Senior*innen

Diskussionsrunde “100 Jahre Frauen für Geschlechtergerechtigkeit”

Der Nachbarschaftstreff Oslostraße lädt am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 ein zur Diskussionsrunde zum Thema Frauen und Geschlechtergerechtigkeit. Seit 100 Jahren kämpfen Frauen für Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt und im Privatleben. Längst haben sie von der Politik Recht bekommen und von (fast) allen Seiten bekommen sie täglich eine Menge Respekt. Dennoch sind soziale Benachteiligung und […]

Diskussionsrunde “100 Jahre Frauen für Geschlechtergerechtigkeit” Weiterlesen »

Reparaturcafé am 22.2. in der Grünwerkstatt

Ihr Pürierstab oder Toaster ist defekt? Die Bremse am Fahrrad muss repariert werden? Ihre gute Hose hat ein Loch und braucht einen Flicken? Dann ab ins Reparaturcafé des ECHO e.V.! Am Samstag, 22. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr geben in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57 Experten Anleitung zur Selbsthilfe! Denn: Wer alte Dinge repariert,

Reparaturcafé am 22.2. in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Diskussionsveranstaltung am 18.2. „Messestadt 2030“

Der GRÜNE Ortsverband der Messestadt Riem lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung „DIE GRÜNEN im DIALOG – Messestadt 2030“, am 18.2.2020 ab 19 Uhr ins Wohnzimmer3Null in der Heinrich-Böll-Straße 75. Langjährig engagierte MessestädterInnen – Brigitte Sowa, Susanne Weiß, Semira Tas, Elise und Gabriel Pouvreau, Michael Lapper und Christoph Miller – berichten über ihr Leben und ihre

Diskussionsveranstaltung am 18.2. „Messestadt 2030“ Weiterlesen »

Das Leben gezeichnet … – Zeichenkurs am 18.2.

Im Februar bietet die Künstlerin und Ökopädagogin Monica Kiss von Habsburg wieder einen Grundkurs im Freihandzeichnen: Bis zu bis zu 8 Teilnehmer*innen schulen ihr Auge zur genauen Beobachtung und Wiedergabe von Motiven aus Natur und Alltag mit weichen Bleistiften (ab 3B) auf Papier und erlernen im weiteren Kursverlauf verschiedene Techniken. Dazu gehören die räumliche Darstellung

Das Leben gezeichnet … – Zeichenkurs am 18.2. Weiterlesen »

Infostand “DIE GRÜNEN im Dialog”: RiemArcaden am 7.2.

Der GRÜNE Ortsverband der Messestadt Riem lädt ein zum Infostand auf dem Willy-Brand-Platz vor den RiemArcaden am kommenden Freitag, dem 7.2.2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr. „DIE GRÜNEN im DIALOG – Messestadt“, kommen Sie mit uns ins Gespräch! Treffen Sie Kandidierende für den Stadtrat und Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem! OV-Vorstandssprecherin Alexandra Nürnberger: „Die GRÜNEN wollen den

Infostand “DIE GRÜNEN im Dialog”: RiemArcaden am 7.2. Weiterlesen »

“Gemeinsam grenzenlos töpfern” ab Mitte Februar 2020

Im Kursprogramm der „Grünen Akademie“ für Erwachsene bietet ECHO e.V. ab Mitte Februar wieder Töpferworkshops in der Grünwerkstatt an. Die Keramikkünstlerin Renata Messing gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material Ton. Die Teilnehmer*innen holen sich Anregungen aus moderner Kunst und Inspiration aus Bildern. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine

“Gemeinsam grenzenlos töpfern” ab Mitte Februar 2020 Weiterlesen »

Kochkurs “Vegane Küche” am 7.2. im Quax

In diesem Kochkurs kreieren wir unter fachkundiger Anleitung der Ökopädagogin Monica Kiss von Habsburg vegane Gerichte und andere Köstlichkeiten ohne Fleisch, Milch und Eier. Dabei wird u.a. gezeigt, wie die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis verbunden werden kann. Bitte eine Frischhaltedose mitbringen, um Gekochtes auch mit nach Hause zu nehmen! Der Kochkurs für

Kochkurs “Vegane Küche” am 7.2. im Quax Weiterlesen »

Pflanzenspaziergang am 4.2.: „Riten und altes Wissen im Jahreskreis“

Die Ökopädagogin Monica Kiss von Habsburg und ECHO e.V. laden am Dienstag, 4. Februar 2020 ein zum Pflanzenspaziergang „Riten und altes Wissen im Jahreskreis“ im Riemer Park: Pflanzenkundlich interessierte Erwachsene wandern durch die Natur und bestimmen gemeinsam die Pflanzenwelt im Vorfrühling. Dabei spricht die Ökopädagogin über althergebrachte „Natur-Feste“, die sich als wichtige Dankesrituale und Wegweiser

Pflanzenspaziergang am 4.2.: „Riten und altes Wissen im Jahreskreis“ Weiterlesen »

Neue Programme von ECHO e.V. Januar bis März 2020

Die neuen Programmhefte des ECHO e.V. sind da – alle Angebote von Januar bis März 2020: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt, die Plattform rund ums Grün – in der Messestadt Riem PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Ferienprogramm 2020 Von Kunst- über Literatur- und Ökologieprogrammen bis hin zu Zirkus-,

Neue Programme von ECHO e.V. Januar bis März 2020 Weiterlesen »

“Raus aus dem Januar-Blues, rein ins bunte Leben”! Acrylmalkurs in der Grünwerkstatt

“Raus aus dem Januar-Blues, rein ins bunte Leben”! Unter diesem Motto sind kunstbegeisterte Erwachsene am Dienstag, 14. Januar 2020 tagsüber in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, eingeladen, einen Acryl-Malkurs mitzugestalten. In dem Kurs von 13.30 bis 15.30 Uhr führt die Künstlerin Monica Kiss von Habsburg in verschiedene Acrylmaltechniken ein. Gemeinsam fangen die Teilnehmer*innen stimmungsvolle Winterimpressionen ein.

“Raus aus dem Januar-Blues, rein ins bunte Leben”! Acrylmalkurs in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen