Nachbarn

Ein Winterbuffet für Meise, Spatz & Co.

Heimischen Vögeln in der kalten Jahreszeit ein willkommenes Futter-Buffet bieten – das noch dazu hübsch aussieht! Wer darauf Lust hat, ist genau richtig beim Workshop „Vogelfutter-Tasse basteln“, den das Referat Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München anbietet: Am Freitag, 14.11.25 von 18:00 bis 19:00 Uhr wird in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, 81829 München gemeinsam mit […]

Ein Winterbuffet für Meise, Spatz & Co. Weiterlesen »

25 Jahre QUAX – die Jubiläumsparty!

Am Samstag, 8.11.25 ab 19:00 Uhr: Große Geburtstagsparty  – 25 Jahre QUAX! Feiert mit uns!  Seit 25 Jahren betreibt der Echo e.V. das QUAX: Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung! Einige Tausend Kinder und Jugendliche und ihre Familien haben wir über Jahre hinweg begleitet. Hunderte Events, Workshops, kreative, sportliche und soziale Erlebnisse, Ferienabenteuer und und

25 Jahre QUAX – die Jubiläumsparty! Weiterlesen »

Fit für die Zukunft: Mehrfamilienhäuser – nachhaltig und effizient

Infotag im Bauzentrum München mit Vorträgen und Info-Stationen Freitag, 24. Oktober 2025, 14:00 bis 17:30 Uhr Fit für die Zukunft: Mehrfamilienhäuser – nachhaltig und effizient Besucher*innen können sich in verschiedenen Vorträgen darüber informieren, mit welchen nachhaltigen Maßnahmen Mehrfamilienhäusern fit für die Zukunft gemacht werden können. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielfältigen Vorträgen und

Fit für die Zukunft: Mehrfamilienhäuser – nachhaltig und effizient Weiterlesen »

Ramadama im Riemer Park!

Der Herbst ist da und der Riemer Park soll fein gemacht werden für die kalte Jahreszeit! Der Arbeitskreis Ökologie lädt am Samstag, 18. Oktober wieder ein zum Ramadama: Rund um den Riemer See wollen die freiwilligen Helfer den Unrat beseitigen, der sich in den Sommermonaten angesammelt hat. Treffpunkt für alle, die mithelfen wollen, ist um

Ramadama im Riemer Park! Weiterlesen »

Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am Samstag, 11.10.25

Reparieren statt wegwerfen! So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! Täglich landen bei uns so viele Gegenstände im Müll, die eigentlich noch viel zu schade zum wegwerfen sind. Das belastet nicht nur die Umwelt – auch für den eigenen Geldbeutel wäre es gut, Dinge länger zu verwenden. Denn

Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am Samstag, 11.10.25 Weiterlesen »

GEMEINSAM feiern bei der Quax Come Together Party!

Die INKLUSIVE Party für Menschen mit und ohne Behinderung am 4.10.25! Am 4. Oktober ist es wieder so weit: Menschen mit und ohne Behinderung feiern und tanzen gemeinsam bei der „Quax Come together Party“! Die inklusive Disco-Party findet wieder im Quax statt, mit echter Club-Atmosphäre in der großen Veranstaltungshalle: INKLUSIVE Party-Music von „Rolli-DJ Michl“, INKLUSIVE

GEMEINSAM feiern bei der Quax Come Together Party! Weiterlesen »

Die Göttin der Inspiration! Kunst, Kreativität und Musik im Kopfbau

Ein Wochenende voller kreativer Inspirationen erwartet die Besucher des Kopfbaus von Freitag, 26.9. bis Sonntag, 28.9.25: Die internationale Mixed-Media Künstlerin und Autorin Carolina Veranen-Phillips lädt ein zu ihrem Programm „Göttin der Inspiration“. Gemeinsam mit den Künstlerinnen Simona Stangalini und Vera Scherpf präsentiert sie einen bunten Mix aus Kunstwerken, kreativen Workshops für Kinder und Erwachsene und

Die Göttin der Inspiration! Kunst, Kreativität und Musik im Kopfbau Weiterlesen »

Die neuen Programmhefte vom Quax sind da!

Der Herbst wird bunt im Quax! Vielfalt, Abwechslung und jede Menge Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche bietet das neue Quax-Programm: Von Oktober bis Dezember finden im Kinder- und Jugendzentrum in der Helsinkistr. 100 wieder laufend tolle Events, Kurse und Workshops statt. Für die Jüngeren gibt es feste wöchentliche Angebote wie den Abenteuerspielplatz, die Lese-Spiel-Nachmittage, die

Die neuen Programmhefte vom Quax sind da! Weiterlesen »

Reparieren statt wegwerfen! Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am Samstag, 20.9.25

So geht Nachhaltigkeit: Alte, defekte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen! Täglich landen bei uns so viele Gegenstände im Müll, die eigentlich noch viel zu schade zum wegwerfen sind. Das belastet nicht nur die Umwelt – auch für den eigenen Geldbeutel wäre es gut, Dinge länger zu verwenden. Denn vieles kann relativ

Reparieren statt wegwerfen! Offenes Reparatur-Café in der Grünwerkstatt am Samstag, 20.9.25 Weiterlesen »

Nach oben scrollen