Kultur

„Die (un)langweiligste Schule der Welt“: Lesenacht für Kinder am 31. März in der BOOXothek

Max‘ Schule ist wirklich zum Einschlafen: über 777 Schulregeln und achtmal täglich Mathe! Doch dann taucht ein geheimnisvoller Inspektor auf und schickt die Klasse auf Klassenfahrt. Maxe platzt fast vor Glück: Endlich ist mal was los! In der Lesenacht in der BOOXothek lesen wir in den ersten Band der witzigen Schulabenteuer-Serie der Autorin Sabrina J. […]

„Die (un)langweiligste Schule der Welt“: Lesenacht für Kinder am 31. März in der BOOXothek Weiterlesen »

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau

„4T“– dahinter verbergen sich Tanz, Text, Ton und Träume! Um diese vier „T´s“ dreht sich eine Performance am Sonntag, dem 19. März im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1), zu der ältere Künstler*innen aus den Kursen des Musischen Zentrums einladen. Sie präsentieren Auszüge aus ihren aktuellen Arbeiten und zeigen mit Urban Style Dance, Gesang und Stimme, Vernissage und

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau Weiterlesen »

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Zusammen mit Kindern haben wir an drei Tagen im Februar 2023 den Kopfbau und seine Umgebung

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt Weiterlesen »

Mehr Sicherheit, mehr Spaß, mehr Reden: Erster “Talk im Kopfbau” sammelt Ideen für ein besseres Miteinander in der Messestadt

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Mehr als jetzt, könnte man antworten nach dem ersten „Talk im Kopfbau“ zu diesem Thema, den das Take Off!-Magazin und die vom Verein Echo e.V. betriebene Plattform “Unsere Messestadt” (www.unsere-messestadt.de) gemeinsam angeboten haben. Erschütternde Berichte vor allem von Frauen waren am Donnerstag Abend zu hören. Ein Mehr, so die

Mehr Sicherheit, mehr Spaß, mehr Reden: Erster “Talk im Kopfbau” sammelt Ideen für ein besseres Miteinander in der Messestadt Weiterlesen »

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau

Capoeira kommt aus Brasilien. Der besondere Sport, der auch als Weltkulturerbe anerkannt ist, ist mehr als reiner Kampfsport, sondern eher eine Mischung aus Kampf, Tanz, Ritual, Spiel, Akrobatik und Musik – vor allem ist er von taktischer Intelligenz geprägt. Im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ veranstaltet der Sportverein Capoeira Union München e.V. am Samstag, dem 11.

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau Weiterlesen »

Bibliothek Riem öffnet endlich!

Pandemie und Lieferschwierigkeiten haben für jahrelange Verzögerung gesorgt, aber jetzt geht es bald los: Die neue Stadtteilbücherei für die Messestadt öffnet. Die Betreiber haben den Starttermin genannt – und kündigen ein großes Fest an. Seit die Mitarbeiter ihre Räume am Elisabeth-Castonier-Platz 19 bezogen haben, erleben sie jeden Tag, wie sich Nasen an den Scheiben plattdrücken,

Bibliothek Riem öffnet endlich! Weiterlesen »

Frühlings-Batiken für Mädchen am 16. März im Girls Club Special

Mädchen, habt ihr Lust, eigene frühlingsbunte Batikmuster herzustellen, um den tristen Winter auszutreiben? Dann kommt zu „Tie dye deine eigene Batik!“, dem farbenfrohen Angebot im Quax Girls Club. Mädchen ab der 5. Klasse können dazu am Donnerstag, dem 16. März ins Quax in die Helsinkistr. 100 kommen. Dort zeigen ihnen die Kunst-Pädagog*innen von ECHO e.V.

Frühlings-Batiken für Mädchen am 16. März im Girls Club Special Weiterlesen »

28. Februar: QuaxLab Winterspecial mit MINECRAFT für Jugendliche

Wer hätte als Jugendliche*r nicht mal gerne heldenhafte Fähigkeiten? Wäre es nicht genial, wie Superman oder Supergirl fliegen, sich durch Wände hindurchbewegen oder an andere Orte beamen zu können? All das ist möglich – beim Videospiel MINECRAFT im QuaxLab Winterspecial! Die waschechten jugendlichen Held*innen können in zufällig generierten Welten verschiedene Rohstoffe abbauen, Bauwerke konstruieren und

28. Februar: QuaxLab Winterspecial mit MINECRAFT für Jugendliche Weiterlesen »

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2.

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Im Projekt „ab(flug) kopfbau“ vom 16. bis 18. Februar 2023 möchte das Team von Kultur &

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2. Weiterlesen »

Nach oben scrollen