Nachbarn

Kultur-Etage: Improvisierte Mord(s) – Show

Die Thrillerpfeifen: Verliebt, verlobt, verstorben – Mord auf der Hochzeit Freitag, 19. Juli 2024 / 20.00 Uhr / Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 € Wenn das Thrillerpfeifen – Team die Bühne betritt, hagelt es Morde in Serie. Kommissar Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in immer neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütternden Mordfällen. Selbst die Schauspieler […]

Kultur-Etage: Improvisierte Mord(s) – Show Weiterlesen »

Lesenacht: „Der keine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry

Am Freitag, 19. Juli findet in der Grünwerkstatt des Echo e.V. wieder die beliebte Lesenacht für Kinder statt. Diesmal geht es um den bekannten Klassiker „Der kleine Prinz“, zum 80. Todestag von Antoine de Saint-Exupéry. Die Geschichte des kleinen Prinzen und seinen wundersamen Begegnungen auf seiner Reise durch das Weltall gilt seit ihrer Erstveröffentlichung im

Lesenacht: „Der keine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry Weiterlesen »

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“

Eintauchen in die faszinierende Welt der digitalen Kunst und selbst kreative Apps ausprobieren: Das können Kinder ab 6 Jahren im Quax in der Medienwerkstatt Art Flow Pictures. Am 19. Juli ab 15 Uhr bis 17 Uhr lernen die Nachwuchskünstler*innen unter Anleitung einer Medienpädagogin, wie das mit der Kreativität am Tablet richtig funktioniert. Denn mithilfe von

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“ Weiterlesen »

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel

Am Samstag, 13. Juli und am Sonntag, 14. Juli, jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr parkt das Art:Mobil von Echo e.V. in der Messestadt, Ruth-Beutler-Straße, Orangener Würfel. Hier dreht sich alles um die Kunst – das Art:Mobil hat Original-Kunstwerke und jede Menge Materialien und Werkzeuge im Gepäck und lädt alle Kinder ein, selbst kreativ

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel Weiterlesen »

MachsGanz: Reparatur Parcours im Quax

Reparatur Parcours heißt es für alle Jugendlichen am Samstag, dem 13. Juli! MachsGanz repariert mit ihnen! Sie lernen im Reparatur-Parcours verschiedene Werkzeuge und Techniken kennen oder reparieren mit uns ihre defekten Geräte, Gegenstände und Kleidungsstücke selbst. In der Repair-Werkstatt unterstützen Profis die jungen Tüfftler*innen bei eigenen Reparaturen in Sachen Elektro und Textil. Die Kids können

MachsGanz: Reparatur Parcours im Quax Weiterlesen »

Girls Club Special: MachsGanz

Funzt nicht mehr? Im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in Riem, können Jugendliche Reparatur-Parcours mitmachen oder olle Klamotten upcyceln. Das bringts voll: Denn wer selber repariert und nachhaltig lebt, schont unsere Umwelt und auch den eigenen Geldbeutel! Alte Shirts, Kleider und Hosen in neue, ausgefallene Unikate verwandeln – im Girls Club Special

Girls Club Special: MachsGanz Weiterlesen »

Bogenschießen für Jugendliche im Quax-Garten

Sportlich geht es am Mittwoch, dem 10. Juli zu: Beim „Quax Kult: Bogenschießen“ können Jugendliche von 16 bis 18 Uhr in die Fußstapfen von Katniss Everdeen treten. Sie stellen sich der Herausforderung, durch zielsicheres Treffen der Scheibe die eigene Konzentration sowie Koordination zu meistern. Wer sich nach ein wenig Übung traut, kann auch in einem

Bogenschießen für Jugendliche im Quax-Garten Weiterlesen »

Die Sommerprogramme von ECHO e.V. 2024 sind da!

Der Sommer ist da – Zeit für die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Juli bis September 2024: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Ferienangebote 2024 Spielbus – Fahrplan 2024 Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt (folgt) PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt   HIER HERUNTERLADEN:

Die Sommerprogramme von ECHO e.V. 2024 sind da! Weiterlesen »

Reparaturcafé am 6. Juli in der Grünwerkstatt

So sieht Nachhaltigkeit aus: Alte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen! Dadurch können wertvolle Ressourcen geschont werden, was den Geldbeutel entlastet und unserer Umwelt durch Vermeidung von Müll hilft. Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht und dann Tipps sowie das passende

Reparaturcafé am 6. Juli in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen