Bildung

Vortrag: Lehrer*innen, Eltern, Schüler*innen – Auf die Beziehung kommt es an

LehrerInnen, Eltern, SchülerInnen – Auf die Beziehung kommt es an Vortrag von Andreas Reinke mit anschließender Diskussion / Gesprächsrunde 21. November 2019, 19:00 – ca. 21:30 Wo? Gepäckhalle im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Bahnhofplatz 1, München Eintritt frei Weitere Informationen: https://www.eine-schule.de/termine/vortrag-andreas-reinke-auf-die-beziehungen-kommt-es-an/  oder auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/events/525915454837412/ Hintergrund: Auch in der Schule gilt: Alle Menschen haben das Bedürfnis, als diejenigen gesehen […]

Vortrag: Lehrer*innen, Eltern, Schüler*innen – Auf die Beziehung kommt es an Weiterlesen »

Internationaler Spiel(mobil)kongress im Quax

Internationaler Spiel(mobil)kongress Anlässlich des 30. Geburtstags der Kinderrechte treffen sich lokale und internationale Fachkräfte im Rahmen des Spiel(mobil)kongresses im Quax. Sie tauschen sich über Strategien und Konzepte aus, wie Spielräume für Kinder auch zukünftig erfolgreich erhalten und erweitert werden können. Alle Infos zum Spiel(mobil)kongress unter: www.spielkongress-muenchen.de   9.10., ab 19:00          Auftaktveranstaltung

Internationaler Spiel(mobil)kongress im Quax Weiterlesen »

Theatissimo für Schulklassen am 15.11.

Vorhang auf, Bühne frei! heißt es am Freitag, 15. November 2019 für Schülerinnen und Schüler im Quax-Kinderhaus: Willkommen zu Theatissimo, der Theateraufführung zum Anschauen! Freitag, 15.11., 10 – 11 Uhr: Schulklassenprogramm Zielgruppe: 1. bis 4. Jahrgangsstufe Kosten: € 3,50 pro Schüler*in, Begleitpersonen frei Anmeldung: ab sofort unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de Ort: Quax-Halle, Helsinkistr. 100 Das

Theatissimo für Schulklassen am 15.11. Weiterlesen »

Herbst in der Grünwerkstatt: Malen, kochen, töpfern!

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich im Oktober den Themen „Herbstliche Farben in Acryl“, “Taijiquan in der Messestadt”, „Marmeladen und Gelees“, „Sushi – japanische Partyhäppchen“ sowie “Grenzenlos töpfern”. Die

Herbst in der Grünwerkstatt: Malen, kochen, töpfern! Weiterlesen »

Coole Sachen machen – im SOS-Kinderdorf

Coole Sachen machen Gemeinsam mit DIR möchten wir werkeln, basteln und spannende Experimente durchführen. Dieses Angebot gilt coolen Mädels und Jungs zwischen 5 bis 6 Jahren. immer dienstags, 16:15 – 17:30 Gebühr: 1 Euro/Treffen Weitere Informationen im Büro – ansonsten: einfach vorbeikommen! SOS-Kinder- und Familientreff Messestadt Ost Astrid-Lindgren-Straße 65 81829 München Tel. 089 / 244

Coole Sachen machen – im SOS-Kinderdorf Weiterlesen »

Rund um die Wolle: Wir häkeln, basteln, stricken

Rund um die Wolle: Wir häkeln, basteln, stricken – wie es euch gefällt! Dienstag, 29. Oktober, 9:30 – 12:00 Mittwoch, 30. Oktober, 9:30 – 12:00 Donnerstag, 31. Oktober, 9:30 – 12:00 Eingeladen sind alle Erwachsenen und Kinder ab 10 Jahren. Eigene Projekte können gerne mitgebracht werden. Die kleineren Kinder werden betreut. Materialkosten: 3 € Eine

Rund um die Wolle: Wir häkeln, basteln, stricken Weiterlesen »

Polizeikurs “Zivilcourage & Selbstsicherheit für Frauen”

Zivilcourage & Selbstsicherheit für Frauen Donnerstag, 17.Oktober, 16:00 – 19:00 Das Polizeipräsidium München bietet in Kooperation mit dem SOS-Kinder- und Familientreff Messestadt Ost Frauen einen Kurs an, der zur Selbstbehauptung ermutigt und die Selbstsicherheit stärkt. Im Polizeikurs lernen Sie: Wie Sie Gefahren rechtzeitig erkennen können und sich in Gefahrensituationen verhalten sollen Wie Sie Ihre Stimme effektiv

Polizeikurs “Zivilcourage & Selbstsicherheit für Frauen” Weiterlesen »

Nach oben scrollen