Noch bis 6. August: Ausstellung im Kopfbau zum 5. Bauabschnitt Wohnen Messestadt Riem

Wie wird Wohnen im zukünftigen neuen Stadtteil im Westen der Messestadt aussehen? Welche Pläne haben die Städteplaner für den 5. Bauabschnitt? Darüber kann sich die Öffentlichkeit noch bis 6. August in einer Ausstellung im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1) ein Bild machen. Für die Messestadt West wird in den kommenden Jahren ein Bebauungsplan durch die Landeshauptstadt München […]

Noch bis 6. August: Ausstellung im Kopfbau zum 5. Bauabschnitt Wohnen Messestadt Riem Weiterlesen »

KiKu live! – Sommerspielefest rund ums Quax am 29. Juli

Juhu, endlich Sommerferien – am Freitag, dem 29. Juli ist der letzte Schultag! Zur Einstimmung auf die heiß ersehnten Ferien organisiert ECHO e.V. zusammen mit PA/SPIELkultur e.V. zum dritten Mal ein großes Sommerspielefest im Riemer Park: KiKu live!, das Kinderkulturfest im Riemer Park! In der Messestadt Riem eröffnen das Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle

KiKu live! – Sommerspielefest rund ums Quax am 29. Juli Weiterlesen »

Mein Stadtteil heute und früher! Ein Rundgang durch die Messestadt

Wir alle kennen die Riem-Arcaden, den Riemer Park, den Buga-See und die vielen Wohnhäuser. Aber was war hier früher einmal? Vom ehemaligen Flughafen ist nur noch wenig zu sehen, aber es gibt Spannendes zu entdecken und Neues zu lernen. Alle Interessierten sind am Freitag, dem 22. Juli um 9.30 Uhr eingeladen zu diesem kostenlosen Rundgang

Mein Stadtteil heute und früher! Ein Rundgang durch die Messestadt Weiterlesen »

BAUMA 2022: Messeneuheiten unter Strom

Emissionsfreies Arbeiten gehört zu den großen Trends der Baumaschinenbranche. Hier ein erster Ausblick auf die bei der bauma zu erwartenden Produktneuheiten. Die weltweit führende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24. bis 30. Oktober auf dem Münchner Messegelände statt. Um im Sinne des Klimaschutzes Treibhausgasemissionen zu reduzieren, werden immer mehr Baumaschinen

BAUMA 2022: Messeneuheiten unter Strom Weiterlesen »

Abenteuerferien im Landjugendhaus Wambach: Camp Halbstark noch Plätze frei!

Spiel, Kunst und Natur in den Sommerferien – das können Münchner Kinder in den Abenteuerferien von ECHO e.V. erleben! In der vierten Ferienwoche vom 22. bis 26. August lädt „Camp Halbstark 4“ ein in das malerisch gelegene Landjugendhaus Wambach im Landkreis Erding. Der 280 Jahre alte Pfarrhof wurde ökologisch umgebaut, mit Werkschuppen, Tischtennisplatte, Kickerkasten und

Abenteuerferien im Landjugendhaus Wambach: Camp Halbstark noch Plätze frei! Weiterlesen »

Zwischenbilanz von Kopfbau-Betreiber Brand: „Die Atmosphäre dieses Raums entschädigt für alles!“

Manchmal nennt sich Karl-Michael Brand „Kopfbau-Hausmeister“, aber eigentlich ist er viel mehr: Der von ihm geleitete Verein Echo e.V. organisiert den Betrieb in der neuen Kultureinrichtung der Messestadt, kümmert sich um die Ausstattung und verantwortet auch immer wieder selbst ein Programm. In der Take Off! zieht Brand eine Bilanz der ersten Wochen und schaut, was

Zwischenbilanz von Kopfbau-Betreiber Brand: „Die Atmosphäre dieses Raums entschädigt für alles!“ Weiterlesen »

Turnier mit Pfeil und Bogen für Jugendliche im Quaxgarten am 27. Juli

Wer kann mit Pfeil und Bogen so zielsicher wie Robin Hood oder Katniss Everdeen umgehen? Jugendliche, die unter Anleitung von 3D-Bogenschütz*innen die Technik des intuitiven Bogenschießens lernen wollen, können dazu Mitte Juli zum Quax Kult Bogenschießen kommen! Dort können sie ihre eigene Konzentration und Koordination testen, die 10 der Zielscheiben anpeilen oder Schaumstoff-Monster mit Pfeil

Turnier mit Pfeil und Bogen für Jugendliche im Quaxgarten am 27. Juli Weiterlesen »

Spürnasen.de – der Forscherspielraum zu Natur und Medien am Ende der Sommerferien

Natur und Medien, für Schulkinder spannend schmackhaft gemacht – das ist Spürnasen.de, der Forscherspielraum von ECHO e.V. in der letzten Sommerferienwoche. Kinder gehen in der Messestadt Riem zum Beispiel mit der Kamera auf die Pirsch und spüren besondere Pflanzen und Tiere im Riemer Park auf. Sie lernen, wie man Natur fotografiert und worauf man achten

Spürnasen.de – der Forscherspielraum zu Natur und Medien am Ende der Sommerferien Weiterlesen »

Notgedrungene Künstler-WG in der Messestadt

Der Krieg hat zwei ukrainische Geschwister in der Messestadt zusammengeführt. Jetzt stellen sie ihre Werke hier gemeinsam aus. Er macht ausdrucksstarke Porträts mit Bleistift und Kohle sowie abstrakte Graphiken mit Holz- und Linoldruck. Sie ist Spezialistin der Petrykiwka-Malerei, einer traditionellen dekorativen Malerei der Ukraine, mit floralen und tierischen Motiven: Oleksandr Seredenko und Natalija Dudnyk. Im

Notgedrungene Künstler-WG in der Messestadt Weiterlesen »

Freitag, 22. Juli: Kinderkochen “Schnibbeln, kochen, backen” in der Quaxküche

Alle jungen Hobbyköche aufgepasst: am Freitag, dem 22. Juli dampfen für euch die Kochtöpfe und die Pfannen brutzeln! Wer von euch hat Lust, mit uns den Kochlöffel zu schwingen, kommt ab 15 Uhr vorbei in der Quax-Kinderküche zum Kinder-Koch- und Backstudio. Dort könnt ihr leckeres Obst und Gemüse schnibbeln, sommerliche Gerichte kochen und gemeinsam schlemmen!

Freitag, 22. Juli: Kinderkochen “Schnibbeln, kochen, backen” in der Quaxküche Weiterlesen »

Nach oben scrollen