Kultur

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3.

Im Kopfbau präsentieren die beiden in der Messestadt lebenden Künstler*innen Gisela Oberbeck und Tamás Petresy in Kooperation mit der Initiative KopfbauT e.V. vom 24.2. bis 5.3.2023 ein volles und vielfältiges Programm. Der Kopfbau wird zum WERK-RAUM, in dem sowohl Künstler*innen als auch interessierte Besucher*innen aktiv werden können. Begleitend zu den wechselnden Ausstellungen aus Skizzenbüchern, Gemälden, […]

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3. Weiterlesen »

Große Familienfaschingsparty am Samstag, 18. Februar im Quax

Pünktlich zum Höhepunkt der närrischen Tage steigt am Samstag, dem 18. Februar 2023 von 15 bis 18 Uhr im Quax wieder unsere große Familienfaschingsparty! Im Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem feiern wir karnevalsmäßig bunt und spaßig. Alle jungen und alten Närrinnen und Narren dürfen verkleidet kommen und dann spielen, tanzen,

Große Familienfaschingsparty am Samstag, 18. Februar im Quax Weiterlesen »

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen

Vom 22. bis 24. März sind Schulklassen zum Lesefest „LiteraTour im Kopfbau“ eingeladen. Drei Tage lang lesen Autor*innen im stimmungsvollen „Kopfbau“ des ehemaligen Flughafens Riem aus ihren Kinder- und Jugendbüchern – die Schulkinder erwartet ein spannendes und kreatives Mitmach-Programm! Mit von der Partie Wiebke Rhodius mit „Kids in Black – So ein Morx!“, Oliver Pötzsch

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen Weiterlesen »

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau

Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ geht nach einem gelungenen Startjahr 2023 in die 2. Runde– den Start ins neue Jahr macht eine Tango Crossover Party am Freitag, dem 10. Februar. Dann legt Sabine TJ la Sonrisa auf für alle, die nach einer Gelegenheit gesucht haben, wieder einmal tanzen zu gehen. Sie können im historischen Kopfbau vorbeikommen und

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau Weiterlesen »

“Die Zeitdetektive”: Lesenacht für Kinder am 17.2. in der BOOXothek

Die Zeitdetektive Julian, Leon, Kim und eine Katze namens Kija reisen in verschiedene Zeiten zurück – vom Alten Ägypten bis in die europäische Renaissance. Dort decken sie Verbrechen über bekannte Personen, Ereignisse oder Sehenswürdigkeiten auf. Auf Wunsch der Kinder der Geschichtenwerkstatt lesen wir in der Lesenacht in die beliebte Buchreihe von Fabian Lenk hinein. Die

“Die Zeitdetektive”: Lesenacht für Kinder am 17.2. in der BOOXothek Weiterlesen »

16. Februar: Freundschaftsbänder knüpfen im Quax Girls Club

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 werden im Quax Freundschaftsbänder geknüpft – und vielleicht auch Freundschaften? Mädchen ab der 5. Klasse können dann im wöchentlichen Girls Club nicht nur plaudern und abhängen, sondern als „Special“ bunte Armbänder in verschiedenen Mustern selbst knüpfen und ihre persönlichen Bänder an Freundinnen und Freunde verschenken. Do it yourself! Girls,

16. Februar: Freundschaftsbänder knüpfen im Quax Girls Club Weiterlesen »

“Alice im Wunderland”: Lesenacht für Kinder am 27.1. in der BOOXothek

Vor 125 Jahren, im Januar 1898 ist der britische Schriftsteller Lewis Carroll gestorben. Bekannt wurde er durch seine blühende Fantasie, seine skurrilen Figuren und seine „Nonsense“-Geschichten. Anlässlich dieses Jahrestages lesen wir in der BOOXothek aus seinem berühmten Kinderbuch „Alice im Wunderland“, das zu den Klassikern der Weltliteratur gehört. Die kostenlose Lesenacht für Kinder ab 8

“Alice im Wunderland”: Lesenacht für Kinder am 27.1. in der BOOXothek Weiterlesen »

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 24. Januar

Der Januar mit seinen oft eisigen, düsteren Tagen ist was für Helden! Jugendliche, die sich in der unwirtlichen Winterszeit ein bisschen klamm fühlen, kommen am besten ins Quax zum QuaxLab Winterspecial. Im Videospiel MINECRAFT werden sie zu waschechten Held*innen: Sie fliegen wie Superman oder Supergirl, können sich durch Wände hindurchbewegen und sich sogar an andere

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 24. Januar Weiterlesen »

Weiße Tage in der weißen Stadt – Winter in der Messestadt

Diese weiße Weite, ein paar Spuren im Schnee, die Stille, die man geradezu sehen kann – Winter in der Messestadt. Im Winter zeigt sich unser Viertel besonders stimmungsvoll. Der Fotograf Reinhard Miesbach und Chefredakteur Hans Häuser haben ein paar Momente gesammelt, die zum Nachdenken anregen. Sehen Sie hier alle Winter-Impressionen … Die Take Off! bleibt

Weiße Tage in der weißen Stadt – Winter in der Messestadt Weiterlesen »

Nach oben scrollen