Messestadt

Theater Zwischenton: „Der Sturm“

Eine Parabel mit Musik von William Shakespeare. Inszenierung und Bearbeitung von Bina Schröer. Seit langem erarbeitet die Ebersberger Theatergruppe „Zwischenton“ mit professionellen RegisseurInnen verschiedene Stücke aus Klassik und Moderne. Nun hat sie sich mit der Regisseurin Bina Schröer an William Shakespeares meist diskutierten Stück „Der Sturm“ gewagt. Hierbei wurden einige Rollen mit Frauen besetzt, so […]

Theater Zwischenton: „Der Sturm“ Weiterlesen »

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust”

Die Kabarettshow zum Buch Kabarettfans kennen Constanze Lindner aus Film und Fernsehen oder haben sie bei einem ihrer Liveauftritte erlebt. Mit ihrem aktuellen Programm „Lindners Lebenslust“ präsentiert sie Highlights ihrer irrwitzigen Geschichten in einer atemberaubenden Bühnenshow. Sie redet, springt, lacht, liest und gibt all die Begeisterung und den Frohsinn, der in ihr und in ihrem

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust” Weiterlesen »

Die Kühnemann – „Zeitlos“

Eigene Lieder und gut geklaute Chansons mit viel Power und Leidenschaft vorgetragen. Das ist DIE KÜHNEMANN. Eigentlich wäre sie gerne James Dean, aber dann wäre ihr Leben ja schon längst vorbei. Also singt sie uns lieber von der schönen neuen Welt, vom Perfekten Tag, entschuldigt sich für ihren Straßenhund aus Rumänien, erzählt uns von Hans,

Die Kühnemann – „Zeitlos“ Weiterlesen »

Lukas Tower Band

Wolfgang Fastenmeier (guitars, percussion) Markus Lamek (keyb) Paola Ottaviani (vocals) Miguel Pires (bass) Regina Willecke (flute, tenor sax) Thomas Willecke (drums, percussion) Die Musik der Lukas Tower Band hat einen unverwechselbaren Stil zwischen Folk, Jazz und Rock keltischer und angelsächsischer Prägung, gespielt wie Progressive Rock mit mehrteiligen Songstrukturen, die spontan grooven und hin und wieder

Lukas Tower Band Weiterlesen »

Bernd Bauer Blues Band

Die Bernd Bauer Blues Band fand sich in München bei diversen Bluessessions zusammen. Bernd Bauer (voc, git), Heiko Reißmann (harp), Albrecht Widmann (bass) und Sigrun Lenk (cajon) sind wahre Anhänger der alten akustischen Bluesstile. Sie spielen Delta, Ragtime, New Orleans und frühen Chicago Blues, alte und neuere Songs. Mit Slidegitarre, Fingerpicking, Bluesharp, Washboard, Cajon, treibendem

Bernd Bauer Blues Band Weiterlesen »

Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945

Die Filmbegeisterten Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel haben mit Idealismus, der Unterstützung von Filmprofis, 28 Zeitzeuginnen und -zeugen und Geldgebenden den Film „Ruinenschleicher und Schachterleis“ geschaffen, der die Erinnerungen von Frauen und Männern in München nach 1945 wachhält. Gebäude, Straßen, Bahngleise und Fabriken lagen in Trümmern. Im Zentrum türmten sich Schuttberge. Es

Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Weiterlesen »

Ricardo Volkert & Ensemble FELÍZ NAVIDAD! Andalusische Weihnacht und Flamenco

Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigen Gesang und ausdrucksstarken Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour durch den Süden. Mit melodiösen, mal schwungvollen, lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier im Gepäck. Ricardo Volkert

Ricardo Volkert & Ensemble FELÍZ NAVIDAD! Andalusische Weihnacht und Flamenco Weiterlesen »

Anheizholz: Schall und Rauch

Ein kraftvoller, mitreißender und vor allem sehr eigener Heimatsound ist da entstanden. Eine Melange aus Folk, Pop und klassischer Musik, bei der die bayerischen Wurzeln immer hörbar sind. Der mehrstimmige Gesang mit den zarten Blockflötensolos und einem poetischen Tastenglockenspiel wird begleitet von Gitarre, Cello und Kontrabass. Schlagzeug und Synthi bringen lässige Popsounds mit dazu, die

Anheizholz: Schall und Rauch Weiterlesen »

KLANGRÄUME – eberhard adamzig and friends

KLANGRÄUME spielen eine eindrucksvolle weltmusikalische Mischung von Eigenkompositionen und Arrangements, vielfältig instrumentiert. Afrika und Latin treten mal feurig, mal wehmütig, mal stürmisch auf. Die Musik erzählt, fesselnde Rhythmen reißen mit. Geheimnisvolle Geräusche und Stille, flirrende Klangflächen und präzis instrumentierte Kompositionen laden zu aufregenden Klangerlebnissen ein. Mit Piano und Tuba faszinieren Xylophone, das Vibrieren der Oceandrums

KLANGRÄUME – eberhard adamzig and friends Weiterlesen »

Nach oben scrollen