Kopfbau

Auftakt Äktschn-Spielbus 2021: Meister Lampes Osterwerkstatt

Puh, Kinder, war das ein langer, stickiger Winter! Aber jetzt kitzelt die Frühlingssonne – nix wie raus und toben und spielen an der frischen Luft! Für alle Kinder ab 6 Jahren, die jetzt der Frühling in den Zehen juckt, ist in den Osterferien Äktschn angesagt. Auf sie wartet Anfang April der Äktschn-Spielbus von ECHO e.V.! […]

Auftakt Äktschn-Spielbus 2021: Meister Lampes Osterwerkstatt Weiterlesen »

LiteraTOUR 2023: hautnahe Leseförderung für Schulkinder

Es hat schon lange Tradition, dass ECHO e.V. einmal im Jahr Kinder und Jugendliche einlädt zu „LiteraTour“, einem „Lesefest, nicht nur für Wortklauber“. Bisher fand diese Veranstaltung im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, einer Kinder- und Jugendkunstschule für die Stadt und den Landkreis Dachau statt. Dieses Jahr wurde der Tribünenkopfbau in der Messestadt Riem als neuer

LiteraTOUR 2023: hautnahe Leseförderung für Schulkinder Weiterlesen »

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau

„4T“– dahinter verbergen sich Tanz, Text, Ton und Träume! Um diese vier „T´s“ dreht sich eine Performance am Sonntag, dem 19. März im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1), zu der ältere Künstler*innen aus den Kursen des Musischen Zentrums einladen. Sie präsentieren Auszüge aus ihren aktuellen Arbeiten und zeigen mit Urban Style Dance, Gesang und Stimme, Vernissage und

„4T – Tanz.Text.Ton.Träume“ – Performance am 19.3. im Kopfbau Weiterlesen »

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Zusammen mit Kindern haben wir an drei Tagen im Februar 2023 den Kopfbau und seine Umgebung

“(ab)flug kopfbau”: Kinderzeitung zur Forschungswerkstatt Weiterlesen »

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau

Capoeira kommt aus Brasilien. Der besondere Sport, der auch als Weltkulturerbe anerkannt ist, ist mehr als reiner Kampfsport, sondern eher eine Mischung aus Kampf, Tanz, Ritual, Spiel, Akrobatik und Musik – vor allem ist er von taktischer Intelligenz geprägt. Im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ veranstaltet der Sportverein Capoeira Union München e.V. am Samstag, dem 11.

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau Weiterlesen »

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?”

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage geht die heutige Podiumsdiskussion im Kopfbau nach. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take Off! und das Stadtteilportal Unsere

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?” Weiterlesen »

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? – Podiumsdiskussion “Talk im Kopfbau” am 9. März

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage will eine Podiumsdiskussion im Kopfbau am Donnerstag, dem 9. März 2023 nachgehen. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? – Podiumsdiskussion “Talk im Kopfbau” am 9. März Weiterlesen »

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2.

Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. In neuem Glanz und als Ort für viele ist dort Platz für Neues. Im Projekt „ab(flug) kopfbau“ vom 16. bis 18. Februar 2023 möchte das Team von Kultur &

(ab)flug kopfbau: Forschungswerkstatt für (Schul-) Kinder vom 16. – 18.2. Weiterlesen »

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3.

Im Kopfbau präsentieren die beiden in der Messestadt lebenden Künstler*innen Gisela Oberbeck und Tamás Petresy in Kooperation mit der Initiative KopfbauT e.V. vom 24.2. bis 5.3.2023 ein volles und vielfältiges Programm. Der Kopfbau wird zum WERK-RAUM, in dem sowohl Künstler*innen als auch interessierte Besucher*innen aktiv werden können. Begleitend zu den wechselnden Ausstellungen aus Skizzenbüchern, Gemälden,

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3. Weiterlesen »

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen

Vom 22. bis 24. März sind Schulklassen zum Lesefest „LiteraTour im Kopfbau“ eingeladen. Drei Tage lang lesen Autor*innen im stimmungsvollen „Kopfbau“ des ehemaligen Flughafens Riem aus ihren Kinder- und Jugendbüchern – die Schulkinder erwartet ein spannendes und kreatives Mitmach-Programm! Mit von der Partie Wiebke Rhodius mit „Kids in Black – So ein Morx!“, Oliver Pötzsch

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen Weiterlesen »

Nach oben scrollen