Bildung

Gemüse ernten + Brühe schlürfen am 7. Oktober in der Naturwerkstatt

Im Garten der Grünwerkstatt ist das Gemüse reif: Karotten, Sellerie, Lauch und Gewürzkräuter können jetzt im Hochbeet geerntet werden! Und dann dürfen die jungen Gärtner und Gärtnerinnen aus dem frischen Gemüse nach einem Geheimrezept eine köstliche Gemüsebrühe köcheln. Wer diese Brühe schlürft, wird innerlich aufgewärmt und muss nicht mehr frieren. Die Gemüse-Suppen-Naturwerkstatt findet am Freitag, […]

Gemüse ernten + Brühe schlürfen am 7. Oktober in der Naturwerkstatt Weiterlesen »

Sommer-Rückblick des Physical Theatre im Kopfbau

Physical Theatre im expeRIEMent kopfbau vom  10. August bis 4. September 2022 26 Tage lang BarbacasBAR, viele Gäste vom ersten Tag an, die zum Ende hin immer mehr wurden, viele Stammgäste fast 26 bezaubernde Sonnenuntergänge auf der BARTerrasse und viele Mondaufgänge 6 Gastspiele aus nah und fern 3 Bewegungs-Impro-Abende mit Susie Wimmer, Aufführung und Publikumseinsatz

Sommer-Rückblick des Physical Theatre im Kopfbau Weiterlesen »

Neues Herbstprogramm 2022 von ECHO e.V.

Der Herbst ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2022: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist vom Theater-  und Töpferprogramm bis hin

Neues Herbstprogramm 2022 von ECHO e.V. Weiterlesen »

4. Oktober: digitale Kunst für Jugendliche im Quax

Jugendliche, die auf Tablets und iPads digitale Collagen und Poster kreativ selber erstellen – das ist „Tablet Art“! Im monatlichen Special in der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“ können Jugendliche ab der 5. Klasse abgefahrene Digitalkunst eigenhändig gestalten und sich selbst als Künstler*innen ausprobieren! Im Quax in der Helsinkistr. 100 verfremden sie unter Anleitung

4. Oktober: digitale Kunst für Jugendliche im Quax Weiterlesen »

Neuer Kindertöpferkurs startet am 6. Oktober im Quax

Mit Ton kreativ zu arbeiten, macht Kindern Riesenspaß. Sie kneten gerne lustige Figuren, formen Ketten und Anhänger oder gestalten Namensschilder – mit Ton können sich Kids vielseitig ausdrücken! In der Töpferwerkstatt des Echo e.V. im Quax lernen Kinder ab 6 Jahren das Formen und Aufbauen von Gegenständen aus Ton, die dann getrocknet und gebrannt werden.

Neuer Kindertöpferkurs startet am 6. Oktober im Quax Weiterlesen »

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 8.10.

Wie kriegt man Kleintiere gut vor die Kamera? Was muss man für scharfe Pflanzenfotos beachten? Wie gelingen stimmungsvolle Naturaufnahmen? Im neuen Kursangebot „Tier- & Naturfotografie“ können interessierte Erwachsene unter Anleitung von Finn Walter und K.-M. Brand dies lernen und im Riemer Park unter Anleitung gelungene Fotos üben. Die werden dann auf der Facebook Online Community

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 8.10. Weiterlesen »

Natur erfahren mit allen Sinnen im Riemer Park am 23.9.

So geht Naturerfahrung mal anders: Bei „Senso mobil“ können ökologisch interessierte Erwachsene den herbstlichen Riemer Park mobil und achtsam erkunden und mit allen Sinnen ganz neu erleben! Unter Führung der Waldpädagogin Petra Pichler sammeln sie Natur-Fundstücke, basteln daraus Naturschmuck, Spielsachen oder Sportgeräte und geben ihnen so eine neue Wertigkeit im Alltag. Bei der Wanderung werden

Natur erfahren mit allen Sinnen im Riemer Park am 23.9. Weiterlesen »

QUAXLAB – digitale Spiele und Tools für Jugendliche am 27.9. im Quax

Neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation selbst gestalten – das ist QUAXLAB, ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche in der Messestadt Riem! Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen jungen Digital-Künstler*innen und Gamer*innen, wie´s geht! iPads werden vor Ort gestellt.

QUAXLAB – digitale Spiele und Tools für Jugendliche am 27.9. im Quax Weiterlesen »

Freitag, 30. September: Lesenacht „Liliane Susewind – das Mädchen, das mit den Tieren spricht“

Liliane Susewind kann mit Tieren sprechen: egal, ob Hühner, Hunde, Elefanten oder Meerschweinchen  ̶  sie versteht sie alle! Und das ist ein großes Glück, denn oft brauchen Tiere Lillis Hilfe. Die spannenden Abenteuer der jungen Tierdolmetscherin von Schriftstellerin Tanya Stewner! Die kostenlose Lesenacht „Das Mädchen, das mit den Tieren spricht“ für Kinder ab 6 Jahren

Freitag, 30. September: Lesenacht „Liliane Susewind – das Mädchen, das mit den Tieren spricht“ Weiterlesen »

Reparaturcafé am 17. September in der Grünwerkstatt

Haben Sie daheim defekte Dinge, die Sie gerne selber reparieren würden? Sie wollen einen schwächelnden Fön wieder flott machen? Ein elektronisches Gerät checken? Ein kaputtes Fahrrad auf Vordermann bringen oder löchrige Klamotten flicken? Und wissen nur nicht so recht wie? Dann sind Sie im monatlichen Reparaturcafé von ECHO e.V. genau richtig! Das Reparatur-Team dort gibt

Reparaturcafé am 17. September in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen