Nachbarschaftswerk Wagnis E.v.

Einführung in die Specksteinbearbeitung

Wir bearbeiten Speckstein mit Säge, Raspel und Schleifpapier. Es entstehen kleine Figuren aus Specksteinrohlingen oder kleine Handschmeichler, denn Speckstein fühlt sich ganz samtig an. Kursleiter: Peter und Elke Engel Sa, 15.6., 15:00 – 18:00 Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche, mit Anmeldung Anmeldung: bis 15.4. unter kontakt@wagnis-werkstatt.org Kosten: € 8, für wagnis-Mitglieder € 6, Materialkosten […]

Einführung in die Specksteinbearbeitung Weiterlesen »

Geschirrtücher – mal ganz anders

Wieso müssen Geschirrtücher immer langweilig rechteckig sein? Warum nicht mal rund oder drachenförmig? In Form eines Eisbechers oder eines Ostereis? Wir nähen ein außergewöhnliches Geschirrtuch, das niemand sonst hat. Bitte bringt einen Baumwoll- oder Halbleinen-Stoff und Schrägband aus Baumwolle mit. Wascht bitte den Stoff vorher bei 60°, sonst laufen Stoff und Schrägband verschieden stark ein.

Geschirrtücher – mal ganz anders Weiterlesen »

Laubsägen mit Phantasie

Ihr kommt mit einem Motiv, das euch gefällt oder wählt euch eines aus: Tiere, Häuser und vieles mehr. Wir sägen eure Motive aus Sperrholz aus, glätten und bemalen sie. Die fertigen Motive könnt ihr in einen Halter aus einem Ast oder einer Platte stecken. Nehmt gerne ein Geschwister oder einen Erwachsenen mit, wenn ihr lieber

Laubsägen mit Phantasie Weiterlesen »

Ton-Feuer-Farbe – Offener Töpfertreff

Gefäße, Gartenkunst und Skulpturen aufbauen, formen, brennen und glasieren: mit Ton ist vieles möglich! Dabei kommt es auf Technik, Gefühl, Fantasie und Erfahrung an. In Gesellschaft wollen wir vorhandene Kenntnisse vertiefen, erweitern und uns gegenseitig inspirieren. Kursleitung: Annette Mann, Elke Engel und Nica Auer. Di, 19.3., 19:30 – 22:00 Di, 16.4., 19:30 – 22:00 Di,

Ton-Feuer-Farbe – Offener Töpfertreff Weiterlesen »

27. Mai: Plakatier-Aktion „Gemeinsam anders: Ein Viertel – viele Gesichter“

Am Samstag, dem 27. Mai ab 10 Uhr ist es soweit: 169 Plakate werden für die Fotokunstaktion „Gemeinsam anders: Ein Viertel – viele Gesichter“ im Rahmen der Tage der Nachbarschaft plakatiert. Wer die beeindruckende Ausstellung „JR Chronicles“ in der Hypo-Kunsthalle gesehen hat, weiß, dass der Französische Künstler JR nicht nur Fotokunst macht, sondern vor allem

27. Mai: Plakatier-Aktion „Gemeinsam anders: Ein Viertel – viele Gesichter“ Weiterlesen »

Foto-Kunstaktion zum Hofflohmarkt am 1. Mai

Am Montag, dem 1. Mai wird ab 11 Uhr im Hof von wagnis3 an der Heinrich-Böll-Straße sowie bei RIOriem an der Willy-Brandt-Allee in diesem Jahr eine Fotokunstaktion durchgeführt, an der alle Messestadt-Bewohner*innen teilnehmen können. Wer die beeindruckende Ausstellung „JR Chronicles“ in der Hypo-Kunsthalle gesehen hat, weiß, dass der französische Künstler JR nicht nur Fotokunst macht,

Foto-Kunstaktion zum Hofflohmarkt am 1. Mai Weiterlesen »

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai

„EpeRIEMent Kopfbau“ – endlich wieder Leben im lange verwaisten Kopfbau, das kommt beim Publikum und den Besucher*innen gut an! Am kommenden Wochenende geht die Wiederbelebung des lange im Dornröschenschlaf versunkenen Kassenhauses der Zuschauertribüne des Flughafens Riem in die dritte Runde: Am Freitag, dem 20. Mai wird der Kopfbau unter Rhythm ´n´ Rock ´n´ Blues ´n´

“Jahrmarkt der Möglichkeiten” + Kulturprogramm im Kopfbau am 20./21. Mai Weiterlesen »

Nach oben scrollen