Senior*innen

“The big dRIEM”: das Physical Theatre gastiert ab 11.8. im Kopfbau

„The big dRIEM!“, den träumt ab dem 11. August das Physical Theatre im Kopfbau – dann nämlich gastiert die Theatergruppe um Barbara Draeger und Casey James Mulderig den zweiten Sommer im ehemaligen Kassenhäuschen des alten Riemer Flughafens in der Werner-Eckert-Str. 1. Das Physical Theatre hatte beim „Experiment Kopfbau“ erneut den Zuschlag der Stadt München erhalten. […]

“The big dRIEM”: das Physical Theatre gastiert ab 11.8. im Kopfbau Weiterlesen »

Geheimnisvolle Flatterer: Fledermaus-Exkursion im Riemer Park

Um geheimnisvolle Flatterer geht es auf einer ganz besonderen Exkursion im Riemer Park: Wie und wo leben Fledermäuse? Warum sind sie für unser Ökosystem wichtig? Und wie können wir ihnen helfen? Zunächst beschreibt und erklärt Sandra Pschonny, Biodiversitätsberaterin der Stadt München, das Leben der interessanten fliegenden Insektenfresser. Dann geht es mit einem Fledermaus-Detektor auf Exkursion

Geheimnisvolle Flatterer: Fledermaus-Exkursion im Riemer Park Weiterlesen »

Sicher sein und sich sicher fühlen in der Messestadt

Der Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel war Ende Juli in der Messestadt: beim Informationstag „Perspektiven schaffen“ auf dem Willy-Brandt-Platz. Gelegenheit für ein exklusives Take Off!-Interview über Sicherheit im Viertel, Perspektiven für Jugendliche und wichtige Eigenschaften eines Polizisten. Take Off!: Herr Hampel, warum veranstaltet das Polizeipräsidium München einen Informationstag „Perspektiven schaffen“ in der Messestadt? Hampel: Wir wollen

Sicher sein und sich sicher fühlen in der Messestadt Weiterlesen »

Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Riem

Die Sommerferien sind endlich da und mit ihnen ein buntes Programm in der Stadtbibliothek Riem. Unter dem Motto “Coole Geschichten für heiße Tage” findet bis zum 16. September der Sommerferien-Leseclub statt. Kinder und Jugendliche sind in allen Münchner Stadtbibliotheken zum großen Sommerleseabenteuer eingeladen. In der Stadtbibliothek Riem können ebenfalls viele Stempel gesammelt werden. Natürlich durchs

Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Riem Weiterlesen »

Französischer Abend mit Michaela Dietl auf der wagnis-3-Dachterrasse

Mit Michaela Dietl ist am Samstag, dem 22. Juli um 19.30 Uhr eine herausragende Musikerin zu Gast auf der wagnis-3 Dachterrasse „Orangerie“. Nicht nur als Virtuosin am Akkordeon sondern auch als Komponistin, Stimmkünstlerin und Textdichterin ist die in Landshut geborene und in München lebende Preisträgerin des Passauer Scharfrichterbeils weit über Bayerns Grenzen hinaus bekannt. Neben

Französischer Abend mit Michaela Dietl auf der wagnis-3-Dachterrasse Weiterlesen »

Reparaturcafé am 22. Juli in der Grünwerkstatt

Rasenmäher defekt? Ventilator durchgebrannt? Das Rad am Kinderwagen schleift? Ein Loch im Badehandtuch? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem 22. Juli

Reparaturcafé am 22. Juli in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

5. Bauabschnitt Messestadt Riem: Entscheidung für Entwurf von 03 Arch.

Die Eigentümergemeinschaft BA5 beauftragt das Architektur- und Stadtplanungsbüro 03 Arch. aus München mit der Fortsetzung der städtebaulichen Planungen für das Projekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem. 03 Arch. war bereits im letzten Jahr zusammen mit den Landschaftsarchitekten Studio Vulkan als erster Preisträger des städtebaulichen Wettbewerbs hervorgegangen. Den zweiten Platz hatten sich das Büro De Zwarte Hond

5. Bauabschnitt Messestadt Riem: Entscheidung für Entwurf von 03 Arch. Weiterlesen »

Ausstellung “TIME LINE” und Talk Talk im Kopfbau

Unter dem Motto “War hier was?” lädt die die Fotocollage “TIMELINE” des Künstlers und Architekten Michael Lapper Besucher*innen im Kopfbau ein, die Geschichte vom alten Flughafen bis hin zum neuen Stadtteil anhand einer Zeitleiste zu erkunden. Nur noch wenig erinnert ja an den alten Flughafen und vielen ist die Geschichte des Ortes kaum bekannt. In

Ausstellung “TIME LINE” und Talk Talk im Kopfbau Weiterlesen »

Die neuen ECHO-Sommerprogramme 2023 sind da!

Der Sommer ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Juli bis September 2023: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt Ferienangebote 2023 Spielbus – Fahrplan München 2023 PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche

Die neuen ECHO-Sommerprogramme 2023 sind da! Weiterlesen »

KunstSpielOrte – bringen Farbe in dein Viertel! Aktion im Kopfbau am 24. Juni

KunstSpielOrte – bringen Farbe in dein Viertel! Das Kulturreferat der Stadt München wird 2024 die KunstSpielOrte (Kontakt: hello@kunstspielorte.de) in der Messestadt Riem umsetzen. Dabei arbeiten Künstler*innen und Kulturschaffende mit den Menschen vor Ort und entwickeln gemeinsam verschiedene Kunstwerke. Diese Kunstwerke sollen die Nachbarschaft dazu anregen, sich spielerisch zu begegnen und ihre Umgebung auf neue Weise

KunstSpielOrte – bringen Farbe in dein Viertel! Aktion im Kopfbau am 24. Juni Weiterlesen »

Nach oben scrollen