American Football: Feldkirchen Lions – Try out!

Die Feldkirchen Lions suchen Nachwuchs für ihr Team! Am Sonntag, den 26. November von 14 bis 16 Uhr sind alle Interessierten ab 8 Jahren herzlich eingeladen, die eigene Leidenschaft für American-Football zu entfachen. Mit Sportkleidung und Hallenschuhen ausgestattet dürfen die potenziellen Teammitglieder in der Olympiastraße 1 in Feldkirchen ihren eisernen Willen und Können unter Beweis […]

American Football: Feldkirchen Lions – Try out! Weiterlesen »

Weihnachtswunschbaum

Sie möchten bedürftigen Münchner*innen eine Freude bereiten? Malteser und die Münchner Stadtbibliothek erfüllen mit Ihrer Hilfe Herzenswünsche. Suchen Sie sich vom Wunschbaum einen der Sterne aus, besorgen Sie das gewünschte Geschenk und geben Sie beides mit einem persönlichen Gruß bis zum 12.Dezember in der Bibliothek ab. Die Malteser übergeben die Päckchen dann rechtzeitig zu Weihnachten

Weihnachtswunschbaum Weiterlesen »

Adventskalender für die Nachbarschaft – Kommt vorbei und mach mit!

Auch während der Weihnachtszeit ist hier in Riem viel geboten. Die Nachbarschaftstreffs Heinrich trifft Böll und GaleriaTreff haben sich mit anderen Nachbarschaftsvereinen und Kooperationspartner*innen zusammengeschlossen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Start ist – eben wie bei einem Adventskalender – der 1. Dezember. Bis auf die Samstage und Sonntage gibt es jeden Tag

Adventskalender für die Nachbarschaft – Kommt vorbei und mach mit! Weiterlesen »

Inklusion: Floorball in Riem – neue Trainingszeit immer mittwochs

Floorball ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey. Gespielt wird mit leichten Kunststoffschlägern und einem gelochten Ball. Es ist ein schnelles Spiel, fördert die Koordination und den Teamgeist. Seit September 2023 gibt es beim Floorballclub-München eine eigene Trainingszeit „Floorball für Menschen mit einer geistigen Behinderung“. Ausgehend von einem Wohnprojekt in der Messestadt, bestehend aus vier

Inklusion: Floorball in Riem – neue Trainingszeit immer mittwochs Weiterlesen »

ENTFÄLLT!!! Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich töpfern: Kurs für Erwachsene im November

„Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich Töpfern“ lautet das Motto unseres Töpferworkshops für Erwachsene in der Grünwerkstatt ab Montag, den 20. November von 18 bis 21 Uhr. Er bietet spannende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material Ton. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt – ideal, um mit den eigenen Händen kreativ zu werden und gegebenenfalls ein

ENTFÄLLT!!! Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich töpfern: Kurs für Erwachsene im November Weiterlesen »

MVHS im Kopfbau: Neuer Standort Riem „expeRIEMent Kopfbau“ – kostenloses Vorprogramm ab dem 12. November

Am 1. März 2024 wird das neue Stadtteilzentrum der Münchner VHS auf dem neuen Schulcampus an der Paul-Wassermann-Straße eröffnet. Zur Verkürzung der Wartezeit bietet ebendiese im Kopfbau der ehemaligen Flughafentribüne Riem ein kostenfreies Programm an. Drei Wochen lang vom 12. November bis zum 2. Dezember können sich Besucher*innen über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsrepertoire unter dem Titel

MVHS im Kopfbau: Neuer Standort Riem „expeRIEMent Kopfbau“ – kostenloses Vorprogramm ab dem 12. November Weiterlesen »

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach)

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach?

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach) 27.10.2023 Engagierter Talk im Kopfbau über den 5. Bauabschnitt, die „Arrondierung Kirchtrudering“ Wächst hier

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach? Weiterlesen »

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu?

LIVE STREAM   “Talk im Kopfbau” diskutiert über Chancen und Risiken des neuen Großbauprojekts In den nächsten Jahren wird bei uns um die Ecke ein weiteres großes Neubaugebiet entstehen: am äußersten Westrand des Parks, an der Grenze zu Kirchtrudering. Auf 250.000 Quadratmetern sind bis zu 2.500 neue Wohnungen und Gewerbeflächen geplant, dazu eine sechszügige Grundschule

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu? Weiterlesen »

Aktuelles: Ein Gespräch mit Jugendlichen zum Thema Messestadt – Brennpunkt der Jugendkriminalität

Im Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt gibt es seit vielen Jahren unter dem Titel „Speakers Corner“ eine Art offenen Jugendrat, in dem in regelmäßigen Abständen die Anliegen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtteil besprochen werden und Wünsche für das Programm und die Öffnungszeiten der Einrichtung geäußert werden können. In

Aktuelles: Ein Gespräch mit Jugendlichen zum Thema Messestadt – Brennpunkt der Jugendkriminalität Weiterlesen »

Messestadt ein Hotspot der Jugendkriminalität? – ein Blick auf die aktuelle Situation aus Sicht einer großen Kinder- und Jugendeinrichtung

„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) Der Vorwurf als solcher ist also nicht neu. Und wer schon länger in der Messestadt lebt und/oder arbeitet, der weiß um die alle

Messestadt ein Hotspot der Jugendkriminalität? – ein Blick auf die aktuelle Situation aus Sicht einer großen Kinder- und Jugendeinrichtung Weiterlesen »

Nach oben scrollen