Natur & Gesundheit

Voller Erfolg: “Quax Come together”-Party für Menschen mit & ohne Behinderung

Ein altes Format – neu aufgelegt – findet großen Anklang: Unter dem Motto „Quax Come together!“ lud das Team von ECHO e.V. am 1. April Bewohner*innen und Klient*innen von Einrichtungen der offenen Behindertenarbeit in und um München ein ins Quax, das Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem, zu einer Party für […]

Voller Erfolg: “Quax Come together”-Party für Menschen mit & ohne Behinderung Weiterlesen »

1. April: Quax Come together – Party für Menschen mit & ohne Behinderung

Zu einer Party der besonderen Art lädt das Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, alle Bewohner*innen und Klient*innen von Einrichtungen der offenen Behindertenarbeit im Großraum München ein. Unter dem Motto „Quax Come together“ sollen Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen in der großen Quax-Halle feiern und eine gute Zeit haben! Die inklusive Fete steigt

1. April: Quax Come together – Party für Menschen mit & ohne Behinderung Weiterlesen »

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da!

Endlich Frühling – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum April bis Juni 2023 sind da: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung Spielbus-Fahrplan München 2023 Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist von neuen Ferienangeboten wie “Ökopolis” und Camp Halbstark “Wind um Pferdeohren” über

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da! Weiterlesen »

Schnibbeln, kochen, backen im Kinder-Kochstudio am 24. März

Bevor die Osterferien starten, dampfen in der Quax-Kinderküche nochmal die Kochtöpfe und die Pfannen brutzeln! Im Kinder-Koch- und Backstudio am Freitag, 24. März ab 15 Uhr dürfen alle Kinder, die Appetit haben, selber den Kochlöffel schwingen, schnibbeln, kochen, backen und gemeinsam schlemmen! Alle jungen Hobbyköche bitte bis 23.3. um 12 Uhr anmelden, damit wir genügend

Schnibbeln, kochen, backen im Kinder-Kochstudio am 24. März Weiterlesen »

Frühlings-Reparaturcafé am 18. März in der Grünwerkstatt

Staubsauger für den Frühlingsputz defekt? Bremse am Fahrrad vom Winter eingerostet? Loch im Lieblingshemd? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das am Samstag, dem 18.

Frühlings-Reparaturcafé am 18. März in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Saatgut tauschen – auf der Tauschbörse in Trudering

Langsam wird es frühlingshaft, auch wenn die Temperaturen noch in die Minusbereiche absinken. Die Natur wandelt sich, und alle gartenbegeisterten Menschen erwarten sehnsüchtig die Zeit der ersten Arbeiten im heimischen Grün. Grund genug für die Bezirksvereinigung Gartenstadt-Trudering e.V. und die Initiative Trudering im Wandel, am Samstag, dem 18. März zur diesjährigen Saatgut-Tauschbörse in Trudering einzuladen!

Saatgut tauschen – auf der Tauschbörse in Trudering Weiterlesen »

“Naturtauchen” für Erwachsene im Riemer Park am 25. März

Spüren Sie den Frühling? Nach dem langen Winter tut es gut, die eigenen Sinne mit Unterstützung der Natur zu (re)aktivieren. Zum Beispiel beim „Naturtauchen“! Am Samstag, dem 25. März laden ECHO e.V. und die Waldpädagogin Petra Pichler Erwachsene zum Entspannen und Auftanken bei einem achtsamen Spaziergang durch den Riemer Park ein. Mit Sinnesübungen, Meditation und

“Naturtauchen” für Erwachsene im Riemer Park am 25. März Weiterlesen »

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März

Wenn das Frühjahr sachte beginnt, ist es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz – Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und der Grünwerkstatt  (ECHO e.V.) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 11. März 2023 sein traditionelles Ramadama im Riemer Park. Zu dieser Familienaktion

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März Weiterlesen »

Frühbeet-Aktion für Kinder in der Naturwerkstatt am 10. März

Der Frühling steht vor der Tür und bald beginnt es, im Garten wieder zu sprießen. Wer im Sommer Obst und Gemüse ernten will, muss aber natürlich rechtzeitig die Beete bestellen und aussäen. In der Naturwerkstatt lernen Kinder von Chefgärtnerin Heidi Rose, wie man ein Frühbeet fachgerecht vorbereitet und was man beim Aussäen alles beachten muss.

Frühbeet-Aktion für Kinder in der Naturwerkstatt am 10. März Weiterlesen »

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 11. Februar 2023 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen