Aktuelles

ExpeRIEMent Kopfbau: Mitmacher*innen für die Eröffnungswochen im Mai gesucht!

Ab Mai kommt endlich wieder Leben in den Kopfbau, die ehemalige Kassenhalle der Riemer Zuschauertribüne. Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ startet im Mai 2022 mit bunten Eröffnungswochen! Im neu renovierten Kopfbau haben Vereine, Organisationen und Bewohner*innen der Messestadt sowie Akteur*innen in und um München die Chance, beim „Jahrmarkt der Möglichkeiten“ mitzumachen – noch bevor das offizielle Bewerbungsverfahren […]

ExpeRIEMent Kopfbau: Mitmacher*innen für die Eröffnungswochen im Mai gesucht! Weiterlesen »

Reparieren in der Grünwerkstatt am 9. April

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 9. April 2022 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Reparieren in der Grünwerkstatt am 9. April Weiterlesen »

Auf zur großen Tintenschlacht bei „Pfuschen, Kneten“ am 8. April

Zu einer riesigen Tintenschlacht lädt ECHO e.V. kreative Kids in die Kinderkunstwerkstatt am Freitag, dem 8. April 2022 ein! Dann heißt es in den Räumen der Grünwerkstatt für junge Künstler*innen von 15 bis 17 Uhr Ärmel hochkrempeln, mitmachen und selber zeichnen, lavieren, collagieren, verlaufenlassen und abklatschen. Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ können sie ihre künstlerische Fantasie

Auf zur großen Tintenschlacht bei „Pfuschen, Kneten“ am 8. April Weiterlesen »

Stammtisch Nachhaltigkeit in Trudering – Lebensmittelrettung in der Nachbarschaft

Zahlen, die erschrecken: Allein in München werden täglich ca. 168.000 kg Lebensmittel weggeworfen. Etwa die Hälfte der Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Die Gründe dafür sind vielseitig: zu viel gekauft oder gekocht, alt geworden und verdorben. Die Gegenbewegung, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist Foodsharing. Das Retten und Umverteilen von Lebensmitteln ist sowohl bei privaten Haushalten

Stammtisch Nachhaltigkeit in Trudering – Lebensmittelrettung in der Nachbarschaft Weiterlesen »

Euromedlab als Auftakt des medizinischen Kongressjahres 2022

Die Messe München ist und bleibt ein hochattraktiver Standort für Gastveranstaltungen in verschiedensten Branchen, wie IT, Medizin, Pharmazie, Wissenschaft, Energie und Politik. Insbesondere das etablierte Standing im Medizinbereich belegt den Stellenwert der Locations der Messe München für Kunden und Veranstaltungen aus aller Welt. Auch dieses Jahr finden wieder hochkarätige Gastveranstaltungen im Medizinbereich statt: Auftakt macht

Euromedlab als Auftakt des medizinischen Kongressjahres 2022 Weiterlesen »

Große Gala der Zirkusschule Krullemuck im Quax: leider ausverkauft!

„Manege frei!“ zur großen Zirkusgala heißt es Anfang April nach langer Pandemiepause bei der Zirkusschule Krullemuck des ECHO e.V. Die jungen Artisten und Akrobaten der Zirkusschule zeigen ihr Können in einer mitreißenden Aufführung im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, Helsinkistr. 100 in der Messestadt Riem, München. Wegen der großen Nachfrage sind leider

Große Gala der Zirkusschule Krullemuck im Quax: leider ausverkauft! Weiterlesen »

Kopfbau: Ortsbegehung und Infoabend für Interessierte

Im Mai 2022 startet die multifunktionale Experimentierphase für Menschen mit guten und ausgefallenen Ideen im Tribünenkopfbau in der Messestadt Riem. Zum Auftakt der Interessensbekundung möglicher Nutzer*innen fand am 24. März unter regem öffentlichen Interesse in der großen Halle im Quax ein Informationsabend statt. Die beiden federführenden städtischen Referate, das Kultur- und das Sozialreferat der Landeshauptstadt

Kopfbau: Ortsbegehung und Infoabend für Interessierte Weiterlesen »

Am 1. April ist Naturwerkstatt rund um die Kresse!

Im Garten der Grünwerkstatt sprießt das erste zarte Grün aus dem Boden, die Blättchen sind kurz vor dem Entfalten: endlich Frühling! Das erfahren auch die jungen Naturforscher, die zur Naturwerkstatt am 1. April kommen! Sie basteln Kressetöpfchen, säen darin Kresse aus, ernten vorgezogene Kressepflanzen und verarbeiten die gesunden Keime zu Kressequark. Den dürfen sie dann

Am 1. April ist Naturwerkstatt rund um die Kresse! Weiterlesen »

Naturkosmetik und Seifen herstellen: 26. März in der Grünwerkstatt

Badekugeln, Lippenbalsam oder Seifen mit einfachen Mitteln und natürlichen Rohstoffen selber mischen und mit individueller Duftnote verfeinern – das steht auf dem Programm der Seifenwerkstatt von ECHO e.V. in der Messestadt Riem. Am Samstag, dem 26. März 2022 können Interessierte unter der fachkundigen Anleitung von Expertin Gabriella Eger wieder naturnahe und nachhaltige Beautyprodukte herstellen und

Naturkosmetik und Seifen herstellen: 26. März in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen