Senior*innen

Gemeinsam unterschiedlich sein – Kirchen in der Messestadt

Wer kann sagen, was der Geist der Messestadt ist, wenn nicht die Kirchen? Ein Gespräch an dem Ort, an dem für Katholiken und Protestanten im Viertel alles zusammenkommt: dem Platz der Menschenrechte. Die zentrale Erkenntnis gleich vorweg: Die Vielfalt macht den Geist der Messestadt aus. Das ist für die evangelische Pfarrerin Ulrike Feher und den […]

Gemeinsam unterschiedlich sein – Kirchen in der Messestadt Weiterlesen »

Der großartigste Stadtteil der Welt?

Gregor Kern, langjähriger Chefredakteur der Take Off!, wagt eine Geisterbeschwörung, einen Blick in die Vergangenheit und vielleicht einen in die Zukunft: Bis vor Kurzem konnte man sagen, der Geist der Messestadt ist der Geist des Werdens. Inzwischen ist das letzte Stück Brachland vor meiner Haustür zugebaut. Alles ist da, von der Kultur-Etage bis zum Discounter.

Der großartigste Stadtteil der Welt? Weiterlesen »

Neue Kooperation “Unsere Messestadt” mit Take Off!

Seit dem Baustart der Messestadt im Jahre 2000 gab es Bemühungen, für den neuen Stadtteil im Osten Münchens ein eigenes Online-Portal ins Leben zu rufen und es auch mit Leben zu füllen. Seit 2013 hat der „Runde Tisch“ der Messestadt diese Aufgabe an eine ehrenamtliche Redaktion übertragen. Unter Mitwirkung der Kulturetage, des Kinderhauses Kai und

Neue Kooperation “Unsere Messestadt” mit Take Off! Weiterlesen »

Die neuen Programme ECHO e.V. für 2022 sind da!

Die neuen Programmhefte des ECHO e.V. sind da – für den Zeitraum Januar bis März 2022: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt Ferienangebote 2022 PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist von Theater- über Literatur- und Ökologieprogrammen bis

Die neuen Programme ECHO e.V. für 2022 sind da! Weiterlesen »

Erstes Reparaturcafé 2022 am 22. Januar in der Grünwerkstatt

Haartrockner defekt? Toaster durchgebrannt? Fahrradkette im Eimer? Loch in der Hose, Riss im Hemd? Solche Dinge selbst zu reparieren, kann kinderleicht sein – man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht! Wissen tun das die Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das auch im neuen Jahr an einem Samstag pro Monat zum nachhaltigen Handeln einlädt.

Erstes Reparaturcafé 2022 am 22. Januar in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Erinnerungen an 20 Jahre Quax in der Messestadt. Ein Interview mit Karl-Michael Brand

20 Jahre alt ist die Messestadt Riem, 20 Jahre schon gibt es Quax. Die Jugendeinrichtung mit dem sperrigen Namen „Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung“ war von Anfang an da, auch als das gelbschwarz-karierte Haus noch nicht gebaut war. Manche erinnern sich, wie der damals nur unwesentlich jüngere Karl-Michael Brand an der Promenade in luftiger

Erinnerungen an 20 Jahre Quax in der Messestadt. Ein Interview mit Karl-Michael Brand Weiterlesen »

Am 11. Dezember wird in der Grünwerkstatt wieder repariert

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 11. Dezember 2021 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Am 11. Dezember wird in der Grünwerkstatt wieder repariert Weiterlesen »

Schnapswerkstatt im Quax wird auf März 2022 verschoben!

Prost, wohl bekomms! Schnäpse und Liköre sind nicht nur verdauungsanregende „Rachenputzer“, sie können ein Genuss für Nase und Gaumen sein. Wer aus herbstlichen Früchten und Kräutern mal selbst ein edles Tröpfchen herstellen will, kann jetzt im neuen Jahr am Freitag, dem 18. März 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einer besonderen „Schnaps-Werkstatt“ kommen. Dazu

Schnapswerkstatt im Quax wird auf März 2022 verschoben! Weiterlesen »

Schnäpse und Liköre selbst herstellen im Quax am 10. Dezember

Prost, wohl bekomms! Schnäpse und Liköre sind nicht nur verdauungsanregend, sondern auch ein Genuss für Nase und Gaumen. Wer aus herbstlichen Früchten und Kräutern mal selbst ein edles Tröpfchen herstellen will, kann am Freitag, dem 10. Dezember 2021 von 18 bis 20 Uhr zu einer besonderen „Schnaps-Werkstatt“ kommen. Dazu lädt ECHO e.V. in die in

Schnäpse und Liköre selbst herstellen im Quax am 10. Dezember Weiterlesen »

Nach oben scrollen