Aktuelles

Große Aktions- und Spielmeile zur Eröffnung des Kopfbaus am 7. Mai

Zur Eröffnung des „EpeRIEMent Kopfbau“ lädt am Samstag, dem 7. Mai von 11 bis 18 Uhr eine große Aktions- und Spielmeile ein! Geboten wird ein buntes Programm vor dem Kopfbau mit dem Äktschn-Spielbus, dem ECHO-Kunst- und Medienmobil, jede Menge Spiel- und Spaßüberraschungen sowie Häppchen, Getränken, einem Eiswagen und vielem mehr. Alle Kinder, Jugendlichen, Familien und […]

Große Aktions- und Spielmeile zur Eröffnung des Kopfbaus am 7. Mai Weiterlesen »

Kinder, wollt ihr ein Hochbeet bauen? Naturwerkstatt am 6. Mai

Für kleine Gartenfreunde ist es ein Genuss zu sehen, wie es rund um die Grünwerkstatt wächst und gedeiht. Besonders gut entwickelt sich Gemüse in einem Hochbeet. Dort bekommen die Pflanzen genügend Nährstoffe und sind gleichzeitig vor Schneckenfraß geschützt. In der Naturwerkstatt am 6. Mai lernen die Junggärtner diesmal, wie man so ein Hochbeet richtig anlegt!

Kinder, wollt ihr ein Hochbeet bauen? Naturwerkstatt am 6. Mai Weiterlesen »

Auftakt Äktschn-Spielbus 2022: Meister Lampes Osterwerkstatt

Nach einer langen Winterpause rollt in den Osterferien endlich wieder der Äktschn-Spielbus von ECHO e.V los! Das mobile Team vom Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Helsinkistr. 100, lädt alle Kinder in der Messestadt zu Meister Lampes Osterwerkstatt ein! Zum Auftakt der Saison 2022 basteln, malen und spielen wir rund um

Auftakt Äktschn-Spielbus 2022: Meister Lampes Osterwerkstatt Weiterlesen »

Pflanzentauschtisch des “Grünen Gockel” vom 1. bis 7. Mai

Sie möchten die Biodiversität in Ihrem Garten und in Ihrer Nachbarschaft erhöhen? Sie möchten den Gabentisch für die Bienen und Insekten reichlich decken? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie, das vom Mitmachen lebt. Das Ökumenische Umweltteam Grüner Gockel und einige Gemeindemitglieder eröffnen die Gartensaison mit einen Pflanzentauschtisch im Ökumenischen Kirchenzentrum: von Sonntag, 1.

Pflanzentauschtisch des “Grünen Gockel” vom 1. bis 7. Mai Weiterlesen »

Bitte vormerken: Eröffnungswochen im Kopfbau vom 7. bis 21. Mai!

Endlich ist es so weit: Der Kopfbau wird nach langem Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt! An drei Wochenenden im Mai wird das kultige Gebäude für Jung und Alt mit einem “Jahrmarkt der Möglichkeiten” wiedereröffnet – als Startschuss für das „EpeRIEMent Kopfbau“! Am Samstag, dem 7. Mai von 11 bis 18 Uhr lädt eine große Aktions-

Bitte vormerken: Eröffnungswochen im Kopfbau vom 7. bis 21. Mai! Weiterlesen »

Hochhäuser Willy-Brandt-Allee: Ja, nein, jein – wie hoch darf’s sein?

Die Diskussion über Hochhäuser an der Willy-Brandt-Allee ist neu entfacht. Auslöser war ironischerweise der Versuch der SPD, die Debatte zu beenden. Von „Klartext“ und „Schlussstrich“ spricht die SPD. Die Ortsvereinsvorsitzende Eva Blomberg und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Christian Müller, erklären per Pressemitteilung: Man habe die Debatte über elf Hochhäuser entlang der Willy-Brandt-Allee, die im Sommer

Hochhäuser Willy-Brandt-Allee: Ja, nein, jein – wie hoch darf’s sein? Weiterlesen »

Filmcafé Trudering: “Bauer unser” von Robert Schabus

“Bauer unser” ist ein österreichischer Dokumentarfilm, der verschiedene Mechanismen einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft im Europa des frühen 21. Jahrhunderts thematisiert. Anhand von Porträts mehrerer bäuerlicher Betriebe und durch Interviews mit Agrarpolitikern und Vertretern aus Handel und Verarbeitung wirft der Film einen kritischen Blick auf den damit einhergehenden Strukturwandel. Regisseur Robert Schabus, selbst auf einem Bauernhof in Österreich aufgewachsen, der noch immer

Filmcafé Trudering: “Bauer unser” von Robert Schabus Weiterlesen »

NEU: QUAXLAB – Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur

QUAXLAB nennt sich ein neues Format für Jugendliche in der Messestadt Riem: Ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur! Hier kann die Jugend neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation mit Photoshop oder Tagtool selbst gestalten. Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen Digital-Künstler*innen

NEU: QUAXLAB – Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur Weiterlesen »

Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder am 29. April im Quax

Am Freitag, dem 29. April sind alle jungen Hobbyköche ins Quax eingeladen – zum Schnibbeln, Kochen, Backen und gemeinsam Schlemmen! Dann werden in der Kinder-Küche des Kinder-Koch- und Backstudios von 15 bis 17 Uhr die Kochtöpfe dampfen und die Pfannen brutzeln! Alle Kids ab 6 Jahren, die mal selbst den Kochlöffel schwingen wollen, melden sich

Schnibbeln, kochen, backen – Kochstudio für Kinder am 29. April im Quax Weiterlesen »

Mit Pfeil und Bogen: Turnier für Jugendliche im Quaxgarten am 23. April

Jugendliche aufgepasst: Wer von euch wäre nicht gern so zielsicher wie Robin Hood oder seine Comic-Kollegen Hawkeye und Arrow? Wer verfügt mit Pfeil und Bogen über eine so hervorragende Konzentration und Koordination wie Legolas oder Katniss Everdeen? Das könnt ihr Ende April im Garten des Quax beim Quax Kult Bogenschießen testen! Unter Anleitung von 3D-Bogenschütz*innen

Mit Pfeil und Bogen: Turnier für Jugendliche im Quaxgarten am 23. April Weiterlesen »

Nach oben scrollen