Senior*innen

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach)

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach?

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach) 27.10.2023 Engagierter Talk im Kopfbau über den 5. Bauabschnitt, die „Arrondierung Kirchtrudering“ Wächst hier […]

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach? Weiterlesen »

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu?

LIVE STREAM   “Talk im Kopfbau” diskutiert über Chancen und Risiken des neuen Großbauprojekts In den nächsten Jahren wird bei uns um die Ecke ein weiteres großes Neubaugebiet entstehen: am äußersten Westrand des Parks, an der Grenze zu Kirchtrudering. Auf 250.000 Quadratmetern sind bis zu 2.500 neue Wohnungen und Gewerbeflächen geplant, dazu eine sechszügige Grundschule

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu? Weiterlesen »

Talk im Kopfbau und die AFD

Eine konstruktive Idee, eine problematische Berichterstattung und politisches Kapital für den „wahren Volkswillen“ – Versuch einer kritischen Reflexion von K.-M. Brand „Talk im Kopfbau“ ist ein neues Format, das von den Stadtteilmagazinen „Unsere Messestadt“ und „Take Off! Magazin“ gemeinsam entwickelt wurde – als Mittel des partizipativen Diskurses im Stadtteil an einem für die Stadtteilkultur in

Talk im Kopfbau und die AFD Weiterlesen »

Die neuen ECHO-Herbst-/Winterprogramme 2023 sind da!

Der Herbst ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2023: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Einmalig und neu: “T.E.L.L. – Theater – Erzählen – Literatur –

Die neuen ECHO-Herbst-/Winterprogramme 2023 sind da! Weiterlesen »

Herbstlicher Foto-Spaziergang im Riemer Park für Erwachsene am 7.10.

Altweibersommer im Riemer Park. Wie kriegt man dort die faszinierenden Radnetze der Spinnen gut vor die Kamera? Was gilt es für stimmungsvolle Fotos des magischen Herbstlaubs zu beachten? Wer Interesse an präzisen Naturaufnahmen hat, kommt zum Foto-Spaziergang mit in den Riemer Park! Egal, ob mit Kamera oder Smartphone und Spezial-Kamera-App, unter fachkundiger Leitung von Finn

Herbstlicher Foto-Spaziergang im Riemer Park für Erwachsene am 7.10. Weiterlesen »

Kurs “Zivilcourage und Selbstsicherheit” im SOS-Familienzentrum Riem

Zur Stärkung des Sicherheitsempfindens bietet das SOS-Familienzentrum Riem in Zusammenarbeit mit den Kontaktbeamten der Polizeiinspektion 25 einen Kurs zur  Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023 von 17.30 bis ca. 19 Uhr im SOS-Familienzentrum Riem in der Mitmacher Straße 15 an. Ziel des Kurses ist es, bereits im Vorfeld

Kurs “Zivilcourage und Selbstsicherheit” im SOS-Familienzentrum Riem Weiterlesen »

Reparaturcafé am 23. September in der Grünwerkstatt

Ein defekter Toaster, ein quietschendes Rad am Kinderfahrrad, ein Loch in der Lieblingshose, ein zerbrochener Blumentopf: warum wegwerfen, wenn man es ganz klassisch einfach reparieren kann? Ist man selbst nicht so geschickt darin, helfen gerne die Fachleute im Reparaturcafé von Echo e.V. weiter. Am Samstag, dem 23. September hat die Grünwerkstatt, der Raum für Ökologie

Reparaturcafé am 23. September in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

“Kopfkino!”: Filmfest im Kopfbau vom 22. bis 24.9.

“Kopfkino!” ist das treffende Motto des dreitägigen Filmfests in der Messestadt Riem, das der Verein Filmstadt München e.V. im Rahmen des “ExpeRIEMents Kopfbau” vom 22. bis 24. September organisiert. Zum Start laufen am Freitag, dem 22.9. im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1) der Dokumentarfilm des Botanikers Francis Hallé “Das Geheimnis der Bäume” (18 Uhr, FSK 0) sowie

“Kopfkino!”: Filmfest im Kopfbau vom 22. bis 24.9. Weiterlesen »

Ab 5.9. im Kopfbau: “Kultur expeRIEMentieren – nachhaltig Gemeinschaft kreieren” vom Prosecci Kollektiv

Es ist an der Zeit, die Stadt München in eine Quelle für kulturelle Innovationen und nachhaltige Gemeinschaft zu verwandeln! Vom 5. bis 17. September erstrahlt der Kopfbau in München Riem unter dem Motto “Kultur expeRIEMentieren – nachhaltig Gemeinschaft kreieren” und verspricht eine aufregende und inspirierende Zeit für alle. Der Kopfbau wird zum Zentrum für Alle,

Ab 5.9. im Kopfbau: “Kultur expeRIEMentieren – nachhaltig Gemeinschaft kreieren” vom Prosecci Kollektiv Weiterlesen »

IAA MOBILITY 2023: „Wir werden das Ökosystem der Mobilität in München miteinander verbinden“

Vom 5. bis 10. September wird die IAA MOBILITY 2023 in München neue Maßstäbe setzen. Sie ist die weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie und findet zum zweiten Mal in München statt. Das Interesse und die Zusagen der größten und bedeutendsten Unternehmen aus der Automobil-, Technologie-, Fahrrad- und Mikromobilitätsbranche unterstreichen die internationale Relevanz

IAA MOBILITY 2023: „Wir werden das Ökosystem der Mobilität in München miteinander verbinden“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen