Nachbarn

Winterferienprogramm in der Stadtbibliothek Riem

Auch in den Winterferien bietet die Stadtbibliothek Riem ein spannendes und abwechslungsreiches Programm: Am Montag, den 12.2.2024 um 15 Uhr heißt es „Auf die Plätze, fertig los!“ Beim großen Nintendo-Spielturnier mit Mario, Yoshi & Co. lassen wir den Motor röhren und die Reifen qualmen. Für die Gewinner*innen stehen tolle Preise bereit. Dauer ca. 90 Minuten, […]

Winterferienprogramm in der Stadtbibliothek Riem Weiterlesen »

Große Familienfaschingsparty am 10. Februar im Quax

Luftschlangen, Konfetti, Krapfen: Sie ist endlich da, die fünfte Jahreszeit! Und was macht vor allem Kindern dabei am meisten Spaß? Genau, sich Verkleiden und Feiern – und das am liebsten auf unserer großen Familienfaschingsparty im Quax am Samstag, den 10. Februar! Ob verkleidet, als Original oder vor Ort geschminkt, die kleinen und großen Närr*innen schwingen

Große Familienfaschingsparty am 10. Februar im Quax Weiterlesen »

“Als Stadtteilbürgermeister würde ich mich sofort bewerben”

Norbert Blesch, Geschäftsführer von STARTSTARK, hat zum Jahreswechsel seine Arbeit in der Messestadt beendet. Ein Gespräch über Erreichtes und das, was im Viertel noch fehlt. Herr Blesch, Sie haben in der Messestadt viele Projekte konzipiert, geplant und umgesetzt. Können Sie für sich ein paar Höhepunkte nennen? Das fällt mir durchaus schwer, zu gewichten. Eigentlich verdienen

“Als Stadtteilbürgermeister würde ich mich sofort bewerben” Weiterlesen »

Platz für bis zu 2.000 Geflüchtete

Auf dem Parkplatz östlich des Messegeländes hat die Stadt München schon Anfang Dezember mehrere große Zelte für Flüchtlinge aufgebaut. Nun werden die Notunterkünfte erweitert und mit – wenn auch ziemlich spartanischen – Vier-Bett-Zimmern ausgestattet. Die Stadt hat außerdem mitgeteilt, wie lange die „Zeltstadt“ bestehen bleiben soll. In den Bierzelt-großen Leichtbauhallen stehen Feldbetten für die Geflüchteten

Platz für bis zu 2.000 Geflüchtete Weiterlesen »

Schon wieder BR-Bericht über Jugendliche in der Messestadt

Der Bayerische Rundfunk hat in letzter Zeit häufig im Viertel gedreht. Vor einigen Monaten entstand ein viel diskutierter Bericht über Jugendkriminalität in Bayern. Im neuesten Beitrag geht es um die Frage, wie Jugendliche aus schwierigem Umfeld eine Zukunftsperspektive finden. „Gebt uns eine Chance“ lautet der Titel des neuesten Films, den die BR-Kontrovers-Redaktion in der Messestadt produziert

Schon wieder BR-Bericht über Jugendliche in der Messestadt Weiterlesen »

Jugendcafe_Messestadt_TakeOff

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben

Seit Monaten ist die Einrichtung an der U-Bahn Messe Ost geschlossen. Nun gibt es neue Hoffnung für die Jugendlichen im Viertel: Die Stadt startet das Projekt mit einem anderen Betreiber komplett neu. Befreiungsschlag im Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates: Das Gremium hat am Dienstag (7.12.) beschlossen, einen neuen Betreiber mit der Leitung des Jugendcafés am Elisabeth-Castonier-Platz

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben Weiterlesen »

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau

Es ist bunt, es ist etwas verrückt, es ist ungewöhnlich: Der Echo e.V. lädt zu seinem etwas anderen Weihnachtsmarkt „Schräger die Glocken nie klingen“ im Kopfbau vom 15. bis 17 Dezember ein! Tagsüber ab 15 Uhr (Freitag) bzw. 13 Uhr (Samstag und Sonntag) können die Besucher*innen über den mit Christbäumen und Holzhüten dekorierten Vorplatz der

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau Weiterlesen »

Weihnachtswunschbaum

Sie möchten bedürftigen Münchner*innen eine Freude bereiten? Malteser und die Münchner Stadtbibliothek erfüllen mit Ihrer Hilfe Herzenswünsche. Suchen Sie sich vom Wunschbaum einen der Sterne aus, besorgen Sie das gewünschte Geschenk und geben Sie beides mit einem persönlichen Gruß bis zum 12.Dezember in der Bibliothek ab. Die Malteser übergeben die Päckchen dann rechtzeitig zu Weihnachten

Weihnachtswunschbaum Weiterlesen »

Adventskalender für die Nachbarschaft – Kommt vorbei und mach mit!

Auch während der Weihnachtszeit ist hier in Riem viel geboten. Die Nachbarschaftstreffs Heinrich trifft Böll und GaleriaTreff haben sich mit anderen Nachbarschaftsvereinen und Kooperationspartner*innen zusammengeschlossen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Start ist – eben wie bei einem Adventskalender – der 1. Dezember. Bis auf die Samstage und Sonntage gibt es jeden Tag

Adventskalender für die Nachbarschaft – Kommt vorbei und mach mit! Weiterlesen »

ENTFÄLLT!!! Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich töpfern: Kurs für Erwachsene im November

„Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich Töpfern“ lautet das Motto unseres Töpferworkshops für Erwachsene in der Grünwerkstatt ab Montag, den 20. November von 18 bis 21 Uhr. Er bietet spannende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material Ton. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt – ideal, um mit den eigenen Händen kreativ zu werden und gegebenenfalls ein

ENTFÄLLT!!! Gemeinsam grenzenlos weihnachtlich töpfern: Kurs für Erwachsene im November Weiterlesen »

Nach oben scrollen