Nachbarn

Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am 22.3.

Reparieren statt wegwerfen! So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! Täglich landen bei uns so viele Gegenstände im Müll, die eigentlich noch viel zu schade zum wegwerfen sind. Das belastet nicht nur die Umwelt – auch für den eigenen Geldbeutel wäre es gut, Dinge länger zu verwenden. Denn […]

Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am 22.3. Weiterlesen »

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau

Bunt, ein bisschen verrückt und ungewöhnlich – ab 13. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt am Kopfbau wieder zum gemütlichen und anregenden Advents-Bummel ein. Unter dem Motto „Schräger die Glocken nie klingen“ gibt es, wie schon in den Vorjahren, ein vielfältiges Angebot an Kulinarik und Kultur: Auf dem mit Christbäumen und Holzhütten dekorierten Vorplatz der ehemaligen Kassenhalle

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau Weiterlesen »

Akteure/Verkäufer gesucht für Weihnachtsmarkt!

Bunt, etwas verrückt und ungewöhnlich: Der ECHO e.V. feiert auch dieses Jahr wieder seinen etwas anderen Weihnachtsmarkt „Schräger die Glocken nie klingen“ und sucht dafür aktuell noch Menschen, die einen Stand betreiben, eine Mitmachaktion anbieten oder eine kleine Bühnenpräsentation beisteuern möchten. Vom 13. bis 15. Dezember gibt es am und im Kopfbau in der Messestadt

Akteure/Verkäufer gesucht für Weihnachtsmarkt! Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Messestadt Riem am Samstag, 16.11.

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und macht einfach Sinn: Alte Dinge reparieren, statt sie wegzuwerfen und Neues zu kaufen schont den Geldbeutel und ist gut für die Umwelt. Im Reparaturcafé des Echo e.V., das regelmäßig in der Grünwerkstatt in der Helsinkistraße 57 stattfindet, gibt es fachkundige Hilfe von echten Reparaturprofis. Mit dem richtigen Werkzeug und

Reparaturcafé in der Messestadt Riem am Samstag, 16.11. Weiterlesen »

Quartiersfest „kreuz&quer Riem“

Quartiersfest „kreuz&quer Riem“ am und im Quax am Do, 14.11.24: In den vergangenen Wochen fand im Stadtgebiet Riem die Aktion „kreuz&quer“ statt, eine Schnitzeljagd für Kinder, Jugendliche und Familien, die wirklich kreuz und quer durch das ganze Viertel Riem und die Messestadt führte. Die Teilnahme-Begeisterung war groß! Viele kleine und große Rallye-Teilnehmer waren zu Fuß,

Quartiersfest „kreuz&quer Riem“ Weiterlesen »

„echt jetzt?“ – Ausstellung und Event zu 25 Jahre Messestadt Riem

Vom 1. November bis 1. Dezember 2024 gibt es im Kopfbau Riem Kunst und Kultur rund um über 25 Jahre Leben in der Messestadt. Die Besucher erwartet eine Kunstausstellung mit Bildern, Objekten und Installationen zum Thema Neubaugebiet und Messestadt der Künstler*innen Monika Humm und Michael Lapper. Großformatige Malereien von Monika Humm im Innenbereich und eine

„echt jetzt?“ – Ausstellung und Event zu 25 Jahre Messestadt Riem Weiterlesen »

KunstSpielOrte im Kopfbau

Von Donnertag, 24.10. bis Samstag 26.10.24 wird’s bunt im Kopfbau in der Messestadt: Die KunstSpielOrte bringen Farbe ins Viertel mit einem vielfältigen Programm und laden herzlich ein: Do, 24.10.: 13:00 – 17:00 Uhr: Reflektions-Workshop und 18:00 – 21:00 Uhr Vernissage/Eröffnung der Ausstellung Fr, 25.10.: 8:00 – 11:00 Uhr: Schulklassen Workshops (mit Anmeldung: kunstspielorte@muenchen.de) 11:30 Uhr:

KunstSpielOrte im Kopfbau Weiterlesen »

Karl-Heinz Hummel (links) und Titus Waldenfels (rechts)

„Zwei Bildwelten – eine Wirklichkeit“ | Die Ausstellung läuft noch bis 6. Oktober

Im Tribünenkopfbau läuft aktuell – noch bis zum 6.10. (tägl. 14:00 – 19:00) – die Ausstellung „Zwei Bildwelten – eine Wirklichkeit“. Hier zeigen die Künstler Gerd Grüneisl und Hans Mayrhofer ihre vielfältigen Werke, dazu lädt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm die Besucher zu Begegnung, Unterhaltung und guter Musik ein. Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen im

„Zwei Bildwelten – eine Wirklichkeit“ | Die Ausstellung läuft noch bis 6. Oktober Weiterlesen »

Nach oben scrollen