Senior*innen

Familie mit 180.000 Haustieren

Die Grobbels haben sich dem Imkern verschrieben. Jedes Jahr ernten sie dutzende Kilo Honig von glücklichen Bienen aus der Messestadt. Renate Winkler-Schlang hat sich das für Take Off! mal angeschaut: Die Bienen sind noch ein wenig träge in der Kälte. Gottlob. Dennoch hat Hubertus Grobbel zur Sicherheit ein wenig Rauch versprüht, bevor er die Stände […]

Familie mit 180.000 Haustieren Weiterlesen »

Bis 31. Januar 2023 bewerben für das „ExpeRIEMent Kopfbau“ 2023/2024

Unter dem Titel „ExpeRIEMent Kopfbau“ stellt die Landeshauptstadt München die ehemalige Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne wechselnden Akteur*innen für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente mietfrei zur Verfügung: Nach dem Start im Jahr 2022 rufen Sozial- und Kulturreferat gemeinsam Vereine, Initiativen, Gruppierungen, Einrichtungen und Kulturschaffende (professionelle wie auch ehrenamtliche Akteur*innen und Lai*innen) aus München und dem Münchner S-Bahn-Bereich

Bis 31. Januar 2023 bewerben für das „ExpeRIEMent Kopfbau“ 2023/2024 Weiterlesen »

Take Off!-Magazin 86: „Ein tierisch gutes Viertel!“

„Ein tierisch gutes Viertel!“ steht auf dem Titel des neuen Take Off!-Heftes, das zum Jahreswechsel in allen Briefkästen gelandet ist. Hier geht’s zur Online-Version. Mit vielen Geschichten rund um Flossentiere, Zwei- und Vierbeiner startet das Magazin ins neue Jahr. Und Take Off! wird in Kooperation mit dem Stadtteilportal “Unsere Messestadt” das gemeinsame Angebot erweitern: Am

Take Off!-Magazin 86: „Ein tierisch gutes Viertel!“ Weiterlesen »

Reparieren im neuen Jahr: Reparaturcafé am 21. Januar in der Grünwerkstatt

Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem

Reparieren im neuen Jahr: Reparaturcafé am 21. Januar in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Das neue ECHO-Winterprogramm 2022/2023 ist da!

Bald beginnt das neue Jahr 2023 – Zeit für die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Januar bis März 2023: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt Ferienprogramm 2023  Für Kinder und Jugendliche ist von der neuen Action

Das neue ECHO-Winterprogramm 2022/2023 ist da! Weiterlesen »

Reparaturcafé am 17. Dezember in der Grünwerkstatt

Christbaumbeleuchtung defekt? Heizlüfter durchgebrannt? Loch im Winterpulli? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen am Samstag, dem 17. Dezember 2022

Reparaturcafé am 17. Dezember in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

“Experiment Advent” vom 1. bis 4. Dezember im Kopfbau

Endlich mal Advent im Kopfbau, der ja jetzt jahrzehntlang im Winter leer und verlassen am Feld zwischen Trudering und Riem stand! Nun wird es im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ Anfang Dezember weihnachtlich im ehemaligen Flughafengebäude zugehen: Unter dem Motto „Experiment Advent“ stellt dort die Initiative KopfbauT e.V. adventliche Veranstaltungen auf die Beine, von der Ausstellung

“Experiment Advent” vom 1. bis 4. Dezember im Kopfbau Weiterlesen »

Ökumenischer Adventsmarkt in St. Florian

Das Team vom Adventsmarkt in St. Florian freut sich darauf, am Samstag, dem 19.11.2022 endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Von 13 bis 17 Uhr können Interessierte im Pfarrsaal von St. Florian, Platz der Menschenrechte 2, 81829 München, nach Herzenslust stöbern und Weihnachtsgeschenke einkaufen. Der beliebte Hobbykünstlermarkt mit Adventskranzverkauf, schicker Puppenbekleidung, individuell gestaltetem Schmuck, Taschen, Gestricktem,

Ökumenischer Adventsmarkt in St. Florian Weiterlesen »

Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 12. November 2022 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht

Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Masken und Wildbienen: THEATISSIMO Spezial am 14. + 15. Oktober im Kopfbau

Am kommenden Wochenende gehen die Theatertage THEATISSIMO Spezial! im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ in die zweite Runde! „kopfbauCHBEINE POET*IN“ nennen Barbara Draeger und Casey James Mulderig vom Physical Theatre ihre clownesken, künstlerischen Stücke: am Freitag, 14. Oktober von 19 bis 21 Uhr spielen sie das Vollmaskenstück „SÄTZE ANDERER“. Ein Theaterspaß für Erwachsene und auch Kinder!

Masken und Wildbienen: THEATISSIMO Spezial am 14. + 15. Oktober im Kopfbau Weiterlesen »

Nach oben scrollen