im Riemer Park
Um geheimnisvolle Flatterer geht es auf einer ganz besonderen Exkursion im Riemer Park: Wie und wo leben Fledermäuse? Warum sind sie für unser Ökosystem wichtig? Und wie können wir ihnen helfen? Zunächst beschreibt und erklärt Sandra Pschonny, Biodiversitätsberaterin der Stadt München, das Leben der interessanten fliegenden Insektenfresser. Dann geht es

„Geschichten unter freiem Himmel“ mit den Lesefüchsen in der Messestadt Riem
Auch in diesen Sommerferien ist es wieder so weit, die Lesefüchse sind mit Märchen und kurzen Geschichten in den Stadtteilen unterwegs. Das Projekt „Geschichten unter freiem Himmel“ ist in Pandemie-Zeiten als coronakonformes Freiluftangebot durch die Initiative der Städtischen BildungsLokale als Gemeinschaftsprojekt mit Lesefüchse e.V. entstanden und findet in diesem Sommer

Das Quax-Büro macht Sommerpause: vom 21.8. bis 3.9.2023
Ab in die Sommerferien! In der Ferienzeit laufen alle unsere Angebote für Kinder und Jugendliche auf Hochtouren: das Reisebüro Sonnenschein Expedition Naturdetektive, die Abenteuerferien Camp Halbstark, die KinderZirkusAttraktionen in der Messestadt Riem, Tagesausflüge Erlebt was! für Jugendliche, die Ferienfreizeit Action pur in Österreich und der Forscherspielraum SPÜRNASEN.DE. Das Büro macht

1. BEATBAG im Quax: Musik-Schnuppertermin für Jugendliche
Jugendliche in der Messestadt, wer von euch interessiert sich für Musik? Wer hat Lust auf Rap, Gesang, Beatbasteln oder an einem Instrument? Wer hat eigene Lieder und mag seinen Song aufnehmen? Beim 1. BEATBAG im Quax seid ihr genau richtig! Kommt einfach vorbei zum kostenlosen Schnuppertermin am Mittwoch, dem 16.

KinderZirkusAttraktionen: kostenloses Mitmachprogramm in den Sommerferien
„Manege frei!“ heißt es bei KinderZirkusAttraktionen in der Messestadt Riem! Für alle Kinder, die nicht für das feste Ferienprogramm vom Zirkus Krullemuck angemeldet sind, bringt der Spielbus von ECHO e.V. einen Hauch von Zirkuswelt in die Messestadt Ost! Vom Montag, 7. August bis Freitag, 11. August 2023 dürfen Kinder ab

Sicher sein und sich sicher fühlen in der Messestadt
Der Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel war Ende Juli in der Messestadt: beim Informationstag „Perspektiven schaffen“ auf dem Willy-Brandt-Platz. Gelegenheit für ein exklusives Take Off!-Interview über Sicherheit im Viertel, Perspektiven für Jugendliche und wichtige Eigenschaften eines Polizisten. Take Off!: Herr Hampel, warum veranstaltet das Polizeipräsidium München einen Informationstag „Perspektiven schaffen“ in

Sommerferien-Special: Bogenschießen für Jugendliche im Quax-Garten
An einem sonnigen Sommernachmittag Schaumstoff-Monster mit Pfeil und Bogen erlegen oder mit voller Konzentration die 10 der Zielscheiben anpeilen – das können Jugendliche bei “Quax Kult: Sport & Fun” in den Sommerferien! Am Mittwoch, 16. August ist im Quax-Garten Sport mit Pfeil und Bogen angesagt. Wer kann damit so zielsicher

Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Riem
Die Sommerferien sind endlich da und mit ihnen ein buntes Programm in der Stadtbibliothek Riem. Unter dem Motto “Coole Geschichten für heiße Tage” findet bis zum 16. September der Sommerferien-Leseclub statt. Kinder und Jugendliche sind in allen Münchner Stadtbibliotheken zum großen Sommerleseabenteuer eingeladen. In der Stadtbibliothek Riem können ebenfalls viele

KiKu live! – Sommerspielefest rund ums Quax am 28. Juli
Juhu, endlich Sommerferien – am Freitag, dem 28. Juli ist der letzte Schultag! Zur Einstimmung auf die heiß ersehnten Ferien organisiert ECHO e.V. zusammen mit Partner*innen zum vierten Mal „KiKu live“, ein großes Sommerspielefest für Kinder und Familien im Garten und Abenteuerspielplatz des Quax und im angrenzenden Riemer Park! Jede

Für Jugendliche: Tablet Art & Batiken im Quax in den Sommerferien
Gleich in der allerersten Woche der Sommerferien können sich Jugendliche ab der 5. Klasse auf kreative Kunst und Batik im Quax freuen: Am Dienstag, dem 1. August 2023 können sie zu „Tablet Art“ ins Quax in die Helsinkistr. 100 kommen. Was sie dort von 16 bis 19 Uhr im monatlichen

Quax Abenteuerspielplatz: Sommer-Special für Kids zu Beginn der Ferien
Wild spielen, Ziegen streicheln und herumtoben in den Sommerferien – wo gibt’s denn so was? Am Abenteuerspielplatz neben dem Quax in der Messestadt! Denn dort können vom 1. bis 4. August Kinder mit oder ohne Eltern vier Tage lang „ihre“ Kaninchen und Ziegen besuchen! Das Gelände neben dem Quax, dem

21. Juli: Openair Spielewerkstatt für Kinder am Quax-Abenteuerspielplatz
Jiippiii: spielen, spielen, spielen, einen ganzen Nachmittag lang, und zwar dieses Mal wegen Sommerhitze draußen im Freien, dazu lädt die Openair-Spielewerkstatt Kinder kurz vor den Sommerferien ein. Ausnahmsweise treffen sich die Kinder am Freitag, dem 21. Juli 2023 nicht wie sonst in der Grünwerkstatt (Helsinkistr. 57), sondern am Abenteuerspielplatz (Helsinkistr.

Französischer Abend mit Michaela Dietl auf der wagnis-3-Dachterrasse
Mit Michaela Dietl ist am Samstag, dem 22. Juli um 19.30 Uhr eine herausragende Musikerin zu Gast auf der wagnis-3 Dachterrasse „Orangerie“. Nicht nur als Virtuosin am Akkordeon sondern auch als Komponistin, Stimmkünstlerin und Textdichterin ist die in Landshut geborene und in München lebende Preisträgerin des Passauer Scharfrichterbeils weit über

Reparaturcafé am 22. Juli in der Grünwerkstatt
Rasenmäher defekt? Ventilator durchgebrannt? Das Rad am Kinderwagen schleift? Ein Loch im Badehandtuch? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das