
Jungs-Kochen im Quax
An die Pfannen – fertig -los! Am Dienstag, 3.6. öffnet nachmittags wieder die Jugendküche im
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.
An die Pfannen – fertig -los! Am Dienstag, 3.6. öffnet nachmittags wieder die Jugendküche im
Wer hat den Bogen raus? Bogenschießen ist ein beliebter Sport – und noch viel mehr
Leona & Stefan Kellerbauer, Sopranistin & Tenor aus München präsentieren italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und
Solokonzert der Pianistin und Komponistin Der Titel für das Konzert der Pianistin und Komponistin entstammt
Oksana Ivato absolvierte 2001 das Masterstudium in dekorativer und angewandter Kunst an der Kunstakademie Lviv.
Als Live-Pianist und Keyboarder war Stephan Weiser Mitglied in der Band um Singer/Songwriterin Claudia Koreck
Freie Plätze bei der Lesenacht in der Grünwerkstatt! Am Freitag, 30. Mai wird es wieder
Neue Mode aus alten Fummeln! Wer kennt´s nicht – der Schrank ist voller Klamotten und
Wer hat den Bogen raus? Bogenschießen ist ein beliebter Sport – und noch viel mehr
Im Ferienprogramm „Ökopolis“ sind in der ersten Pfingstferienwoche noch Plätze frei! Von Dienstag, 10.6. bis
Willkommen, Bienvenue, Welcome! Der Kopfbau Riem lädt ein zu einem phantastischen Festival der Artistik und
Eine erotisch-tiefgehende Liebesgeschichte In einer zunächst schnellen sexuellen Affäre wird eine junge Frau zur „Belle
Der Riemer Kopfbau ist die Event-Location in der ehemaligen Tribünen-Halle des alten Flughafens Riem. In
Informationsveranstaltung für Familien über Ferienangebote: Was kann mein Kind in den Ferien machen? Was gibt
Samstag, 24.5.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr In und um die Messestadt Riem gibt es viel
Am Mittwoch, 7. Mai wird’s wieder laut im professionell eingerichteten Sound-Studio: Jugendliche ab der 5.
Beim Girls Club Special „Kochen“ stehen diesmal vegetarische Buddha Bowls auf dem Menü-Plan! Viel frisches
Auch im Mai treffen sich wieder Jungs ab der 5. Klasse in der Quax-Küche zum
Radl reparieren, Pflanzen tauschen und sonstige defekte Gegenstände reparieren lassen – das alles geht wieder
Wer sind wir in der digitalen Welt? Was und wer bin ich in den sozialen
Unsere Messestadt ist ein Projekt von ECHO e.V.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ arbeitet ECHO e.V. seit 1990 daran, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen.
ECHO e.V. arbeitet mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Die Angebote sind barrierefrei.
Unter dem Titel „experiement kopfbau“ wird das spannende Bauwerk Kopfbau mit seiner wechselvollen Geschichte als Ort für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente dienen: Seit 2022 wird der Kopfbau Messestadt-Riem – im Rahmen einer Experimentierphase – von wechselnden Akteur*innen bespielt werden. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Gruppierungen, Einrichtungen, Kulturschaffende (professionelle wie auch ehrenamtliche Akteur*innen und Lai*innen) mit Sitz in der Landeshauptstadt München bzw. im Münchner S-Bahn-Bereich. Das Ziel: Verschiedene Akteur*innen gestalten mit wechselnden Programmen jeweils Zeiträume bis zu 8 Wochen.
Take Off! ist Partner von Unsere Messestadt!
Mit vereinten Kräften das Beste für unser Viertel erreichen:
Deswegen arbeiten wir künftig eng mit dem Stadtteilmagazin Take Off! zusammen.
Das Nachbarschaftsmagazin der Messestadt Riem erscheint bereits seit über 20 Jahren und ist seit Anfang 2022 online: www.takeoff-magazin.de
Die wichtigsten Take Off!-Artikel erscheinen jetzt auch hier – und Take Off! übernimmt und ergänzt unseren neuen Veranstaltungskalender – mit tage-, wochen- oder monatsweisem Überblick und bequemer Suchfunktion.
Durch die Zusammenarbeit entsteht ein aktuelles, zentrales Terminportal für die Messestadt!
Copyright © 2022 Unsere Messestadt