Soziales

Erinnerungen an 20 Jahre Quax in der Messestadt. Ein Interview mit Karl-Michael Brand

20 Jahre alt ist die Messestadt Riem, 20 Jahre schon gibt es Quax. Die Jugendeinrichtung mit dem sperrigen Namen „Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung“ war von Anfang an da, auch als das gelbschwarz-karierte Haus noch nicht gebaut war. Manche erinnern sich, wie der damals nur unwesentlich jüngere Karl-Michael Brand an der Promenade in luftiger […]

Erinnerungen an 20 Jahre Quax in der Messestadt. Ein Interview mit Karl-Michael Brand Weiterlesen »

Spielewerkstatt von ECHO e.V. für Kinder am Freitag, 19. November

Spielwütige Schulkinder können vor Beginn der Adventszeit endlich wieder mal in die Spielewerkstatt in die Grünwerkstatt kommen – einen Nachmittag lang nicht als spielen, spielen, spielen! Am Freitag, dem 19. November 2021 können in der Grünwerkstatt alle Kinder ab 6 Jahren verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren! Das offene Programm findet in der Helsinkistr. 57 von

Spielewerkstatt von ECHO e.V. für Kinder am Freitag, 19. November Weiterlesen »

Auf zum Herbstputz: 32. Ramadama im Riemer Park!

Wenn der Herbstwind die Blätter von den Bäumen fegt, ist es wieder Zeit für einen Herbstputz – Herbst-Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! Am Samstag, dem 23. Oktober 2021 lädt der AK Ökologie mit Unterstützung vom Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) wieder von 10 bis 12 Uhr zum 32. Ramadama in den Riemer

Auf zum Herbstputz: 32. Ramadama im Riemer Park! Weiterlesen »

Umwelttag am 17. Oktober: “Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf dem Teller”

Das ökumenische Umweltteam von Sankt Florian und der Sophiengemeinde lädt am Sonntag, dem 17. Oktober ein zum 6. Umwelttag. Das brandaktuelle Thema: „Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf dem Teller – mit Messer und Gabel die Welt verbessern“! Der Umwelttag beginnt um 12 Uhr im Pfarrsaal St. Florian am Platz der Menschenrechte 2 in der Messestadt München.

Umwelttag am 17. Oktober: “Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf dem Teller” Weiterlesen »

Experiment Kopfbau: Zukunft ab 2022 mit Kunst und Kultur

Der Kulturausschuss des Stadtrats hat jetzt die Konzeption eines Kunst- und Kulturprogramms des Kulturreferates für die kommenden Jahre in der Messestadt Riem beschlossen. Dabei wird ein teilhabebasiertes kulturelles Programm für die Jahre 2022 bis 2024 entwickelt. Das aus zwei Teilen bestehende Konzept umfasst die kulturelle Bespielung des Tribünen-Kopfbaus sowie die generationsübergreifenden „KunstSpielOrte“ – temporäre Kunstinterventionen

Experiment Kopfbau: Zukunft ab 2022 mit Kunst und Kultur Weiterlesen »

Herbstferien-Special: Comics, Cartoons, Trickfilm und Rollenspiel im Quax

Kids, habt ihr in den Herbstferien Lust auf eine Reise raus aus dem trüben München? Ihr dürft selbst entscheiden: entweder nach „Toontown oder Moktedeira – wo soll die Reise hingehen…?“ So lautet das Motto unserer Spezial-Ferienbetreuung vom 2. bis 5. November 2021, die von PA/SPIELkultur e.V. und ECHO e.V. angeboten wird. Was euch da erwartet?

Herbstferien-Special: Comics, Cartoons, Trickfilm und Rollenspiel im Quax Weiterlesen »

Neues Schuljahr: ab 17. September startet wieder Nightball!

Lust auf Fußball und Basketball um Mitternacht? Im neuen Schuljahr findet ab Freitag, 17. September 2021 endlich wieder Nightball statt! Und zwar jeden Freitag von 22:00 bis 24:00 Uhr, außer in den Ferien. Treffpunkt ist um 21:45 Uhr im Jugendcafé des Quax. Wir spielen in der Turnhalle der Schule an der Lehrer-Wirth-Straße 31. Beim Nightball

Neues Schuljahr: ab 17. September startet wieder Nightball! Weiterlesen »

Regelmäßiges Kinderprogramm im Quax startet ab 21. September

Im neuen Schuljahr ist ab 21. September für Kinder bei ECHO e.V. wieder jeden Tag der Woche etwas geboten –mit einigen Neuerungen wie die Geschichtenwerkstatt am Montag oder das Bau- und Bastelangebot am Abenteuerspielplatz am Donnerstag. Geblieben ist bei allen Programmen, dass die Kinder (außer in den Ferien) kostenlos und ohne Voranmeldung im Quax vorbeikommen

Regelmäßiges Kinderprogramm im Quax startet ab 21. September Weiterlesen »

Raku-Werkstatt im Herbst 2021

„Raku“ (楽焼) nennt sich eine spezielle Brenntechnik für Keramik aus Japan, die besonders für die traditionelle Teezeremonie entwickelt wurde. Dabei werden Werkstücke aus Ton zur Glasur in einem Gasbrennofen gebrannt. Die noch glühende Ware wird frisch aus dem Ofen in einen Behälter mit organischem Material wie Laub, Stroh oder Sägespänen gelegt. Durch den Rauch und

Raku-Werkstatt im Herbst 2021 Weiterlesen »

Neugestaltung Willy-Brandt-Platz: Informationstag für Bürger am 17.9.

Das Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau, der Landeshauptstadt München lädt ein zum Informationstag mit Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes am Freitag, 17. September 2021 von 14 bis 19 Uhr am Willy-Brandt-Platz! Der Münchner Stadtrat hat das Baureferat beauftragt, für eine Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes eine Bürgerbeteiligung durchzuführen und eine Konzeptstudie zu erarbeiten. Wir möchten Ihnen die Rahmenbedingungen und

Neugestaltung Willy-Brandt-Platz: Informationstag für Bürger am 17.9. Weiterlesen »

Nach oben scrollen