Bildung

Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt

Naturkosmetik selber machen? Badekugeln, Lippenbalsam oder Seife aus natürlichen Zutaten und dazu aus eigener Hand? All das ist möglich in der Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt. Mit natürlichen, hochwertigen Rohstoffen und Düften passend zur Jahreszeit können Sie unter Anleitung mit ganz einfachen Mitteln naturnah und nachhaltig eigene Rezepturen für Seifen, Badekugeln […]

Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt Weiterlesen »

Diskussionrunde “Grundrente”: Mi, 20.11. Nachbarschaftstreff Oslostraße

Das deutsche Rentensystem ist eine komplizierte Angelegenheit: Über die Frage, ob man bestimmten Rentnern, die offensichtlich viel zu wenig für ein vernünftiges Leben haben, etwas mehr aus der Rentenkasse zugestehen soll, kann jahrelang gestritten werden. Und für die Übereinkunft, dass Nackte sich nicht ausziehen müssen, lassen sich jetzt die Politiker feiern. Für uns ist die

Diskussionrunde “Grundrente”: Mi, 20.11. Nachbarschaftstreff Oslostraße Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Alte Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen? Das hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen – und zusätzlich auch unseren Geldbeutel! Außerdem nützt es der Umwelt durch die Vermeidung von Müll. Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß, wie`s geht und dann Tipps sowie das passende

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

„Theatissimo“ – kostenlose Nachmittagsvorstellung im Quax

Vorhang auf – für „Theatissimo“! Am Freitag, dem 15. November 2019 steht auf der Bühne im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Helsinkistr. 100, von 15 bis 16 Uhr eine Theateraufführung von ECHO e.V. für Kinder ab 5 Jahren auf dem Programm. Das Theater Kunstdünger präsentiert dort das Stück „Wenn ich

„Theatissimo“ – kostenlose Nachmittagsvorstellung im Quax Weiterlesen »

Film: DIE KINDER DER UTOPIE

DIE KINDER DER UTOPIE Filmvorführung mit anschließender Diskussion/Gesprächsrunde 3. Dezember 2019 von 19:00 – ca. 22:00 Wo? Inklusive Montessori Schule an der Balanstraße, Balanstr. 73, Eingang über Claudius-Keller-Str. 9, 81541 München Eintritt frei Weitere Informationen: https://www.eine-schule.de/termine/die-kinder-der-utopie/ oder auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/events/2443175149338284/ Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Wir nehmen deshalb den 3. Dezember zum

Film: DIE KINDER DER UTOPIE Weiterlesen »

“Likörwerkstatt” + „Kochen nach den fünf Elementen“

ECHO e.V. bietet im Rahmen seines Kursprogramms für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, auch im November wieder zwei Kochkurse an: Die Reihe „Traditionell und modern natürlich kochen“ verbindet unter anderem mit althergebrachten Techniken aus Omas Küche die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis. Im November stehen zwei besondere Themen auf dem Kochprogramm: Die „Likörwerkstatt“ gibt

“Likörwerkstatt” + „Kochen nach den fünf Elementen“ Weiterlesen »

Sushi-Maki: Kochkurs am 25.10. in der Grünwerkstatt

Die Reihe „Traditionell und modern natürlich kochen“ verbindet unter anderem mit althergebrachten Techniken aus Omas Küche die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis. Am Freitag, dem 25. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr geht es in der Grünwerkstatt (Helsinkistr. 57) um die Herstellung der beliebten japanischen Partyhäppchen: „Japanisch: Maki Sushi“! Der Kochkurs von

Sushi-Maki: Kochkurs am 25.10. in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Diskussionsrunde: Wachstum – Fluch oder Segen?

Dienstag, 15. Oktober 2019, neue Anfangszeit: 18:30 Uhr Nachbarschaftstreff Oslostraße 10 Anmeldung nicht nötig – einfach vorbeikommen! „Ohne Wachstum bricht alles zusammen …Die Angst vor dem Klimakollaps ist fast harmlos gegen den Panikmodus der Wirtschaft. … es ist nicht die Gier nach mehr, sondern die Angst vor immer weniger …“  (www.zeit.de) „Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wertet

Diskussionsrunde: Wachstum – Fluch oder Segen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen