Aktuelles

Bühne für junge Musik & Performance

Der Kopfbau wird zur Bühne für junge Talente! Am Freitag, 19.9. und Samstag, 20.9.25 gastiert Antonia Müller in Kooperation mit dem Musischen Zentrum in Kooperation am Freitagabend und mit dem Jugendzentrum Gleis 24- Ernas Jugendkulturcafe am Samstagabend. Jeweils ab 19 Uhr erwartet die Zuschauer ein kostenloses, buntes Programm aus Live-Performances, Tanz, Gesang und viel junger […]

Bühne für junge Musik & Performance Weiterlesen »

ars musica summer close: Festival für junge Musik!

Am Wochenende 12./13./14. September gibt es im Kopfbau Musik, Klänge und Rhytmen satt: Der Münchner Musikverein ars musica hat es sich zum Ziel gesetzt, der Münchner Musikszene eine Bühne zu bieten und Nachwuchs zu fördern. Regelmäßig veranstaltet ars musica mit viel Herzblut Konzerte und Events – diesmal im Kopfbau! Die Tagestickets für Samstag und Sonntag

ars musica summer close: Festival für junge Musik! Weiterlesen »

Jobangebot: Das Quax-Zentrum sucht eine*n Hausmeister*in!

Der Echo e.V. als Betreiber des Quax, Zentrum für kulturelle Bildung und Freizeit, sucht AB SOFORT Unterstützung: Gesucht wird ein*e fitte*r Hausmeister*in mit ausgeprägtem handwerklichen und technischen Geschick und einer abgeschlossenen handwerklichen Ausbildung (3 Jahre). Wenn Du Lust auf Teamwork in einem großen Kinder- und Jugendzentrum in der Messestadt hast, zuverlässig, belastbar und flexibel bist,

Jobangebot: Das Quax-Zentrum sucht eine*n Hausmeister*in! Weiterlesen »

Sam Siefert Ensemble Project: Realization Tour 2025

Das Sam Siefert Ensemble Project, das energiegeladene large Ensemble aus Innsbruck, kehrt mit 10 brandneue Songs des Album „Realization“ und mit 20 Live Konzerten in 30 Tagen auf die Bühnen des deutschsprachigen Raums zurück. Für die Kompositionen hat sich Bandleader Sam Siefert den Gitarristen Christian Hauser und die Bassistin und Sängerin Mimi Schmid mit an

Sam Siefert Ensemble Project: Realization Tour 2025 Weiterlesen »

Richard Oehmann: „Derbleckereien“

Ungehörtes und Ungehöriges über Söder, Aiwanger, Merz, Scholz & Co. Richard Oehmann liest, blödelt und singt unvertonte Liedtexte, verworfene Ideen, sowie ein abgesagtes Singspiel. Richard Oehmann ist Puppenspieler, Sprecher, Autor und Regisseur. Er ist seit 1994 eine Hälfte von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater, für das er 16 Hörspiel-Alben und eine Musik-CD mitgestaltet, -gesungen, -gesprochen, -inszeniert

Richard Oehmann: „Derbleckereien“ Weiterlesen »

Manuel Schubert, Gitarre solo – „The Spirit Of Classical Guitar“

Änderung des Programms: Manuel Schubert spielt Werke von Bach, Tarrega, Powell, Albeniz Manuel Schubert (*2001 in München) entdeckte die Gitarre schon als kleines Kind. Er begann eine Reise durch Genres von Rock und Pop über Blues und Jazz, bis er schließlich seine Leidenschaft für die klassische Musik entdeckte. Diese führte ihn an die Hochschule für

Manuel Schubert, Gitarre solo – „The Spirit Of Classical Guitar“ Weiterlesen »

Corazon Quartett und Natalie Elwood

Das Corazón Quartett und die Sängerin Natalie Elwood laden ein zu einer musikalischen Reise: Lyrische und virtuose Kompositionen aus den Farben des Flamenco mit rasanten Gitarrenläufen und mitreißenden Rhythmen aus Andalusien und der Karibik verflechten sich mit Improvisationen und erschaffen so ein besonderes Hörerlebnis. An diesem Abend präsentieren das Quartett und Natalie die Musik der

Corazon Quartett und Natalie Elwood Weiterlesen »

Ausstellung: Ruth Moch: „Wald – Wesen und Bewohner“

Die freischaffende Künstlerin Ruth Moch schreibt über Ihr Anliegen zur Ausstellung: Ich möchte die Besucher für den Wald begeistern. Die Stille, die Abgeschiedenheit, Bäume sind Heiler, Ideengeber, aber auch Wasserspeicher und Holzlieferanten. Uralte Verbindungen zwischen Mensch und Baum spiegeln sich. Wälder haben auf uns eine magische Anziehungskraft. Viele nordische urtümliche Märchen und Mythen bewegen uns

Ausstellung: Ruth Moch: „Wald – Wesen und Bewohner“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen