Kultur

Flow! Konzert im RIO-Riem

Hugo Siegmeth (sax) und Axel Wolf (lute) Die beiden „musikalischen Brüder im Geiste“ Axel Wolf und Hugo Siegmeth sind in völlig verschiedenen musikalischen Disziplinen verwurzelt. Der Virtuose auf Laute und Theorbe Axel Wolf ist spezialisiert auf die Epoche der Renaissance und des Barock. Hugo Siegmeth am Saxofon ist als Komponist ein Fachmann für Modern Jazz […]

Flow! Konzert im RIO-Riem Weiterlesen »

Brasilianischer Abend: Konzert im RIO-Riem

Ahmed El-Salamouny (git) und Gilson de Assis (perc) Samstag, 25.10.25, ab 19:00 Uhr:  In ihrem Konzertprogramm stellen Ahmed und Gilson wunderschöne entspannte Bossa Novas, virtuose Sambas und romantische Choros vor. Sie spielen Eigenkompositionen aber auch Klassiker von Baden Powell oder Tom Jobim. Es erwartet Sie ein Abend mit Romantik, Virtuosität und Leidenschaft. Kurzportät Ahmed El-Salamouny https://www.rio-riem.org/ahmed-el-salmouny/

Brasilianischer Abend: Konzert im RIO-Riem Weiterlesen »

Theaterstück mit Blick in die deutsche Vergangenheit

Am Donnerstag, 30.10.25 präsentiert die Bühne im Kopfbau ein besonderes Theaterstück: “Faschingsdienstag 1945” beschreibt das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte als lebendiges Theater mit Gesang, Tanz und Film. Das Stück ist für interessierte Menschen ab 14 Jahren geeignet und zaubert ein lebendiges Bild der Kriegs- und Nachkriegsjahre in Deutschland aus der Sicht dreier junger Frauen

Theaterstück mit Blick in die deutsche Vergangenheit Weiterlesen »

Herbstmarkt der Messestädter HobbykünstlerInnen

Künstlerinnen und Künstler aus der Messestadt und dem Münchner Osten präsentieren auch in diesem Jahr ebenso schöne wie originelle und nützliche Dinge – zum Gernhaben, zum Verschenken oder für den täglichen Gebrauch. Einzige Vorgabe: Alles muss selbst gestaltet und gefertigt sein. Hausgemachte Köstlichkeiten aus eigenen Gärten und Küchen runden das breite Angebot ab. Ein Bummel

Herbstmarkt der Messestädter HobbykünstlerInnen Weiterlesen »

Theaterstück mit Blick in die deutsche Vergangenheit

Am Donnerstag, 30.10.25 präsentiert die Bühne im Kopfbau ein besonderes Theaterstück: “Faschingsdienstag 1945” beschreibt das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte als lebendiges Theater mit Gesang, Tanz und Film. Das Stück ist für interessierte Menschen ab 14 Jahren geeignet und zaubert ein lebendiges Bild der Kriegs- und Nachkriegsjahre in Deutschland aus der Sicht dreier junger Frauen

Theaterstück mit Blick in die deutsche Vergangenheit Weiterlesen »

Bühne für junge Musik & Performance

Der Kopfbau wird zur Bühne für junge Talente! Am Freitag, 19.9. und Samstag, 20.9.25 gastiert Antonia Müller in Kooperation mit dem Musischen Zentrum in Kooperation am Freitagabend und mit dem Jugendzentrum Gleis 24- Ernas Jugendkulturcafe am Samstagabend. Jeweils ab 19 Uhr erwartet die Zuschauer ein kostenloses, buntes Programm aus Live-Performances, Tanz, Gesang und viel junger

Bühne für junge Musik & Performance Weiterlesen »

ars musica summer close: Festival für junge Musik!

Am Wochenende 12./13./14. September gibt es im Kopfbau Musik, Klänge und Rhytmen satt: Der Münchner Musikverein ars musica hat es sich zum Ziel gesetzt, der Münchner Musikszene eine Bühne zu bieten und Nachwuchs zu fördern. Regelmäßig veranstaltet ars musica mit viel Herzblut Konzerte und Events – diesmal im Kopfbau! Die Tagestickets für Samstag und Sonntag

ars musica summer close: Festival für junge Musik! Weiterlesen »

Kunst, Kreativität, Musik: Die Göttin der Inspiration

Vom 26.9. bis 28.9.25 lädt die internationale Mixed-Media Künstlerin und Autorin Carolina Veranen-Phillips ein zu Ihrem Programm „Göttin der Inspiration“. Gemeinsam mit den Künstlerinnen Simona Stangalini und Vera Scherf präsentiert sie einen bunten Mix aus Kunstwerken, kreativen Workshops für Kinder und Erwachsene und Musik-Events. Für die Workshop-Termine ist jeweils eine Anmeldung nötig, die Ausstellung, die

Kunst, Kreativität, Musik: Die Göttin der Inspiration Weiterlesen »

Der Kopfbau feiert den Sommer: Mit Kunst und Kultur für alle!

Im Kopfbau in der Messestadt Riem eröffnet am 31.7. die Sommerspielzeit der Intitiative KopfbauT e.V. mit Kultur- und Kunst-Angeboten für Groß und Klein: Rund um die Ausstellung „1-2-Fly“ der Künstlerin Cornelia Hesse, die an allen Öffnungstagen bis zum 17.8. zu besichtigen ist, finden zahlreiche Events, Konzerte und Workshops statt. Gleich am 1.8. gibt es zum

Der Kopfbau feiert den Sommer: Mit Kunst und Kultur für alle! Weiterlesen »

Bewerbungen für Experiement Kopfbau möglich

Der “Kopfbau”, die ehemalige Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne wird seit 2022 als Ort für soziale und kulturelle Experimente genutzt: Unter dem Titel “experiement kopfbau” wird der Kopfbau von wechselnden Akteur*innen bespielt. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Gruppen, Einrichtungen, Kulturschaffende mit Sitz in der Landeshauptstadt München bzw. im Münchner S-Bahn-Bereich. Das Sozialreferat/Stadtjugendamt und das Kulturreferat der

Bewerbungen für Experiement Kopfbau möglich Weiterlesen »

Nach oben scrollen