Natur & Gesundheit

Gesundheitsreferat weitet Projekt „Gesundheitslotsinnen“ aus

Angesichts des erfolgreichen Engagements der Gesundheitslotsinnen in Riem und der Messestadt weitet das Gesundheitsreferat der Stadt München das Projekt aus. Die mehrsprachigen Beraterinnen sollen ab dem zweiten Quartal 2023 auch im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl zum Einsatz kommen. Dafür bietet das Referat allen Interessentinnen aus dem Stadtbezirk eine dreimonatige Schulung an. Ebenso sind erneut Frauen aus dem […]

Gesundheitsreferat weitet Projekt „Gesundheitslotsinnen“ aus Weiterlesen »

Kinder bauen Vogel-Futterglocken in der Naturwerkstatt

Im Winter, wenn der Garten der Grünwerkstatt unter einer Schneedecke ruht, macht es Spaß, heimische Vögel am Futterhaus zu beobachten. Um die gefiederten Gäste am Balkon oder im Garten anzulocken, basteln die jungen Gärtnerinnen und Gärtner aus Samen, Fett und Tontöpfen eine fachgerechte Futterglocke. Die dürfen die Kinder dann mit nach Hause nehmen und dort

Kinder bauen Vogel-Futterglocken in der Naturwerkstatt Weiterlesen »

Advents-Backstudio in der Quax-Kinderküche am 25.11.

Weihnachtszeit ist Plätzchenbackzeit! Was gibt es Schöneres, als mit einem lustigen Backteam gemeinsam Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen und dann ihren Duft aus dem Backofen zu riechen? Für Kinder, die Lust auf Adventsbäckerei haben, gibt’s nur eines: Ab ins Kinder-Koch- und Backstudio in der Quax-Kinderküche! Am Freitag, dem 25. November ab 15 Uhr glühen dort

Advents-Backstudio in der Quax-Kinderküche am 25.11. Weiterlesen »

Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 12. November 2022 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht

Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Vierbeiner, die Leben retten: Malteser Rettungshunde-Symposium in der Messestadt

Sie haben einen guten Riecher und der rettet Leben: Rettungshundestaffeln sind aus der heutigen Notfallversorgung nicht wegzudenken. „Hunde sind Weltmeister im Riechen. Ihre Nasen sind mit rund 250 Millionen Riechzellen ausgerüstet, die es ihnen ermöglichen, vermisste Personen anhand eines Referenzgeruches auf beinahe jedem Untergrund zu verfolgen. Auch bei der Personensuche in unwegsamen Geländen oder bei

Vierbeiner, die Leben retten: Malteser Rettungshunde-Symposium in der Messestadt Weiterlesen »

Auf in die Quax-Kinderküche zu “Schnibbeln, kochen, backen” am 28.10.

Was gibt es Schöneres, als sich mit anderen gemeinsam ein warmes Herbst-Mahl zu kochen und sich damit den Bauch zu wärmen, wenn uns draußen kühler Herbstniesel und fiese Nebelschwaden auf den Geist gehen? Für Kinder, die Appetit haben und selber den Kochlöffel schwingen wollen, gibt’s nur eines: Ab ins Kinder-Koch- und Backstudio in der Quax-Kinderküche!

Auf in die Quax-Kinderküche zu “Schnibbeln, kochen, backen” am 28.10. Weiterlesen »

Masken und Wildbienen: THEATISSIMO Spezial am 14. + 15. Oktober im Kopfbau

Am kommenden Wochenende gehen die Theatertage THEATISSIMO Spezial! im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ in die zweite Runde! „kopfbauCHBEINE POET*IN“ nennen Barbara Draeger und Casey James Mulderig vom Physical Theatre ihre clownesken, künstlerischen Stücke: am Freitag, 14. Oktober von 19 bis 21 Uhr spielen sie das Vollmaskenstück „SÄTZE ANDERER“. Ein Theaterspaß für Erwachsene und auch Kinder!

Masken und Wildbienen: THEATISSIMO Spezial am 14. + 15. Oktober im Kopfbau Weiterlesen »

15. Oktober: Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd? Wer schlau ist, wirft so defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, wenn man jemanden hat, der weiß, wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem

15. Oktober: Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Schöne neue Messestadt?

Klimaerwärmung, Bildung, Gemeinschaft – wie könnte unser Viertel 2050 aussehen? Elisabeth Meßmer von TAKE Off wagt eine Zukunftsvision für folgende Bereiche: Energieversorgung Anpassung an Extremwetterlagen Neue Mobilität Kreislaufwirtschaft und Altlasten Schulbildung Zusammenleben Lesen Sie hier weiter… Die Take Off! bleibt das Magazin für alles, was die Messestadt bewegt.

Schöne neue Messestadt? Weiterlesen »

Gemüse ernten + Brühe schlürfen am 7. Oktober in der Naturwerkstatt

Im Garten der Grünwerkstatt ist das Gemüse reif: Karotten, Sellerie, Lauch und Gewürzkräuter können jetzt im Hochbeet geerntet werden! Und dann dürfen die jungen Gärtner und Gärtnerinnen aus dem frischen Gemüse nach einem Geheimrezept eine köstliche Gemüsebrühe köcheln. Wer diese Brühe schlürft, wird innerlich aufgewärmt und muss nicht mehr frieren. Die Gemüse-Suppen-Naturwerkstatt findet am Freitag,

Gemüse ernten + Brühe schlürfen am 7. Oktober in der Naturwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen