
Sushi-Party für Jugendliche im Quax!
Kochen lernen und gemeinsam schlemmen im QUAX Die QUAX-Küche lädt alle Jugendlichen ein zum Sushi-Kochen:
Kochen lernen und gemeinsam schlemmen im QUAX Die QUAX-Küche lädt alle Jugendlichen ein zum Sushi-Kochen:
Reparieren statt wegwerfen! So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu
Vegan, leicht und lecker in den Frühling starten! Leicht und lecker kochen mit frischen Zutaten:
An die Pfannen – fertig – los! Am Dienstag, 18.3. öffnet nachmittags wieder die Jugendküche
Wer zwitschert denn da? Endlich kündigt sich der Frühling an! Ein schönes Zeichen dafür
Kinder experimentieren mit digitalen Medien! Am Freitag, 14. März öffnet nachmittags um 15 Uhr wieder
Der Arbeitskreis Ökologie lädt am Samstag, 15.3. alle Nachbarinnen und Nachbarn ein zum Frühjahrs-Ramadama! Gemeinsam
Am Freitag, 14.3. sind alle Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen zum „QUAX-Lab: MINECRAFT“. Neue Welten
Der Kopfbau in der Messestadt Riem wird zur Theaterbühne: Das Theater Torschlußpanik zeigt als Uraufführung
Am Donnerstag, 13. März werden die Mädels kreativ: Im Girls Club Special „Kreatives Schreiben“ können
Am Mittwoch, 12. März wird’s wieder laut im professionell eingerichteten Sound-Studio: Jugendliche ab der 5.
Es wird wieder laut im QUAX: Beim größten Live-Musikwettbewerb „SPH Music Masters“ treten junge, frische
In den Faschingsferien gibt es noch freie Plätze im Ferienprogramm „Erlebt Was!“ für Jugendliche von
Aus alten Sachen Neues machen, reparieren statt wegwerfen, selber handwerklich arbeiten: In der Kunstwerkstatt im
Am Samstag, 1. März wird’s laut und lustig im QUAX in der Messestadt Riem! Beim
Batiken ist echt angesagt! Dieses, im englischen auch Tie-Dye genannte, Textilfärbeverfahren wurde vor mehr als
Bereits seit der Wintersonnwende singen unsere heimischen Vögel, die den Winter über bei uns geblieben
Am Freitag, 28. Februar ab 19:30 Uhr gibt es wieder die beliebte Lesenacht in der
So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! Täglich
„Vorhang auf, Bühne frei!“ heißt es am Freitag, 21.2. ab 15 Uhr im QUAX in
Unsere Messestadt ist ein Projekt von ECHO e.V.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ arbeitet ECHO e.V. seit 1990 daran, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen.
ECHO e.V. arbeitet mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Die Angebote sind barrierefrei.
Unter dem Titel „experiement kopfbau“ wird das spannende Bauwerk Kopfbau mit seiner wechselvollen Geschichte als Ort für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente dienen: Seit 2022 wird der Kopfbau Messestadt-Riem – im Rahmen einer Experimentierphase – von wechselnden Akteur*innen bespielt werden. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Gruppierungen, Einrichtungen, Kulturschaffende (professionelle wie auch ehrenamtliche Akteur*innen und Lai*innen) mit Sitz in der Landeshauptstadt München bzw. im Münchner S-Bahn-Bereich. Das Ziel: Verschiedene Akteur*innen gestalten mit wechselnden Programmen jeweils Zeiträume bis zu 8 Wochen.
Take Off! ist Partner von Unsere Messestadt!
Mit vereinten Kräften das Beste für unser Viertel erreichen:
Deswegen arbeiten wir künftig eng mit dem Stadtteilmagazin Take Off! zusammen.
Das Nachbarschaftsmagazin der Messestadt Riem erscheint bereits seit über 20 Jahren und ist seit Anfang 2022 online: www.takeoff-magazin.de
Die wichtigsten Take Off!-Artikel erscheinen jetzt auch hier – und Take Off! übernimmt und ergänzt unseren neuen Veranstaltungskalender – mit tage-, wochen- oder monatsweisem Überblick und bequemer Suchfunktion.
Durch die Zusammenarbeit entsteht ein aktuelles, zentrales Terminportal für die Messestadt!
Copyright © 2022 Unsere Messestadt