Reparatur-Café in der Messestadt Riem
So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! So
So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! So
Am Wochenende 31.1. bis 2.2. wird der Kopfbau in Riem zum Kino für das Viertel.
Am Dienstag, 21. Januar sind alle Jungs wieder eingeladen zum Koch-Workshop: In der gemütlichen QUAX-Küche
Am Donnerstag, 23. Januar ist wieder Kreativ-Girls-Club im QUAX: Diesmal heißt das Motto „Stop-Motion: mach
Wie sehe ich mich selbst, wie sehen mich andere? Was macht mein Gesicht einzigartig und
Spielen auf der „Playsi“ ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Jugendlichen – und wenn man
Aus eigenen Klamotten coole Unikate machen – das können alle Mädchen ab der 5. Klasse
Im eigens eingerichteten, professionellen Sound-Studio im QUAX Freizeitzentrum in der Messestadt Riem findet wieder der
Batiken ist echt angesagt! Dieses im englischen auch Tie-Dye genannte Textilfärbeverfahren wurde vor mehr als
Neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ sein und digitale Kunst und
Alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 15 Jahren, die gerne Skaten lernen möchten oder
Am Freitag, 01.01. von 15 Uhr bis 17 Uhr lädt das QUAX in der Messestadt
Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür und wir haben für euch die neuen
Das Selbsthilfezentrum München im GesundheitsTreff Riem lädt ein! Auftaktveranstaltung zur neuen Sprechstunde und Selbsthilfe-Café am:
Der “Kopfbau”, die ehemalige Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne wird seit 2022 als Ort für soziale
Kurz vor Weihnachten nochmal kreativ werden können Mädchen ab der 5. Klasse am Donnerstag, 19.12.
Premiere: 4. Januar 2025, 20:00 Uhr weitere Vorstellungen: 5.1., 10.1., 11.1., jeweils 20:00 Uhr Tickets
Bob ist ein kleines Weihnachtsgespenst in Ausbildung. Um endlich ein richtiges Gespenst zu werden, soll
Aus alt mach neu! Die Lieblingsjeans aufpeppen, coole Motive von alten Shirts neu verwenden –
Unsere Messestadt ist ein Projekt von ECHO e.V.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ arbeitet ECHO e.V. seit 1990 daran, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen.
ECHO e.V. arbeitet mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Die Angebote sind barrierefrei.
Unter dem Titel „experiement kopfbau“ wird das spannende Bauwerk Kopfbau mit seiner wechselvollen Geschichte als Ort für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente dienen: Seit 2022 wird der Kopfbau Messestadt-Riem – im Rahmen einer Experimentierphase – von wechselnden Akteur*innen bespielt werden. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Gruppierungen, Einrichtungen, Kulturschaffende (professionelle wie auch ehrenamtliche Akteur*innen und Lai*innen) mit Sitz in der Landeshauptstadt München bzw. im Münchner S-Bahn-Bereich. Das Ziel: Verschiedene Akteur*innen gestalten mit wechselnden Programmen jeweils Zeiträume bis zu 8 Wochen.
Take Off! ist Partner von Unsere Messestadt!
Mit vereinten Kräften das Beste für unser Viertel erreichen:
Deswegen arbeiten wir künftig eng mit dem Stadtteilmagazin Take Off! zusammen.
Das Nachbarschaftsmagazin der Messestadt Riem erscheint bereits seit über 20 Jahren und ist seit Anfang 2022 online: www.takeoff-magazin.de
Die wichtigsten Take Off!-Artikel erscheinen jetzt auch hier – und Take Off! übernimmt und ergänzt unseren neuen Veranstaltungskalender – mit tage-, wochen- oder monatsweisem Überblick und bequemer Suchfunktion.
Durch die Zusammenarbeit entsteht ein aktuelles, zentrales Terminportal für die Messestadt!
Copyright © 2022 Unsere Messestadt