Natur & Gesundheit

Diskussionsrunde: Wachstum – Fluch oder Segen?

Dienstag, 15. Oktober 2019, neue Anfangszeit: 18:30 Uhr Nachbarschaftstreff Oslostraße 10 Anmeldung nicht nötig – einfach vorbeikommen! „Ohne Wachstum bricht alles zusammen …Die Angst vor dem Klimakollaps ist fast harmlos gegen den Panikmodus der Wirtschaft. … es ist nicht die Gier nach mehr, sondern die Angst vor immer weniger …“  (www.zeit.de) „Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wertet

Diskussionsrunde: Wachstum – Fluch oder Segen? Weiterlesen »

Herbst-Ramadama in der Messestadt Riem

In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 19. Oktober 2019, sein 28. Ramadama im Riemer Park und lädt Kinder und Erwachsene ganz herzlich dazu ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim orangefarbenen AWM-Container auf der Promenade gegenüber vom Jugendzentrum Quax, Helsinkistraße 100 (schwarz-gelbes Gebäude). Hier erhalten die

Herbst-Ramadama in der Messestadt Riem Weiterlesen »

Herbst in der Grünwerkstatt: Malen, kochen, töpfern!

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich im Oktober den Themen „Herbstliche Farben in Acryl“, “Taijiquan in der Messestadt”, „Marmeladen und Gelees“, „Sushi – japanische Partyhäppchen“ sowie “Grenzenlos töpfern”. Die

Herbst in der Grünwerkstatt: Malen, kochen, töpfern! Weiterlesen »

Neues Programm fürs Quax ab Oktober 2019

Das neue Programmheft des ECHO e.V. für das Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2019 ist da! Von Kunst- über Literatur- und Ökologieprogrammen bis hin zu Zirkus-, Theater- und Musikangeboten ist alles dabei! Unsere Ferienbetreuungen für die Herbstferien 2019 bieten abwechslungsreiche Themen: zum Beispiel “Krimi total!”,

Neues Programm fürs Quax ab Oktober 2019 Weiterlesen »

Einladung zur Diskussionsrunde: Parents4Future/Klimastreik

Die Klimaschutzbewegung steht kurz vor einem großen Erfolg: Die Unternehmer, bisher die größten Umweltverschmutzer, stehen jetzt auch auf ihrer Seite. Damit kann die Politik nicht mehr weiter in ihrer Untätigkeit verharren. Das glauben zumindest die Parents4Future München. Über deren Aufruf zum großen Klimastreik am 20.9. wollen wir dieses Mal diskutieren. Die zugehörigen Aufrufe sind abrufbar

Einladung zur Diskussionsrunde: Parents4Future/Klimastreik Weiterlesen »

Pflanzenspaziergänge: Spätsommer im Riemer Park

Unter dem Motto “Spätsommer im Riemer Park” wandern wir durch den Park und bestimmen heimische Pflanzen im Jahreslauf. Mit dabei: die Ökopädagogin und Künstlerin Monica Kiss von Habsburg, die uns die spätsommerliche Flora näher bringt. 7. September, 12:00 – 13:30 Anmeldung unter office@echo-ev.de oder 089/94304845 Kosten: € 3 Treffpunkt: Grünwerkstatt ECHO e.V. und Monica Kiss

Pflanzenspaziergänge: Spätsommer im Riemer Park Weiterlesen »

“Mein Regenwald”: 5. Umwelttag des ökumenischen Umweltteams am 22. September

„Mein Regenwald“ – ein Motto, das vermutlich zunächst etwas befremdlich wirkt. Aber obwohl der Regenwald weit weg ist, haben wir mehr mit ihm zu tun, als viele denken. So hat er eine enorm wichtige Funktion bei der Stabilisierung des Weltklimas und der Erhaltung der Artenvielfalt. Beides sind ja Themen, die gerade sehr stark in den

“Mein Regenwald”: 5. Umwelttag des ökumenischen Umweltteams am 22. September Weiterlesen »

Noch Plätze in den Sommerferien beim Echo

In den Sommerferien 2019 bietet ECHO e.V. wieder spannende Ferienfreizeiten und Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche an. Bei folgenden Betreuungsangeboten sind noch Plätze frei: Für alle Sommerferienprogramme sollte die Anmeldung bis zum 15.07. unter office@echo-ev.de oder 089/94304845 erfolgen! Camp Halbstark – Abenteuerferien 1 Eine Ferienwoche für Münchner Kinder und Jugendliche ganz im Zeichen von Abenteuer

Noch Plätze in den Sommerferien beim Echo Weiterlesen »

Nach oben scrollen