Messestadt

Boogie down mit Catchatune!

„Boogie down“ – allein dieser Titel verspricht schon einen unterhaltsamen Abend. Wer kennt nicht Al Jarreau mit seiner genialen Stimmakrobatik? Der Münchner Chor Catchatune präsentiert mitreißend schönen Jazz, Latin, Pop und Funk, individuell interpretiert und effektvoll in Szene gesetzt mit viel Begeisterung und guter Laune. Neben vielen Ohrwürmern gibt es auch wieder ein fantastisches Body

Boogie down mit Catchatune! Weiterlesen »

Maria Anastasia „Ethya“ – Innovativ. Kraftvoll. Sanft.

Die Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia gehört zu den kreativsten Köpfen der neuen Musik. Sie komponiert die Musik und spielt sie live auf beiden Instrumenten, die sie mit Hilfe einer Loopstation übereinander legt. Grenzen zwischen klassischer, moderner und traditioneller Musik überwindet sie spielerisch und jongliert souverän mit Stilrichtungen und ihrem Instrumentarium. Schnell wird klar,

Maria Anastasia „Ethya“ – Innovativ. Kraftvoll. Sanft. Weiterlesen »

Die Hinter-Hoflieferanten

Susanne Brantl (Gesang) Norbert Bürger (Banjo/Gitarre) Ludwig Hahn (Geige) Julian Schwarz (Akkordeon). Die Hinter-Hoflieferanten knüpfen an eine Tradition um die Jahrhundertwende an, als arme Musikanten versuchten, ein wenig Freude in die triste Welt der großstädtischen Hinterhöfe zu bringen. Dienstmädchen unterbrachen kurz ihre Arbeit, um ein Tänzchen zu wagen, während die Herrschaft verstohlen hinter der Gardine

Die Hinter-Hoflieferanten Weiterlesen »

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann

Aleksi Rajala, studierter klassischer Gitarrist, kommt aus Finnland und verspürt Sehnsucht nach den Orten seiner Kindheit. Deswegen hat er diese Orte in Musik gepackt. Er hat Kompositionen zwischen Klassik, Folk und Jazz geschrieben, die die Stimmungen dieser Plätze einfangen. Dazu zeigt er Fotos der Landschaften und erzählt, was er vermisst, warum Sauna in Deutschland ein

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann Weiterlesen »

animato münchner orchester

„Mit Leidenschaft musizieren und dabei die Musik lebendig werden lassen“ ist das Motto des 2015 gegründeten animato münchner orchester. Unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Willer erarbeiten die rund 35 Musiker:innen bekannte wie auch zu Unrecht vergessene Werke der Musikgeschichte. Bei dieser Konzertmatinee stehen auf dem Programm: Die Ouvertüre aus: Der Freischütz von Carl Maria

animato münchner orchester Weiterlesen »

UNIsono Chor – Das Winterkonzert

2012 lud der UNIsono Chor erstmals in die Kultur-Etage ein. Im Februar veranstaltet der studentische Chor zum 12. Mal ein Konzert in der Messestadt. Seit damals dabei: der UNIsono Chorleiter Hubert Arzberger. Für dieses Konzert wurden wieder Hits aus Pop, Rock, Musical und A cappella geprobt und für die Bühne vorbereitet. Welche Songs zu hören

UNIsono Chor – Das Winterkonzert Weiterlesen »

Nach oben scrollen