Senior*innen

Start am 10.9.: Gastspiel der Kultur-Etage im Kopfbau

Vom 10. bis 20. September ist die Kultur-Etage Messestadt für zwei Wochen zu Gast im Kopfbau im Riemer Park. Zusammen mit ihrem Trägerverein, dem Bürgerforum Messestadt, ist sie seit vielen Jahren eine feste Größe in Sachen Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Engagement im Stadtteil. Da ist es logisch, dass sie mit dabei ist, wenn ein neuer […]

Start am 10.9.: Gastspiel der Kultur-Etage im Kopfbau Weiterlesen »

Reparaturcafé am 17. September in der Grünwerkstatt

Haben Sie daheim defekte Dinge, die Sie gerne selber reparieren würden? Sie wollen einen schwächelnden Fön wieder flott machen? Ein elektronisches Gerät checken? Ein kaputtes Fahrrad auf Vordermann bringen oder löchrige Klamotten flicken? Und wissen nur nicht so recht wie? Dann sind Sie im monatlichen Reparaturcafé von ECHO e.V. genau richtig! Das Reparatur-Team dort gibt

Reparaturcafé am 17. September in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

“Tie dye”: Batikkurs für Erwachsene in der Grünwerkstatt!

Batik ist eine faszinierende Färbtechnik aus Indonesien, mit der dort seit Jahrhunderten Stoffe mit stimmungsvollen Mustern eingefärbt werden. Die UNESCO hat die traditionelle Batik-Technik sogar als Weltkulturerbe eingestuft. Im Kurs „Tie dye Batik!“ für Erwachsene zeigt die Kunst-Pädagogin Olivia Hartig, wie man eigene T-Shirts, Longsleeves oder Jutetaschen durch Abbinden im Farbbad („tie dye“) mit bunten

“Tie dye”: Batikkurs für Erwachsene in der Grünwerkstatt! Weiterlesen »

Theatrale und musikalische Delikatessen – vom 22.8. – 4.9. abends im Kopfbau

Mit theatralen und musikalischen Delikatessen, für jeden, der‘s will, beschließt das Physical Theatre die letzten beiden Wochen seiner Spielzeit  im Kopfbau. Vom 22. August bis 4. September gibt es an allen Abenden, an denen sonst kein Theaterprogramm stattfindet, Extra-Kurzhäppchen von und mit Barbara Draeger und Casey James Mulderig – als Solo oder als Duo des Physical Theatre! Diese Delikatessen

Theatrale und musikalische Delikatessen – vom 22.8. – 4.9. abends im Kopfbau Weiterlesen »

ESELDOPPEL: Konzert am 26.8. im Kopfbau

„Eseldoppel“, das sind Brainranger und Tschingis Tschimolotov, zwei ältere Herren. Das Duo trifft sich hartnäckig und regelmäßig seit sieben Jahren. Die Esel spielen Breitbandmusik. Sie bewegen sich musikalisch seltsam geschmeidig zwischen Kinderlied und Punk. Es geht um Wörter, Gedanken, Töne und Klänge: Verwerfen, sortieren, neu arrangieren, um die kleine und die große Welt, betroffen und

ESELDOPPEL: Konzert am 26.8. im Kopfbau Weiterlesen »

Auswärtsspiel: Kultur-Etage zu Gast im Kopfbau vom 10.9. bis 20.9.

Vom 10. bis 20. September ist die Kultur-Etage für zwei Wochenenden zu Gast im Kopfbau im Riemer Park. Zusammen mit ihrem Trägerverein, dem Bürgerforum Messestadt, ist sie seit vielen Jahren eine feste Größe in Sachen Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Engagement im Stadtteil. Da ist es logisch, dass sie mit dabei ist, wenn ein neuer Ort

Auswärtsspiel: Kultur-Etage zu Gast im Kopfbau vom 10.9. bis 20.9. Weiterlesen »

Mein Stadtteil heute und früher! Ein Rundgang durch die Messestadt

Wir alle kennen die Riem-Arcaden, den Riemer Park, den Buga-See und die vielen Wohnhäuser. Aber was war hier früher einmal? Vom ehemaligen Flughafen ist nur noch wenig zu sehen, aber es gibt Spannendes zu entdecken und Neues zu lernen. Alle Interessierten sind am Freitag, dem 22. Juli um 9.30 Uhr eingeladen zu diesem kostenlosen Rundgang

Mein Stadtteil heute und früher! Ein Rundgang durch die Messestadt Weiterlesen »

Zwischenbilanz von Kopfbau-Betreiber Brand: „Die Atmosphäre dieses Raums entschädigt für alles!“

Manchmal nennt sich Karl-Michael Brand „Kopfbau-Hausmeister“, aber eigentlich ist er viel mehr: Der von ihm geleitete Verein Echo e.V. organisiert den Betrieb in der neuen Kultureinrichtung der Messestadt, kümmert sich um die Ausstattung und verantwortet auch immer wieder selbst ein Programm. In der Take Off! zieht Brand eine Bilanz der ersten Wochen und schaut, was

Zwischenbilanz von Kopfbau-Betreiber Brand: „Die Atmosphäre dieses Raums entschädigt für alles!“ Weiterlesen »

Abendliche Vogelstimmen-Exkursion am Sonntag, 3. Juli im Riemer Park

An einem lauen Sommerabend bietet unsere Vogelwelt ein spannendes Konzert: Amseln und Singdrosseln tirilieren, Rotkehlchen und Zaunkönig perlen ihre typischen Melodien aus dem Gebüsch, der Buchfink schmettert seine Strophen und die Mauersegler stimmen mit schrillen Schreien aus der Luft ein. Wer unter fachkundiger Leitung den vielstimmigen Vogelchor belauschen und die Gesänge und Rufe zuordnen will,

Abendliche Vogelstimmen-Exkursion am Sonntag, 3. Juli im Riemer Park Weiterlesen »

16. Juli: Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd? Wer schlau ist, wirft so defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, wenn man jemanden hat, der weiß, wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem

16. Juli: Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen