Aktuelles

Das wünschen sich die Anwohner für die Messestadt

Wolkenspielplätze und Windharfen – genau das fehlt uns in der Messestadt. Ebenso wie Katzencafés, ein Riesentrapez und Inseln im See. Unrealistisch? Vielleicht… Aber man wird doch wohl noch träumen dürfen! Denn genau dazu hat das Kulturreferat der Stadt München Mitte Mai im Kopfbau eingeladen. Gesucht waren kreative Ideen für die KunstSpielOrte, temporäre Kunst- und Spielprojekte […]

Das wünschen sich die Anwohner für die Messestadt Weiterlesen »

17. Juni: „Alchemilla und Tausendschön – Kräuterwanderung im Riemer Park

Unter dem Motto: „Alchemilla und Tausendschön“ lädt ECHO e.V. am Freitag, dem 17. Juni Pflanzenliebhaber*innen in die Grünwerkstatt ein. In dem Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt treffen sich botanische interessierte Erwachsene, um mit Pflanzenexpertin Michaela Fischer auf eine Kräuterwanderung in den Riemer Park zu starten. Dort geht es diesmal um besondere Heilkräuter

17. Juni: „Alchemilla und Tausendschön – Kräuterwanderung im Riemer Park Weiterlesen »

Gesund für Geist und Körper: Interview mit dem TV Riem Dornach

Sport in der Messestadt, das heißt unter anderem: TV Riem Dornach. Der Verein hat rund 2.000 Mitglieder und bietet eine große Auswahl an Gesundheits- und Fitnessprogrammen sowie Trendsportarten für Jung und Alt an. Gegründet wurde er 1966, da war die Messestadt noch lange Flughafen. Aber inzwischen hat er sich auch hier etabliert. Take Off! hat

Gesund für Geist und Körper: Interview mit dem TV Riem Dornach Weiterlesen »

30. Mai: Frühlingskonzert im Innenhof des Nachbarschaftstreffs Oslostraße

Musik von Nachbar*innen für Nachbar*innen – am Montag, dem 30. Mai ab 18:00 Uhr erklingen wieder die Gitarren und Flöten für die Nachbar*innen des Nachbarschaftstreffs. Musikschüler*innen verwöhnen Sie gerne eine Stunde lang mit Musikstücken unterschiedlicher Genres. Der Eintritt ist frei. Die Musikschüler*innen mit Frau Pusch, Musikpädagogin, und das Team des Nachbarschaftstreffs freuen sich auf Ihr

30. Mai: Frühlingskonzert im Innenhof des Nachbarschaftstreffs Oslostraße Weiterlesen »

24. Mai: QUAXLAB – digitale Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche im Quax

Neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation mit Photoshop oder Tagtool selbst gestalten – das ist QUAXLAB, ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche in der Messestadt Riem! Hier kann die Jugend. Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen Digital-Künstler*innen und Gamer*innen,

24. Mai: QUAXLAB – digitale Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche im Quax Weiterlesen »

„Jahrmarkt der Möglichkeiten“: vielversprechender Start im Riemer Kopfbau

Der „Jahrmarkt der Möglichkeiten“, das erste Vorlaufprogramm von ECHO e.V. im Kopfbau an zwei Wochenenden im Mai, traf ganz offensichtlich den Nerv der knapp 1000 Besucher*innen aller Altersklassen. Die Aufgabe Unter dem Titel „ExpeRIEMent Kopfbau“ soll der Tribünenkopfbau mit seiner wechselvollen Geschichte als Ort für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente dienen: Von Mai 2022 bis Ende

„Jahrmarkt der Möglichkeiten“: vielversprechender Start im Riemer Kopfbau Weiterlesen »

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai

„EpeRIEMent Kopfbau“ – endlich wieder Leben im lange verwaisten Kopfbau, das kommt beim Publikum und den Besucher*innen gut an! Am kommenden Wochenende geht die Wiederbelebung des lange im Dornröschenschlaf versunkenen Kassenhauses der Zuschauertribüne des Flughafens Riem in die dritte Runde: Am Freitag, dem 20. Mai wird der Kopfbau unter Rhythm ´n´ Rock ´n´ Blues ´n´

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai Weiterlesen »

KunstSpielOrte – Austauschtreffen im Kopfbau am 20. Mai

KunstSpielOrte – was kann das ein? Das möchte das Kulturreferat der LH München gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Ab 2023 werden in der Messestadt temporäre KunstSpielOrte erprobt – in partizipativen, generationsübergreifenden Projekten im öffentlichen Raum. Wie kann Kunst an der Schnittstelle zu Spiel aussehen? Was spricht Menschen aller Altersgruppen an? Wer mehr über die KunstSpielOrte erfahren

KunstSpielOrte – Austauschtreffen im Kopfbau am 20. Mai Weiterlesen »

Gesunde Ernährung nach Ayurveda – Kochworkshop am 20. Mai

Im Rahmen der Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2022 findet am Freitag, dem 20. Mai von 17 bis 20 Uhr im Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll ein Workshop “Gesunde Ernährung nach Ayurveda” statt. Ayurveda heißt übersetzt: „Das Wissen vom Leben“.  Lust, etwas über gesunde ayurvedische Küche zu erfahren und gleich in die Praxis umzusetzen? Dann sind Sie

Gesunde Ernährung nach Ayurveda – Kochworkshop am 20. Mai Weiterlesen »

27. Mai: Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder im Quax

Kinder, wer von euch hat Lust, mit uns den Kochlöffel zu schwingen? Im Kinder-Koch- und Backstudio werden am Freitag, dem 27. Mai ab 15 Uhr die Kochtöpfe für euch dampfen und die Pfannen brutzeln! Dann könnt ihr schnibbeln, kochen und gemeinsam schlemmen! Alle jungen Hobbyköche können 2022 dazu immer am letzten Freitag im Monat in

27. Mai: Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder im Quax Weiterlesen »

Nach oben scrollen