Aktuelles

Warum Mund und Herz den Geist aufgegeben haben

Wo sonst Allerweltssprüche in die Nacht leuchten, bleibt es zurzeit dunkel. Zwei weithin bekannte Kunstinstallationen in der Messestadt sind schon länger defekt: Der Mund und das Herz in der Willy-Brandt-Allee. Auf Take Off!-Anfrage hat das Baureferat mitgeteilt, woran es liegt, und wie die Reparaturen vorankommen sollen… Weiterlesen bei Take Off! … Die Take Off! bleibt

Warum Mund und Herz den Geist aufgegeben haben Weiterlesen »

Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt am 29. Januar

Badekugeln, Lippenbalsam oder Seifen mit einfachen Mitteln und natürlichen Rohstoffen selber mischen und mit individueller Duftnote verfeinern – das steht auf dem Programm der Seifenwerkstatt von ECHO e.V. in der Messestadt Riem. Am Samstag, dem 29. Januar 2022 können Interessierte unter der fachkundigen Anleitung von Expertin Gabriella Eger naturnahe und nachhaltige Beautyprodukte herstellen und Naturkosmetik

Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt am 29. Januar Weiterlesen »

Faschingsferien: Noch Plätze frei bei Kunstaction “Beuys-Akademie” im Quax

In den Faschingsferien 2022 bietet ECHO e.V. eine spannende Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt Kunst an – die Beuys-Akademie! „Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital“, diesen Satz des Künstlers Joseph Beuys schreiben wir uns im Ferienprogramm vom Montag, 28. Februar bis Freitag, 4. März 2022 auf die Fahnen. Hier können Kinder

Faschingsferien: Noch Plätze frei bei Kunstaction “Beuys-Akademie” im Quax Weiterlesen »

Gemeinsam unterschiedlich sein – Kirchen in der Messestadt

Wer kann sagen, was der Geist der Messestadt ist, wenn nicht die Kirchen? Ein Gespräch an dem Ort, an dem für Katholiken und Protestanten im Viertel alles zusammenkommt: dem Platz der Menschenrechte. Die zentrale Erkenntnis gleich vorweg: Die Vielfalt macht den Geist der Messestadt aus. Das ist für die evangelische Pfarrerin Ulrike Feher und den

Gemeinsam unterschiedlich sein – Kirchen in der Messestadt Weiterlesen »

Foto-Impressionen aus der Messestadt

Bei Schnee und Nebel, zur Abenddämmerung und am Morgen, zu Fuß, am Fahrrad und zu ganz besonderen Orten: Mit seinen stimmungsvollen Fotos und oft überraschenden Motiven aus dem Stadtviertel nimmt uns der Fotograf Reinhard Miesbach mit auf einen Spaziergang durch die Messestadt. Gehen Sie mit ihm durch alle Jahreszeiten auf Entdeckungstour: Impressionen aus der Messestadt

Foto-Impressionen aus der Messestadt Weiterlesen »

bauma 2022: Baumaschinenbranche bereitet sich vor

Gut zehn Monate bevor die bauma von 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfindet, kann die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte einen sehr positiven Zwischenstand vermelden: Bereits jetzt wurden 97 Prozent der angebotenen Fläche durch die ausstellenden Unternehmen bestätigt. Zahlen, die Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, sehr optimistisch

bauma 2022: Baumaschinenbranche bereitet sich vor Weiterlesen »

Spielewerkstatt von ECHO e.V. für Kinder am Freitag, 21. Januar

Schulkinder, habt ihr das Gefühl, die Weihnachtsferien waren viel zu kurz zum Austoben und Ausspielen? Wir können euch helfen: in der Spielewerkstatt! Dort könnt ihr einen Nachmittag lang nicht als spielen, spielen, spielen! Am Freitag, dem 21. Januar 2022 können in der Grünwerkstatt alle Kinder ab 6 Jahren verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren, brandneu herausgekommene

Spielewerkstatt von ECHO e.V. für Kinder am Freitag, 21. Januar Weiterlesen »

NEU: Tagtool – “digitale Graffiti” für Jugendliche am 25. Januar!

„Tagtool“ heißt eine geniale neue App, mit der man ganz einfach Gemaltes animieren und zu digitalem Leben erwecken kann. Eigene Zeichnungen, Gemälde, Comicfiguren oder Schriften lassen sich als „Lichtmalerei“ mit einem Beamer an die Wand projizieren und in Bewegung bringen – eine Art Graffiti ohne Lack und Spraydose. Das ist für Jugendliche natürlich spannend! Daher

NEU: Tagtool – “digitale Graffiti” für Jugendliche am 25. Januar! Weiterlesen »

Der großartigste Stadtteil der Welt?

Gregor Kern, langjähriger Chefredakteur der Take Off!, wagt eine Geisterbeschwörung, einen Blick in die Vergangenheit und vielleicht einen in die Zukunft: Bis vor Kurzem konnte man sagen, der Geist der Messestadt ist der Geist des Werdens. Inzwischen ist das letzte Stück Brachland vor meiner Haustür zugebaut. Alles ist da, von der Kultur-Etage bis zum Discounter.

Der großartigste Stadtteil der Welt? Weiterlesen »

Nach oben scrollen