Susanne Stelzer

BELLY: ein Kunstprojekt für Frauen und FLINTA*

Kunst, Erleben und Feiern – aus dem Bauch heraus! Ein Projekt für Frauen und FLINTA*-Personen Mit „BELLY – Der Bauch gehört uns!“ gastiert ab dem 21. Juni 25 ein ganz besonderes Festival im Kopfbau in der Messestadt Riem. Das partizipative Projekt BELLY der jungen Künstlerin Stephanie Maier richtet sich explizit an Frauen und FLINTA*-Personen (*Frauen,

BELLY: ein Kunstprojekt für Frauen und FLINTA* Weiterlesen »

15 Jahre KaR Kultur am Rande – Jubiläumsfestival

Konzert-Wochenende im Quax: 15 Jahre KAR Kultur am Rande! Am 13.6. + 14.6. versammeln sich Metaller*innen, Rocker*innen und Feierwütige wieder im Quax! Es wird laut und es darf gefeiert werden wenn Kultur am Rande 15-jähriges Jubiläum feiert! Los geht’s am Freitag, 13.6. mit Scheppert Schwarz X und Asmoday. Einlass über die Abendkasse! Mehr Infos: www.facebook.com/events/1406933366952068

15 Jahre KaR Kultur am Rande – Jubiläumsfestival Weiterlesen »

Selbsthilfe-Sprechstunde und Café des Selbsthilfezentrums München

Das Selbsthilfezentrum München im GesundheitsTreff Riem lädt ein! Auftaktveranstaltung zur neuen Sprechstunde und Selbsthilfe-Café am:  Di, 28. Januar, 16 – 18 Uhr Danach: Jeden 4. Dienstag im Monat:  14.00 – 15.45 Uhr, persönliche Sprechstunde Vermittlung in Selbsthilfegruppen-und initiativen und Unterstützung bei Neugründungen. Anonym, vertraulich und ohne Terminvereinbarung. 16.00 – 18.00 Uhr, Neu: Selbsthilfe-Café!!! Offenes Austausch-und

Selbsthilfe-Sprechstunde und Café des Selbsthilfezentrums München Weiterlesen »

Bewerbungen für Experiement Kopfbau möglich

Der “Kopfbau”, die ehemalige Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne wird seit 2022 als Ort für soziale und kulturelle Experimente genutzt: Unter dem Titel “experiement kopfbau” wird der Kopfbau von wechselnden Akteur*innen bespielt. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Gruppen, Einrichtungen, Kulturschaffende mit Sitz in der Landeshauptstadt München bzw. im Münchner S-Bahn-Bereich. Das Sozialreferat/Stadtjugendamt und das Kulturreferat der

Bewerbungen für Experiement Kopfbau möglich Weiterlesen »

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau

Bunt, ein bisschen verrückt und ungewöhnlich – ab 13. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt am Kopfbau wieder zum gemütlichen und anregenden Advents-Bummel ein. Unter dem Motto „Schräger die Glocken nie klingen“ gibt es, wie schon in den Vorjahren, ein vielfältiges Angebot an Kulinarik und Kultur: Auf dem mit Christbäumen und Holzhütten dekorierten Vorplatz der ehemaligen Kassenhalle

“Schräger die Glocken nie klingen” – der etwas andere Weihnachtsmarkt im Kopfbau Weiterlesen »

Lesenacht für Kinder „Reise zum Mittelpunkt der Erde“

Wenn´s draußen früh dunkel wird, wird es in der Grünwerkstatt am QUAX in der Messestadt erst so richtig gemütlich! Bei der Lesenacht sind alle Kinder ab 7 Jahren eingeladen zum Zuhören und Lauschen: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist ein spannender Literatur-Klassiker, der hier in einer kindgerechten Nacherzählung von Wolfgang Knape vorgelesen wird. Es

Lesenacht für Kinder „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ Weiterlesen »

Speakers Corner – Redet mit! Für Jugendliche im QUAX am 29.11.

Wer sagt denn, junge Leute hätten kein Mitspracherecht? Im QUAX in der Messestadt Riem gibt es regelmäßig ein Podium für alle Jugendlichen, die was zu sagen haben: „Speakers Corner“ heißt es wieder am Freitag, 29.11. ab 17 Uhr. Was soll anders laufen, welche Ideen und Wünsche gibt es zum Beispiel für neue Angebote für Freizeit

Speakers Corner – Redet mit! Für Jugendliche im QUAX am 29.11. Weiterlesen »

Girls Club Special: Freundschaftsbänder im Paracord-Design knüpfen

Freundschaftsbänder aus buntem Garn knüpfen macht nicht nur Spaß, sondern zaubert auch allen Freund*innen ein Lächeln ins Gesicht, die mit einem selbstgeknüpften Armband überrascht werden! Ein Symbol für Freundschaft, Zusammenhalt und „ich mag Dich“! Am Donnerstag, 28.11. sind alle Mädchen ab der 5. Klasse ins QUAX eingeladen, gemeinsam Freundschaftsbänder im Paracord-Design zu knüpfen. Und auch

Girls Club Special: Freundschaftsbänder im Paracord-Design knüpfen Weiterlesen »

Bildung im Quartier Computerkurs Go Digital! für Anfängerinnen und Anfänger

Einführung in das Arbeiten mit dem Computer Inhalte: – Online-Formulare – Texte schreiben – E-Mails verschicken Wann? immer freitags von 17:00 – 19:00 Uhr Wo? BildungsLokal Riem, Elisabeth-Castonier-Platz 17 Kostenlos – mit Anmeldung unter Tel: 089 23328758 oder klara.dincel@muenchen.de Weitere Informationen und Auskünfte: BildungsLokal Riem Klara Dincel Telefon: 089 233 28758 bildungslokal.rm.rbs@muenchen.de BildungsLokal RiemEilisabeth-Castonier-Platz 17

Bildung im Quartier Computerkurs Go Digital! für Anfängerinnen und Anfänger Weiterlesen »

Nach oben scrollen