
Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt
So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich etwas
So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich etwas
Unter dem Motto „Linie trifft Farbe“ können Kinder am Freitag, dem 11. November ungewöhnliche Kunstaktionen
Nach den Herbstferien ist für Jugendliche ab der 5. Klasse im Quax wieder Abwechslung für
Eine eigene Fotogeschichte selbst gestalten? Das können Kinder im kostenlosen Kinder-Workshop GUTE STUBE, den das
Sie haben einen guten Riecher und der rettet Leben: Rettungshundestaffeln sind aus der heutigen Notfallversorgung
Kurz vor Halloween tischen wir euch Michael Endes Märchen über zwei Magier auf. Die brauen
Was gibt es Schöneres, als sich mit anderen gemeinsam ein warmes Herbst-Mahl zu kochen und
Kinder wollen spielen! Und wo könnten sie das besser als in der Spielewerkstatt von ECHO
Für Jugendliche, die sich in der klammen Herbstzeit ein bisschen verloren fühlen, hat das Quax
Bock auf Zoo? Buß- und Bettag ist schulfrei. Wer da nicht weiß, was er mit
Wir vom ECHO e.V. suchen engagierte Mitarbeiter*innen für die pädagogische Mitarbeit in unserem Spielmobil (Kinder),
Am kommenden Wochenende gehen die Theatertage THEATISSIMO Spezial! im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ in die
Wenn aus Männern Väter werden, unterstützt sie dabei Austausch und Begleitung mit anderen in der
Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd?
Am kommenden Wochenende heißt es im Kopfbau für Kinder und Erwachsene „Vorhang auf – Eintritt
Der MOSAIK Jugendpreis – mit Vielfalt gegen Rassismus wird seit 2015 von der Stadt Nürnberg
Zum Abschluss der allerersten Kopfbau-Sommersaison 2022 im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ hebt sich nochmal der
Klimaerwärmung, Bildung, Gemeinschaft – wie könnte unser Viertel 2050 aussehen? Elisabeth Meßmer von TAKE Off
„Kunst und Natur“ – am Freitag, dem 14. Oktober können Kinder ungewöhnliche Kunstaktionen mit Naturmaterialien
Im Garten der Grünwerkstatt ist das Gemüse reif: Karotten, Sellerie, Lauch und Gewürzkräuter können jetzt
Unsere Messestadt ist ein Projekt von ECHO e.V.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ arbeitet ECHO e.V. seit 1990 daran, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen.
ECHO e.V. arbeitet mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Die Angebote sind barrierefrei.
Take Off! ist Partner von Unsere Messestadt!
Mit vereinten Kräften das Beste für unser Viertel erreichen:
Deswegen arbeiten wir künftig eng mit dem Stadtteilmagazin Take Off! zusammen.
Das Nachbarschaftsmagazin der Messestadt Riem erscheint bereits seit über 20 Jahren
und ist seit Anfang 2022 online: www.takeoff-magazin.de
Die wichtigsten Take Off!-Artikel erscheinen jetzt auch hier – und Take Off! übernimmt und ergänzt unseren neuen Veranstaltungskalender – mit tage-, wochen- oder monatsweisem Überblick und bequemer Suchfunktion.
Durch die Zusammenarbeit entsteht ein aktuelles, zentrales Terminportal für die Messestadt!
Copyright © 2022 Unsere Messestadt