Senior*innen

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? – Podiumsdiskussion “Talk im Kopfbau” am 9. März

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage will eine Podiumsdiskussion im Kopfbau am Donnerstag, dem 9. März 2023 nachgehen. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take […]

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? – Podiumsdiskussion “Talk im Kopfbau” am 9. März Weiterlesen »

“Naturtauchen” für Erwachsene im Riemer Park am 25. März

Spüren Sie den Frühling? Nach dem langen Winter tut es gut, die eigenen Sinne mit Unterstützung der Natur zu (re)aktivieren. Zum Beispiel beim „Naturtauchen“! Am Samstag, dem 25. März laden ECHO e.V. und die Waldpädagogin Petra Pichler Erwachsene zum Entspannen und Auftanken bei einem achtsamen Spaziergang durch den Riemer Park ein. Mit Sinnesübungen, Meditation und

“Naturtauchen” für Erwachsene im Riemer Park am 25. März Weiterlesen »

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März

Wenn das Frühjahr sachte beginnt, ist es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz – Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und der Grünwerkstatt  (ECHO e.V.) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 11. März 2023 sein traditionelles Ramadama im Riemer Park. Zu dieser Familienaktion

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März Weiterlesen »

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3.

Im Kopfbau präsentieren die beiden in der Messestadt lebenden Künstler*innen Gisela Oberbeck und Tamás Petresy in Kooperation mit der Initiative KopfbauT e.V. vom 24.2. bis 5.3.2023 ein volles und vielfältiges Programm. Der Kopfbau wird zum WERK-RAUM, in dem sowohl Künstler*innen als auch interessierte Besucher*innen aktiv werden können. Begleitend zu den wechselnden Ausstellungen aus Skizzenbüchern, Gemälden,

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3. Weiterlesen »

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 11. Februar 2023 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau

Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ geht nach einem gelungenen Startjahr 2023 in die 2. Runde– den Start ins neue Jahr macht eine Tango Crossover Party am Freitag, dem 10. Februar. Dann legt Sabine TJ la Sonrisa auf für alle, die nach einer Gelegenheit gesucht haben, wieder einmal tanzen zu gehen. Sie können im historischen Kopfbau vorbeikommen und

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau Weiterlesen »

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März

Wenn das Frühjahr sachte beginnt, ist es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz – Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und der Grünwerkstatt  (ECHO e.V.) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 11. März 2023 sein traditionelles Ramadama im Riemer Park. Zu dieser Familienaktion

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März Weiterlesen »

Vogelstimmen im Frühling: Exkursion im Riemer Park am 5. März

Wissen Sie, wie sich ein balzender Buchfink anhört? Singt da im Gebüsch ein Rotkehlchen oder ein Zaunkönig? Viele heimische Vögel sind im Winter bei uns geblieben. Im Frühling, wenn die Brutzeit losgeht, beginnen sie wieder zu singen. Eine ideale Zeit, ihre typischen Gesänge und Stimmen zu erlernen (oder sich neu einzuprägen): Denn der Vogelstimmenchor ist

Vogelstimmen im Frühling: Exkursion im Riemer Park am 5. März Weiterlesen »

Flott von Haustür zu Haustür – das Ma-Ma-Mobil macht´s möglich!

Dass eine Rikscha nur was für tropische Länder ist, hat Markus Stopp (54) längst widerlegt. Auch bei Wind und (Winter-)Wetter transportiert er seit rund drei Jahren ganzjährig Menschen durch den Münchner Osten. Eine Plastikabdeckung schützt die Fahrgäste vor kalter Zugluft und bei Minusgraden gibt es zusätzlich eine mollige Decke und evtl. eine Wärmeflasche. So bringt

Flott von Haustür zu Haustür – das Ma-Ma-Mobil macht´s möglich! Weiterlesen »

“Talk im Kopfbau”: Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt ?

Das Take Off! Magazin und das Stadtteilportal „Unsere Messestadt“ starten ein neues Diskussionsformat mit brisantem Thema. Wie oft schon wurde die Messestadt (zu unrecht) als Ghetto verschrien? Wie oft haben Bewohner und Fans von Außen der Welt verkündet, dass dieses Viertel zwischen Messe und Park so viel sicherer und lebenswerter sei als sein Ruf? Dennoch:

“Talk im Kopfbau”: Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt ? Weiterlesen »

Nach oben scrollen