Kultur

Neues Spielmobil für Echo e.V.

Am 26.07.2018 konnte Frau Anita Niedermeier von der Stiftung „Adventskalender für gute Werke der Sueddeutschen Zeitung e.V.“ an den Verein ECHO e.V. ein neues Spielmobil übergeben. Das Fahrzeug wird eingesetzt für mobile Projekte im Bereich kulturelle Bildung und Spielanimation im Großraum München. ECHO e.V., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe. […]

Neues Spielmobil für Echo e.V. Weiterlesen »

Grünwerkstatt in den Ferien: Zeichnen, Heilpflanzen und Reparatur

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Angebot sein. Die Grünwerkstatt bietet auch in den Sommerferien ein tolles Erwachsenenprogramm in ihrer Grünen Akademie: Das Leben gezeichnet 2 ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und Ökopädagogin) Freihandzeichnen, Grundkurs, 5

Grünwerkstatt in den Ferien: Zeichnen, Heilpflanzen und Reparatur Weiterlesen »

Gelungene Kooperation beim WM-Public Viewing

-oder- Regen für die Messestadt und Kroatien, am Ende Sonne für tolle ehrenamtliche HelferInnen, unermüdliche Fans und Frankreich Autorin: Isabel (Streetwork-Praktikantin) Das diesjährige WM-Finale wurde im Innenhof des Nachbarschaftstreffs in der Oslo-/Helsinkistraße im Rahmen eines Public Viewings übertragen. Dabei arbeiteten von Beginn der Planung bis zur letzten Bierbank und Getränkekiste, die aufgeräumt wurde, drei soziale

Gelungene Kooperation beim WM-Public Viewing Weiterlesen »

WM-Finalspiel live in der Messestadt West

Am Sonntag, den 15. Juli, überträgt der Nachbarschaftstreff Oslostraße gemeinsam mit Streetwork Stadtjugendamt und dem Gemeinsam Leben Lernen e.V. das Finalspiel der Fußball Weltmeisterschaft. Wo? Im Innenhof des Nachbarschaftstreffs (Oslostraße 10, Helsinkistraße 37 und 30) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Regenwetter im Nachbarschaftstreff in der Oslostraße. Ab 17:00 Uhr können Sie gemeinsam

WM-Finalspiel live in der Messestadt West Weiterlesen »

Open-Air Sommerkonzert – Nachbarschaftstreff Oslostraße

Am Montag, den 16. Juli ab 17:30 Uhr, verwöhnen Sie die Musikschülerinnen und Musikschüler des Treffs Oslostraße mit Musikstücken unterschiedlicher Genres. Für die Dauer von einer Stunde werden Sie durch die Welt der Musik geführt. Im Anschluss gibt es ein kaltes Buffet. Der Eintritt ist frei. Die Musikschülerinnen und Musikschüler mit Frau Pusch und das

Open-Air Sommerkonzert – Nachbarschaftstreff Oslostraße Weiterlesen »

Unterstützung für die Grünwerkstatt

Die Grünwerkstatt am Riemer Park ist eine Plattform, die den Bürgerinnen und Bürgern in der Messestadt Riem die Bearbeitung aller Themen rund um das Grün ermöglicht. In den Räumlichkeiten in der Helsinkistr. 57 findet ganzjährig ein Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit statt. Das Baureferat/Gartenbau hat mit ECHO

Unterstützung für die Grünwerkstatt Weiterlesen »

Aquarell-Malkurs: Farbklang aus Wasser und Licht

Das Malen und Zeichnen ist ein traditionelles Medium, das in der Natur eine unerschöpfliche Inspirationsquelle hat und eine zeitlose Faszination erhält. In dem Aquarell-Malkurs “Blumen und Pflanzen in Aquarelltechnik malen” des ECHO e.V. am 22. Juli 2018, 14:00 – 16:00 Uhr in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, lassen wir uns von der Natur inspirieren und bringen

Aquarell-Malkurs: Farbklang aus Wasser und Licht Weiterlesen »

Lesenacht: `60 Jahre bei uns in Schilda´ von Otfried Preußler

Am 20. Juli 2018 findet von 19:30 bis 22:00 Uhr im 65°Ost, Spielraum für Kids in der Astrid-Lindgren-Str. 65, einer Filiale des Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, wieder die Lesenacht statt. Das Thema der Lesenacht im Juli: „`60 Jahre bei uns in Schilda´ von Ottfried Preussler“. Wer kennt sie nicht – die Schildbürger?

Lesenacht: `60 Jahre bei uns in Schilda´ von Otfried Preußler Weiterlesen »

Kunst und Kochen in der Grünwerkstatt

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kursprogramm für Erwachsene, die „Grünen Akademie“, hat ECHO e.V. im 2. Halbjahr des Jahres 2018 stark erweitert. Anfang Juli starten wir mit einem Angebot rund um die Tier- und Pflanzenwelt

Kunst und Kochen in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen