Messe

BAUMA 2022: Messeneuheiten unter Strom

Emissionsfreies Arbeiten gehört zu den großen Trends der Baumaschinenbranche. Hier ein erster Ausblick auf die bei der bauma zu erwartenden Produktneuheiten. Die weltweit führende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24. bis 30. Oktober auf dem Münchner Messegelände statt. Um im Sinne des Klimaschutzes Treibhausgasemissionen zu reduzieren, werden immer mehr Baumaschinen […]

BAUMA 2022: Messeneuheiten unter Strom Weiterlesen »

“Der gute Geist der Messestadt” für Anja Kober und ihre Facebook-Gruppe

In Kiel aufgewachsen, der Opa aus der Steiermark und jetzt in der Messestadt so verwurzelt und vernetzt wie kaum eine andere: Die 50-Jährige bringt seit Jahren die Menschen aus dem Viertel per Internet zusammen. 1.700 Mitglieder hat ihre Gruppe schon – aber das eigentliche Ziel von Anja Kober ist viel größer. „Wenn man sich kennt,

“Der gute Geist der Messestadt” für Anja Kober und ihre Facebook-Gruppe Weiterlesen »

IFAT Munich 2022: starker Neustart für den Klimaschutz

Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher bestätigten die Messe

IFAT Munich 2022: starker Neustart für den Klimaschutz Weiterlesen »

„Jahrmarkt der Möglichkeiten“: vielversprechender Start im Riemer Kopfbau

Der „Jahrmarkt der Möglichkeiten“, das erste Vorlaufprogramm von ECHO e.V. im Kopfbau an zwei Wochenenden im Mai, traf ganz offensichtlich den Nerv der knapp 1000 Besucher*innen aller Altersklassen. Die Aufgabe Unter dem Titel „ExpeRIEMent Kopfbau“ soll der Tribünenkopfbau mit seiner wechselvollen Geschichte als Ort für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente dienen: Von Mai 2022 bis Ende

„Jahrmarkt der Möglichkeiten“: vielversprechender Start im Riemer Kopfbau Weiterlesen »

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai

„EpeRIEMent Kopfbau“ – endlich wieder Leben im lange verwaisten Kopfbau, das kommt beim Publikum und den Besucher*innen gut an! Am kommenden Wochenende geht die Wiederbelebung des lange im Dornröschenschlaf versunkenen Kassenhauses der Zuschauertribüne des Flughafens Riem in die dritte Runde: Am Freitag, dem 20. Mai wird der Kopfbau unter Rhythm ´n´ Rock ´n´ Blues ´n´

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai Weiterlesen »

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + kostenlose Konzerte im Kopfbau am 13./14. Mai

Die Eröffnungsphase vom „EpeRIEMent Kopfbau“ geht am kommenden Wochenende in die zweite Runde! Im und um den Kopfbau, dem früheren Kassenhaus der Zuschauertribüne des Flughafens Riem, fand am letzten Samstag bereits eine große Aktions- und Spielmeile bei Kindern, Familien und Nachbar*innen der Messestadt großen Anklang – und am kommenden Wochenende geht es musikalisch und jahrmarktmäßig

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + kostenlose Konzerte im Kopfbau am 13./14. Mai Weiterlesen »

Bitte vormerken: Eröffnungswochen im Kopfbau vom 7. bis 21. Mai!

Endlich ist es so weit: Der Kopfbau wird nach langem Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt! An drei Wochenenden im Mai wird das kultige Gebäude für Jung und Alt mit einem “Jahrmarkt der Möglichkeiten” wiedereröffnet – als Startschuss für das „EpeRIEMent Kopfbau“! Am Samstag, dem 7. Mai von 11 bis 18 Uhr lädt eine große Aktions-

Bitte vormerken: Eröffnungswochen im Kopfbau vom 7. bis 21. Mai! Weiterlesen »

Hochhäuser Willy-Brandt-Allee: Ja, nein, jein – wie hoch darf’s sein?

Die Diskussion über Hochhäuser an der Willy-Brandt-Allee ist neu entfacht. Auslöser war ironischerweise der Versuch der SPD, die Debatte zu beenden. Von „Klartext“ und „Schlussstrich“ spricht die SPD. Die Ortsvereinsvorsitzende Eva Blomberg und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Christian Müller, erklären per Pressemitteilung: Man habe die Debatte über elf Hochhäuser entlang der Willy-Brandt-Allee, die im Sommer

Hochhäuser Willy-Brandt-Allee: Ja, nein, jein – wie hoch darf’s sein? Weiterlesen »

Euromedlab als Auftakt des medizinischen Kongressjahres 2022

Die Messe München ist und bleibt ein hochattraktiver Standort für Gastveranstaltungen in verschiedensten Branchen, wie IT, Medizin, Pharmazie, Wissenschaft, Energie und Politik. Insbesondere das etablierte Standing im Medizinbereich belegt den Stellenwert der Locations der Messe München für Kunden und Veranstaltungen aus aller Welt. Auch dieses Jahr finden wieder hochkarätige Gastveranstaltungen im Medizinbereich statt: Auftakt macht

Euromedlab als Auftakt des medizinischen Kongressjahres 2022 Weiterlesen »

Kopfbau: Ortsbegehung und Infoabend für Interessierte

Im Mai 2022 startet die multifunktionale Experimentierphase für Menschen mit guten und ausgefallenen Ideen im Tribünenkopfbau in der Messestadt Riem. Zum Auftakt der Interessensbekundung möglicher Nutzer*innen fand am 24. März unter regem öffentlichen Interesse in der großen Halle im Quax ein Informationsabend statt. Die beiden federführenden städtischen Referate, das Kultur- und das Sozialreferat der Landeshauptstadt

Kopfbau: Ortsbegehung und Infoabend für Interessierte Weiterlesen »

Nach oben scrollen