Soziales _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
„Sozialer Zusammenhalt in einer modernen Großstadt mit einer hochdifferenzierten Bevölkerung kommt nicht von selbst. Er muss durch niederschwellige Angebote sozialer Vernetzung und bürgerschaftlicher Partizipation gefördert werden. Hier besteht gerade in München mit seiner rasch wachsenden Bevölkerung erheblicher Handlungsbedarf – in personeller und organisatorischer Hinsicht, aber auch bei der Schaffung geeigneter Räumlichkeiten.“
Katrin Habenschaden, DIE GRÜNEN, Zweite Bürgermeisterin Münchens

Kommende Veranstaltungen
Reparaturcafé der Grünwerkstatt am 16.12. auf dem Weihnachtsmarkt im Kopfbau
Rassel aus einer Kalebasse basteln
Und, noch einen Kaffee zum Abschied?
Adventsfeier
Interkultureller Abend mit der Familiengruppe
Engagement im Ehrenamt: Infostand und Beratung
Mehrsprachig aufwachsen: Informationsveranstaltung für Eltern & Erziehende
Engagement im Ehrenamt: Infostand und Beratung
Engagement im Ehrenamt: Infostand und Beratung
Meldungen

Gesucht: Pädagogische Fachkraft für integrative Mittagsbetreuung
Mitarbeiter*in ab 1.3.2024 für unsere integrative Mittagsbetreuung Bistro Lämpel in der Messestadt-Riem gesucht! Wir vom

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben
Seit Monaten ist die Einrichtung an der U-Bahn Messe Ost geschlossen. Nun gibt es neue

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach?
v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu?
LIVE STREAM “Talk im Kopfbau” diskutiert über Chancen und Risiken des neuen Großbauprojekts In