Bildung

NEU: Kinder-Filmwerkstatt “Art Flow Pictures” am 3. März

Willkommen in der faszinierenden Welt der Filmproduktion! Bei „Art Flow Pictures“ haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, in die Filmwelt hineinzuschnuppern, selber zu filmen, zu schneiden und zu produzieren! In der Kinder-Filmwerkstatt fangen sie unter Anleitung einer jungen Medienpädagogin einzigartige Momente mit der Kamera ein. Die werden dann digital bearbeitet und daraus ein Kurzfilm […]

NEU: Kinder-Filmwerkstatt “Art Flow Pictures” am 3. März Weiterlesen »

28. Februar: QuaxLab Winterspecial mit MINECRAFT für Jugendliche

Wer hätte als Jugendliche*r nicht mal gerne heldenhafte Fähigkeiten? Wäre es nicht genial, wie Superman oder Supergirl fliegen, sich durch Wände hindurchbewegen oder an andere Orte beamen zu können? All das ist möglich – beim Videospiel MINECRAFT im QuaxLab Winterspecial! Die waschechten jugendlichen Held*innen können in zufällig generierten Welten verschiedene Rohstoffe abbauen, Bauwerke konstruieren und

28. Februar: QuaxLab Winterspecial mit MINECRAFT für Jugendliche Weiterlesen »

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2.

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Im Projekt „ab(flug) kopfbau“ vom 16. bis 18. Februar 2023 möchte das Team von Kultur &

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2. Weiterlesen »

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen

Vom 22. bis 24. März sind Schulklassen zum Lesefest „LiteraTour im Kopfbau“ eingeladen. Drei Tage lang lesen Autor*innen im stimmungsvollen „Kopfbau“ des ehemaligen Flughafens Riem aus ihren Kinder- und Jugendbüchern – die Schulkinder erwartet ein spannendes und kreatives Mitmach-Programm! Mit von der Partie Wiebke Rhodius mit „Kids in Black – So ein Morx!“, Oliver Pötzsch

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen Weiterlesen »

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 11. Februar 2023 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau

Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ geht nach einem gelungenen Startjahr 2023 in die 2. Runde– den Start ins neue Jahr macht eine Tango Crossover Party am Freitag, dem 10. Februar. Dann legt Sabine TJ la Sonrisa auf für alle, die nach einer Gelegenheit gesucht haben, wieder einmal tanzen zu gehen. Sie können im historischen Kopfbau vorbeikommen und

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau Weiterlesen »

Vogelstimmen im Frühling: Exkursion im Riemer Park am 5. März

Wissen Sie, wie sich ein balzender Buchfink anhört? Singt da im Gebüsch ein Rotkehlchen oder ein Zaunkönig? Viele heimische Vögel sind im Winter bei uns geblieben. Im Frühling, wenn die Brutzeit losgeht, beginnen sie wieder zu singen. Eine ideale Zeit, ihre typischen Gesänge und Stimmen zu erlernen (oder sich neu einzuprägen): Denn der Vogelstimmenchor ist

Vogelstimmen im Frühling: Exkursion im Riemer Park am 5. März Weiterlesen »

10. Februar: Kinder bauen Nistkästen für Vögel in der Naturwerkstatt

Wenn die Tage im Februar sichtbar länger werden, kommen unsere Singvögel langsam in Balzlaune: Bald beginnt die Brutsaison! Wer Meisen, Staren und anderen Höhlenbrütern im Garten helfen will, stellt ihnen Nistgelegenheiten zur Verfügung. In der Naturwerkstatt zeigt Heidi Rose Kindern, wie man Nistkästen mit Hilfe eines Bausatzes selbst zimmert. Sie dürfen die fertigen Bruthöhlen dann

10. Februar: Kinder bauen Nistkästen für Vögel in der Naturwerkstatt Weiterlesen »

“Die Zeitdetektive”: Lesenacht für Kinder am 17.2. in der BOOXothek

Die Zeitdetektive Julian, Leon, Kim und eine Katze namens Kija reisen in verschiedene Zeiten zurück – vom Alten Ägypten bis in die europäische Renaissance. Dort decken sie Verbrechen über bekannte Personen, Ereignisse oder Sehenswürdigkeiten auf. Auf Wunsch der Kinder der Geschichtenwerkstatt lesen wir in der Lesenacht in die beliebte Buchreihe von Fabian Lenk hinein. Die

“Die Zeitdetektive”: Lesenacht für Kinder am 17.2. in der BOOXothek Weiterlesen »

16. Februar: Freundschaftsbänder knüpfen im Quax Girls Club

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 werden im Quax Freundschaftsbänder geknüpft – und vielleicht auch Freundschaften? Mädchen ab der 5. Klasse können dann im wöchentlichen Girls Club nicht nur plaudern und abhängen, sondern als „Special“ bunte Armbänder in verschiedenen Mustern selbst knüpfen und ihre persönlichen Bänder an Freundinnen und Freunde verschenken. Do it yourself! Girls,

16. Februar: Freundschaftsbänder knüpfen im Quax Girls Club Weiterlesen »

Nach oben scrollen