Soziales

Unterstützung für das Café-Restaurant „WOHNZIMMER3NULL“

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in der Messestadt, wir melden uns heute mit einem Unterstützungsaufruf für das Café-Restaurant „WOHNZIMMER3NULL“. Sicher habt Ihr mitbekommen, dass im Oktober ein neuer Pächter das Lokal bei wagnis 3 übernommen hat. Nach einer 1,5-jährigen Überbrückungsphase durch viele ehrenamtlich Engagierte von wagnis und aus der Messestadt hat deren Koch das Wohnzimmer mit indischem Ambiente neu […]

Unterstützung für das Café-Restaurant „WOHNZIMMER3NULL“ Weiterlesen »

Lockdown: „Action bound“-Rallyes verlängert bis 14.2.21

Bis Mitte Februar keine Schule, keine Kita, keine Freunde treffen und im grauen Winterdämmer zuhause hocken – ein hartes Los für Schulkinder und Jugendliche. Damit im Lockdown keine schlechte Laune oder gar Frust aufkommt, bietet ECHO e.V. in der Messestadt Riem Winteraction in der frischen Schneeluft an! Für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Familien wird

Lockdown: „Action bound“-Rallyes verlängert bis 14.2.21 Weiterlesen »

Schatzkiste für Lehrkräfte: Online-Plattform für KinderKultur

Die Schulen sind in Bayern immer noch im Lockdown und voraussichtlich bis zum 14. Februar 2021 geschlossen. Die allermeisten Schulkinder sitzen zuhause. Wie können Lehrer*innen ihre Schulklassen mit pädagogisch wertvollem und gleichzeitig unterhaltsamem Material versorgen? Das geht ganz einfach – mit der Online-Plattform für KinderKultur. Die Produzenten der Plattform ECHO e.V. und PA/SPIELkultur e.V. haben

Schatzkiste für Lehrkräfte: Online-Plattform für KinderKultur Weiterlesen »

Online-Fotodoku zum neuen Bildungscampus der Messestadt

In der Messestadt Riem entsteht auf einem etwa drei Hektar großen Baugrundstück nördlich der Joseph-Wild-Straße ein Bildungscampus mit einem sechszügigen Gymnasium, einer fünfzügigen Realschule einschließlich der notwendigen Sporthallen und eines Schulschwimmbads. Südlich der Joseph-Wild-Straße ist auf einem etwa 3,5 Hektar großen Grundstück ein Sportpark mit einem Rasengroßspielfeld, zwei Kunstrasenspielfeldern, zwei Allwetterplätzen und den notwendigen Betriebsräumen

Online-Fotodoku zum neuen Bildungscampus der Messestadt Weiterlesen »

Messestadt West bekommt „Blaue Zone“: eingeschränktes Halteverbot!

Parkplätze alle besetzt? Das kann ein Ärgernis sein, besonders, wenn die parkenden Autos eigentlich eigene Tiefgaragen-Stellplätze haben und die Halter nur aus Bequemlichkeit die öffentlichen Parkgelegenheiten zustellen. Damit soll jetzt auch im 4. Bauabschnitt der Messestadt, also westlich der Helsinkistraße bis zur alten Tribüne, Schluss sein. Denn dort herrscht ein hoher Parkdruck: Nicht nur Bewohnerinnen

Messestadt West bekommt „Blaue Zone“: eingeschränktes Halteverbot! Weiterlesen »

Eins zu eins mit den Tieren: Angebot für Familien im Lockdown!

Liebe Kinder, liebe Eltern, was machen Kinder im Lockdown, die mit ihrer Familie mal wieder an die frische Luft zum Spielen wollen? Die „ihre“ Ziegen am Abenteuerspielplatz neben dem Quax in der Messestadt vermissen? Die Lust haben, zu klettern, zu schaukeln, Ball zu spielen? Für sie hat das Team von ECHO e.V. die Lösung! Das

Eins zu eins mit den Tieren: Angebot für Familien im Lockdown! Weiterlesen »

Quax-Abenteuerspielplatz 2022: neues Programm, neue Öffnungszeiten!

Egal, ob es stürmt oder schneit oder die Sonne scheint – auch im neuen Jahr gibt es am Abenteuerspielplatz neben dem Quax in der Messestadt München wieder Spiel und Spaß im Freien. Sobald die Schule im Januar beginnt, startet dort ein neues Programm mit neuen Öffnungszeiten! Neu: Jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17

Quax-Abenteuerspielplatz 2022: neues Programm, neue Öffnungszeiten! Weiterlesen »

Erste Etappe beim Online-Gesundheitswegweiser Riem geschafft

„Sowas könnten wir in unserem Stadtteil gut gebrauchen“ – einen besseren Überblick über medizinische Versorgungseinrichtungen und Dienstleister auch in der Messestadt-Riem haben sich sowohl die Fachkräfte als auch Bewohner*innen bei der Bedarfserhebung im Zuge des Projekts „München – gesund vor Ort“ gewünscht. Bis zu den Sommerferien haben jeweils zwei Mitarbeiter*innen von „MAGs – Münchner Aktionswerkstatt

Erste Etappe beim Online-Gesundheitswegweiser Riem geschafft Weiterlesen »

Gesund, aktiv und kompetent in Riem – Qualifizierung zur Gesundheitslotsin 

Im Rahmen eines Projekts zur Gesundheitsförderung und Prävention in Riem werden ab sofort Teilnehmerinnen für eine Qualifizierung als Gesundheitslotsin gesucht. Gesundheitslotsinnen sind Multiplikatorinnen für Gesundheitsförderung und Prävention für junge Frauen, schwangere Frauen und Mütter mit kleinen Kindern in Riem und Messestadt Riem. Gesundheitslotsinnen … … stärken ihre Gesundheitskompetenz … arbeiten vorsorgend … nutzen ihre Ortskenntnisse

Gesund, aktiv und kompetent in Riem – Qualifizierung zur Gesundheitslotsin  Weiterlesen »

Nach oben scrollen