Kinder

Workshop „Naturnah kann jeder – gewusst wie!“ am 5. Mai in der Grünwerkstatt

Ein naturnaher Garten oder Balkon sind eine wichtige Futterquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in der Stadt. Schon ein begrüntes Fensterbrett kann dazu beitragen, unsere Arten in der Stadt zu unterstützen. Und von einem üppigen Insektenangebot profitieren wiederum Vögel, Fledermäuse und andere heimische Tiere. Wer seinen Garten oder Balkon insektenfreundlich bepflanzt, unterstützt damit unsere […]

Workshop „Naturnah kann jeder – gewusst wie!“ am 5. Mai in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Auftakt Äktschn-Spielbus 2021: Meister Lampes Osterwerkstatt

Puh, Kinder, war das ein langer, stickiger Winter! Aber jetzt kitzelt die Frühlingssonne – nix wie raus und toben und spielen an der frischen Luft! Für alle Kinder ab 6 Jahren, die jetzt der Frühling in den Zehen juckt, ist in den Osterferien Äktschn angesagt. Auf sie wartet Anfang April der Äktschn-Spielbus von ECHO e.V.!

Auftakt Äktschn-Spielbus 2021: Meister Lampes Osterwerkstatt Weiterlesen »

LiteraTOUR 2023: hautnahe Leseförderung für Schulkinder

Es hat schon lange Tradition, dass ECHO e.V. einmal im Jahr Kinder und Jugendliche einlädt zu „LiteraTour“, einem „Lesefest, nicht nur für Wortklauber“. Bisher fand diese Veranstaltung im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, einer Kinder- und Jugendkunstschule für die Stadt und den Landkreis Dachau statt. Dieses Jahr wurde der Tribünenkopfbau in der Messestadt Riem als neuer

LiteraTOUR 2023: hautnahe Leseförderung für Schulkinder Weiterlesen »

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da!

Endlich Frühling – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum April bis Juni 2023 sind da: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung Spielbus-Fahrplan München 2023 Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist von neuen Ferienangeboten wie “Ökopolis” und Camp Halbstark “Wind um Pferdeohren” über

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da! Weiterlesen »

Schnibbeln, kochen, backen im Kinder-Kochstudio am 24. März

Bevor die Osterferien starten, dampfen in der Quax-Kinderküche nochmal die Kochtöpfe und die Pfannen brutzeln! Im Kinder-Koch- und Backstudio am Freitag, 24. März ab 15 Uhr dürfen alle Kinder, die Appetit haben, selber den Kochlöffel schwingen, schnibbeln, kochen, backen und gemeinsam schlemmen! Alle jungen Hobbyköche bitte bis 23.3. um 12 Uhr anmelden, damit wir genügend

Schnibbeln, kochen, backen im Kinder-Kochstudio am 24. März Weiterlesen »

Spielewerkstatt für Kinder am Freitag, 17. März

Kurz vor den Faschingsferien können sich Kinder nochmal in der Spielewerkstatt verausgaben: einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen und dabei verschiedenste Brett- und Kartenspiele ausprobieren oder brandneu herausgekommene Spiele testen! Am Freitag, dem 17. März 2023 können alle Kinder ab 6 Jahren ihre Fantasie durch die frisch aufgefüllte LEGO-Bausteinkiste anregen lassen und vielleicht

Spielewerkstatt für Kinder am Freitag, 17. März Weiterlesen »

„Die (un)langweiligste Schule der Welt“: Lesenacht für Kinder am 31. März in der BOOXothek

Max‘ Schule ist wirklich zum Einschlafen: über 777 Schulregeln und achtmal täglich Mathe! Doch dann taucht ein geheimnisvoller Inspektor auf und schickt die Klasse auf Klassenfahrt. Maxe platzt fast vor Glück: Endlich ist mal was los! In der Lesenacht in der BOOXothek lesen wir in den ersten Band der witzigen Schulabenteuer-Serie der Autorin Sabrina J.

„Die (un)langweiligste Schule der Welt“: Lesenacht für Kinder am 31. März in der BOOXothek Weiterlesen »

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Zusammen mit Kindern haben wir an drei Tagen im Februar 2023 den Kopfbau und seine Umgebung

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt Weiterlesen »

Mehr Sicherheit, mehr Spaß, mehr Reden: Erster “Talk im Kopfbau” sammelt Ideen für ein besseres Miteinander in der Messestadt

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Mehr als jetzt, könnte man antworten nach dem ersten „Talk im Kopfbau“ zu diesem Thema, den das Take Off!-Magazin und die vom Verein Echo e.V. betriebene Plattform “Unsere Messestadt” (www.unsere-messestadt.de) gemeinsam angeboten haben. Erschütternde Berichte vor allem von Frauen waren am Donnerstag Abend zu hören. Ein Mehr, so die

Mehr Sicherheit, mehr Spaß, mehr Reden: Erster “Talk im Kopfbau” sammelt Ideen für ein besseres Miteinander in der Messestadt Weiterlesen »

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau

Capoeira kommt aus Brasilien. Der besondere Sport, der auch als Weltkulturerbe anerkannt ist, ist mehr als reiner Kampfsport, sondern eher eine Mischung aus Kampf, Tanz, Ritual, Spiel, Akrobatik und Musik – vor allem ist er von taktischer Intelligenz geprägt. Im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ veranstaltet der Sportverein Capoeira Union München e.V. am Samstag, dem 11.

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau Weiterlesen »

Nach oben scrollen