Nachbarn

Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder am 29. April im Quax

Am Freitag, dem 29. April sind alle jungen Hobbyköche ins Quax eingeladen – zum Schnibbeln, Kochen, Backen und gemeinsam Schlemmen! Dann werden in der Kinder-Küche des Kinder-Koch- und Backstudios von 15 bis 17 Uhr die Kochtöpfe dampfen und die Pfannen brutzeln! Alle Kids ab 6 Jahren, die mal selbst den Kochlöffel schwingen wollen, melden sich […]

Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder am 29. April im Quax Weiterlesen »

Mit Pfeil und Bogen: Turnier für Jugendliche im Quaxgarten am 23. April

Jugendliche aufgepasst: Wer von euch wäre nicht gern so zielsicher wie Robin Hood oder seine Comic-Kollegen Hawkeye und Arrow? Wer verfügt mit Pfeil und Bogen über eine so hervorragende Konzentration und Koordination wie Legolas oder Katniss Everdeen? Das könnt ihr Ende April im Garten des Quax beim Quax Kult Bogenschießen testen! Unter Anleitung von 3D-Bogenschütz*innen

Mit Pfeil und Bogen: Turnier für Jugendliche im Quaxgarten am 23. April Weiterlesen »

Neue Raku-Werkstatt beginnt am 6. Mai 2022

„Raku“ (楽焼) nennt sich eine spezielle Brenntechnik für Keramik aus Japan, die besonders für die traditionelle Teezeremonie entwickelt wurde. Dabei werden Werkstücke aus Ton zur Glasur in einem Gasbrennofen gebrannt. Die noch glühende Ware wird frisch aus dem Ofen in einen Behälter mit organischem Material wie Laub, Stroh oder Sägespänen gelegt. Durch den Rauch und

Neue Raku-Werkstatt beginnt am 6. Mai 2022 Weiterlesen »

Ab sofort gesucht: Hausmeister*in fürs Quax!

Wir vom ECHO e.V. suchen AB SOFORT eine*n fitte*n Hausmeister*in (m/w/d) für unser Quax, Helsinkistr. 100, in der Messestadt München Riem.  Du bringst mit: ausgeprägtes handwerkliches und technisches Geschick Abschluss einer handwerklichen Ausbildung (3 Jahre) Lust auf Teamwork in einem großen Kinder- und Jugendzentrum Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten dir: eine Teilzeitstelle (20 Wochenstunden)

Ab sofort gesucht: Hausmeister*in fürs Quax! Weiterlesen »

Frisch am Tisch: das Frühlingsprogramm 2022 von ECHO e.V.

Der Frühling ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum April bis Juni 2022: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt Ferienangebote 2022 Spielbus – Fahrplan München 2022 PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche

Frisch am Tisch: das Frühlingsprogramm 2022 von ECHO e.V. Weiterlesen »

Der Kopfbau – was ist das? Häufig gestellte Fragen

1. Welche Geschichte hat der Kopfbau? Der sogenannte Kopfbau ist die ehemalige Kassenhalle der Flughafentribüne Riem. 1937–1939 wurde sie nach Plänen des Architekten Ernst Sagebiel gebaut, der auch für die zeitgleich entstehenden Flughäfen Tempelhof, Dresden und Stuttgart verantwortlich war. Mit einer Höhe von ca. 4m und einer Breite von 25m reichte die Tribüne in einem

Der Kopfbau – was ist das? Häufig gestellte Fragen Weiterlesen »

Bis 30. April bewerben für das „expeRIEMent Kopfbau“

Was steckt hinter dem ExpeRIEMent Kopfbau? Die kultige Kassenhalle des ehemaligen Flughafens Riem in der Messestadt-Riem soll bis Ende 2024 für Kulturveranstaltungen aller Art (Ausstellungen, Tanz, Theater, Musik, Film, Literatur, Lesungen, Fotografie, Installationen, …) Workshops, Kurse, Präsentationen, Gesprächsrunden oder Nachbarschaftsaktivitäten genutzt werden. Wer Ideen für ein entsprechendes Projekt oder Vorhaben im Kopfbau hat, kann nun

Bis 30. April bewerben für das „expeRIEMent Kopfbau“ Weiterlesen »

ExpeRIEMent Kopfbau: Mitmacher*innen für die Eröffnungswochen im Mai gesucht!

Ab Mai kommt endlich wieder Leben in den Kopfbau, die ehemalige Kassenhalle der Riemer Zuschauertribüne. Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ startet im Mai 2022 mit bunten Eröffnungswochen! Im neu renovierten Kopfbau haben Vereine, Organisationen und Bewohner*innen der Messestadt sowie Akteur*innen in und um München die Chance, beim „Jahrmarkt der Möglichkeiten“ mitzumachen – noch bevor das offizielle Bewerbungsverfahren

ExpeRIEMent Kopfbau: Mitmacher*innen für die Eröffnungswochen im Mai gesucht! Weiterlesen »

Reparieren in der Grünwerkstatt am 9. April

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 9. April 2022 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Reparieren in der Grünwerkstatt am 9. April Weiterlesen »

Stammtisch Nachhaltigkeit in Trudering – Lebensmittelrettung in der Nachbarschaft

Zahlen, die erschrecken: Allein in München werden täglich ca. 168.000 kg Lebensmittel weggeworfen. Etwa die Hälfte der Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Die Gründe dafür sind vielseitig: zu viel gekauft oder gekocht, alt geworden und verdorben. Die Gegenbewegung, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist Foodsharing. Das Retten und Umverteilen von Lebensmitteln ist sowohl bei privaten Haushalten

Stammtisch Nachhaltigkeit in Trudering – Lebensmittelrettung in der Nachbarschaft Weiterlesen »

Nach oben scrollen