Bildung

65 Grad Ost: „Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten“

Zur Kinderwerkstatt „Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten“ lädt ECHO e.V. alle Kinder ein. Und zwar am Freitag, dem 13. März 2020 von 15 bis 17 Uhr in die Quax-Filiale 65 Grad Ost in die Astrid-Lindgren-Str. 65. Die jungen Geschichtenschreiber*innen erfahren dort, wie man aus ein paar Wörtern lustige, traurige oder auch gruselige Geschichten erfinden und

65 Grad Ost: „Schreibmaschine – wir erfinden Geschichten“ Weiterlesen »

Kinderkochstudio „Ratatouille“: 6. März im Quax

Kleine Köche aufgepasst! Kinder, die Lust haben auf Schnibbeln, Kochen und gemeinsam Schlemmen, können am Freitag, dem 6. März den Kochlöffel schwingen! Dann dampfen im Quax-Kinderhaus wieder die Kochtöpfe im Kinder-Elternkochstudio „Ratatouille“! Von 15 bis 17 Uhr werden in der Kinderküche in der Helsinkistr. 100 leckere Menüs zubereitet – und zwar von Kindern mit ihren

Kinderkochstudio „Ratatouille“: 6. März im Quax Weiterlesen »

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen

Wie Mädchen und Frauen ihre Achtsamkeit schulen, Widerstand leisten und Selbstsicherheit gewinnen, können sie in den Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursen lernen, die von ECHO e.V. für Mädchen und junge Frauen kostenlos anbietet. Der nächste Termin ist am Samstag, 29. Februar 2020 im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung. Für Mädchen von 8 bis 12

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen Weiterlesen »

Diskussionsrunde “100 Jahre Frauen für Geschlechtergerechtigkeit”

Der Nachbarschaftstreff Oslostraße lädt am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 ein zur Diskussionsrunde zum Thema Frauen und Geschlechtergerechtigkeit. Seit 100 Jahren kämpfen Frauen für Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt und im Privatleben. Längst haben sie von der Politik Recht bekommen und von (fast) allen Seiten bekommen sie täglich eine Menge Respekt. Dennoch sind soziale Benachteiligung und

Diskussionsrunde “100 Jahre Frauen für Geschlechtergerechtigkeit” Weiterlesen »

Reparaturcafé am 22.2. in der Grünwerkstatt

Ihr Pürierstab oder Toaster ist defekt? Die Bremse am Fahrrad muss repariert werden? Ihre gute Hose hat ein Loch und braucht einen Flicken? Dann ab ins Reparaturcafé des ECHO e.V.! Am Samstag, 22. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr geben in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57 Experten Anleitung zur Selbsthilfe! Denn: Wer alte Dinge repariert,

Reparaturcafé am 22.2. in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Das Leben gezeichnet … – Zeichenkurs am 18.2.

Im Februar bietet die Künstlerin und Ökopädagogin Monica Kiss von Habsburg wieder einen Grundkurs im Freihandzeichnen: Bis zu bis zu 8 Teilnehmer*innen schulen ihr Auge zur genauen Beobachtung und Wiedergabe von Motiven aus Natur und Alltag mit weichen Bleistiften (ab 3B) auf Papier und erlernen im weiteren Kursverlauf verschiedene Techniken. Dazu gehören die räumliche Darstellung

Das Leben gezeichnet … – Zeichenkurs am 18.2. Weiterlesen »

Fotodoku zum Bau des neuen Bildungscampus/Sportparks

In der Messestadt Riem soll auf einem ca. 3 Hektar  großen Baugrundstück nördlich der Joseph-Wild-Straße ein Bildungscampus mit einem sechszügigen Gymnasium, einer fünfzügigen Realschule einschließlich der notwendigen Sporthallen und eines Schulschwimmbads entstehen. Südlich der Joseph-Wild-Straße ist auf einem ca. 3,5 Hektar großen Grundstück ein Sportpark mit einem Rasengroßspielfeld, zwei Kunstrasenspielfeldern, zwei Allwetterplätzen und den notwendigen

Fotodoku zum Bau des neuen Bildungscampus/Sportparks Weiterlesen »

Nach oben scrollen