Senior*innen

Hof-Flohmarkt für alle – Nachbarschaftstreff Oslostraße / Messestadt West

Am Mittwoch, den 1. Mai, können Sie von 10:00 – 15:00 Uhr im Innenhof des Nachbarschaftstreffs, Oslostraße 6 – 10 und Helskinkistraße 30 – 32 wieder selbst verkaufen oder bei dem einen oder anderen Stand ein Schnäppchen erwerben. Herzlich Willkommen sind Groß und Klein, Alt und Jung! Egal ob als KäuferIn oder VerkäuferIn! Tische sind, […]

Hof-Flohmarkt für alle – Nachbarschaftstreff Oslostraße / Messestadt West Weiterlesen »

Naturkosmetik selbst herstellen am 13.04.

Naturkosmetik selber machen? Badekugeln, Lippenbalsam oder Seife aus natürlichen Zutaten und dazu aus eigener Hand? All das ist möglich in der Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57. Mit natürlichen, hochwertigen Rohstoffen und Düften passend zur Jahreszeit können Sie unter Anleitung mit ganz einfachen Mitteln naturnah und nachhaltig eigene Rezepturen für

Naturkosmetik selbst herstellen am 13.04. Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt am 13.04.

Am 13. April 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt am 13.04. Weiterlesen »

Gartensprechstunde und Pflanzenspaziergang im April

Am Donnerstag, den 04. April 2019, 18-20 Uhr, findet in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, in der Messestadt Riem die Gartensprechstunde statt, bei der man regelmäßig praktische Tipps für den Garten erhält. Das Thema des thematisch auf die Jahreszeit abgestimmten Workshopangebots des Baureferates Gartenbau ist dieses Mal: „Floristik zu Ostern“. Das Material für die selbstgemachten Blumenarrangements

Gartensprechstunde und Pflanzenspaziergang im April Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Freihandzeichnen und Töpfern für Erwachsene

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich am 30. März 2019 den Themen „Zeichnen“ und „Töpfern“: Das Leben gezeichnet… ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und Ökopädagogin) Freihandzeichnen, Grundkurs, 5

Grünwerkstatt: Freihandzeichnen und Töpfern für Erwachsene Weiterlesen »

Kochkurs: Veganes Kochen „Peace Food“

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2019 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas

Kochkurs: Veganes Kochen „Peace Food“ Weiterlesen »

Naturschätze im Riemer Wäldchen – eine ornithologische Exkursion mit Manfred Siering

Der Arbeitskreis Ökologie, die Bund Naturschutz Stadtteilgruppe Messestadt Riem, lädt am Sonntag, den 28. April 2019, ab 6.30 Uhr, ein zur der ornithologischen Exkursion mit Manfred Siering “Naturschätze im Riemer Wäldchen”. Treffpunkt ist der Busbahnhof an der U-Bahn-Station Messestadt Ost. In den letzten 25 Jahren hat sich an der Stadtgrenze zwischen dem alten Flughafen und

Naturschätze im Riemer Wäldchen – eine ornithologische Exkursion mit Manfred Siering Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt am 16.03.

Am 16. März 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt am 16.03. Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene

Der Kochkurs für Erwachsene „Traditionell und modern natürlich kochen“ in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich am Freitag, den 15. Februar 2019, 19-21 Uhr, einem Gericht, das ein bisschen Abwechslung in den Kochalltag bringen kann: Unter professioneller Anleitung kochen die TeilnehmerInnen gemeinsam ein mildes Curry aus Saisongemüse. Weitere Termine /Themen: 22.03., 19-21 Uhr Veganes Kochen

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene Weiterlesen »

Nach oben scrollen