Senior*innen

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 15. April

Wie kriegt man die ersten Kleintiere, die jetzt im Frühjahr aktiv werden, gut vor die Kamera? Was gilt es für präzise Fotos von Frühblühern zu beachten? Wie gelingen stimmungsvolle Naturaufnahmen? Im neuen Kursangebot „Tier- & Naturfotografie“ können interessierte Erwachsene unter Anleitung von Finn Walter und K.-M. Brand dies lernen und im Riemer Park unter Anleitung […]

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 15. April Weiterlesen »

Foto-Kunstaktion zum Hofflohmarkt am 1. Mai

Am Montag, dem 1. Mai wird ab 11 Uhr im Hof von wagnis3 an der Heinrich-Böll-Straße sowie bei RIOriem an der Willy-Brandt-Allee in diesem Jahr eine Fotokunstaktion durchgeführt, an der alle Messestadt-Bewohner*innen teilnehmen können. Wer die beeindruckende Ausstellung „JR Chronicles“ in der Hypo-Kunsthalle gesehen hat, weiß, dass der französische Künstler JR nicht nur Fotokunst macht,

Foto-Kunstaktion zum Hofflohmarkt am 1. Mai Weiterlesen »

Weltberühmter goldener Saft aus der Messestadt

Das Münchner Hofbräuhaus – Inbegriff bayerischer Gemütlichkeit und Tradition. Doch Bier gebraut wird am Platzl in der Innenstadt schon seit über hundert Jahren nicht mehr. Nach einer Zwischenstation am Wiener Platz ist die Brauerei schon länger bei uns im Viertel ansässig, hinten beim Güterbahnhof. Höchste Zeit für einen Besuch. Messestädter Wasser für das weltberühmte Hofbräu

Weltberühmter goldener Saft aus der Messestadt Weiterlesen »

Take Off!-Magazin 87: „Unser Schatz – die Messestadt!“

Das neue Take Off! ist da! Thema sind die vielen Dinge, die wir bei uns im Viertel wertschätzen können: Gegenseitige Hilfe im Reparatur-Café, regionale Lebensmittel auf dem Wochenmarkt, ehrenamtliches Engagement im Nachbarschaftstreff. Hier der Download zum Heft! Lesen Sie hier die TAKE OFF!!-Schatzfinder-Geschichten weiter… Die Take Off! bleibt das Magazin für alles, was die Messestadt

Take Off!-Magazin 87: „Unser Schatz – die Messestadt!“ Weiterlesen »

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da!

Endlich Frühling – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum April bis Juni 2023 sind da: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung Spielbus-Fahrplan München 2023 Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist von neuen Ferienangeboten wie “Ökopolis” und Camp Halbstark “Wind um Pferdeohren” über

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da! Weiterlesen »

KRIMI im RIO Riem: „Gendarm des Königs“ am 29. März

Der Verein RIO-Riem e.V. veranstaltet am Mittwoch, dem 29. März 2023 um 19 Uhr eine besondere Krimilesung: Im Rahmen der Reihe „KRIMI im RIO Riem“ liest Moses Wolff (Autor, Schauspieler, Regisseur, Comedian) aus seinem neuen „ultimativen Roman“ über König Ludwig II.: „Gendarm des Königs“. Der bayrische Gendarm Ludwig Staudacher wird Zeitzeuge des Todes von Ludwig

KRIMI im RIO Riem: „Gendarm des Königs“ am 29. März Weiterlesen »

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau

„4T“– dahinter verbergen sich Tanz, Text, Ton und Träume! Um diese vier „T´s“ dreht sich eine Performance am Sonntag, dem 19. März im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1), zu der ältere Künstler*innen aus den Kursen des Musischen Zentrums einladen. Sie präsentieren Auszüge aus ihren aktuellen Arbeiten und zeigen mit Urban Style Dance, Gesang und Stimme, Vernissage und

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau Weiterlesen »

Frühlings-Reparaturcafé am 18. März in der Grünwerkstatt

Staubsauger für den Frühlingsputz defekt? Bremse am Fahrrad vom Winter eingerostet? Loch im Lieblingshemd? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem 18.

Frühlings-Reparaturcafé am 18. März in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?”

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage geht die heutige Podiumsdiskussion im Kopfbau nach. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take Off! und das Stadtteilportal Unsere

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?” Weiterlesen »

Saatgut tauschen – auf der Tauschbörse in Trudering

Langsam wird es frühlingshaft, auch wenn die Temperaturen noch in die Minusbereiche absinken. Die Natur wandelt sich, und alle gartenbegeisterten Menschen erwarten sehnsüchtig die Zeit der ersten Arbeiten im heimischen Grün. Grund genug für die Bezirksvereinigung Gartenstadt-Trudering e.V. und die Initiative Trudering im Wandel, am Samstag, dem 18. März zur diesjährigen Saatgut-Tauschbörse in Trudering einzuladen!

Saatgut tauschen – auf der Tauschbörse in Trudering Weiterlesen »

Nach oben scrollen