Aktuelles

Das Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – sucht Kulturpädagoge*in / Sozialpädagoge*in / Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit

Wir suchen einen Kollegen/eine Kollegin (m/w/d) für das Kinder- und Jugendzentrum im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, in Teilzeit für 20-30 Stunden ab Oktober 2024 als Schwangerschafts- und Erziehungsvertretung für 1 Jahr – auch als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendbereich. Wir erwarten: Freude an der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Erfahrung […]

Das Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – sucht Kulturpädagoge*in / Sozialpädagoge*in / Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit Weiterlesen »

Kultur-Etage: uniSONO Chor München Sommerkonzert

Der UNIsono Chor München besteht aus etwa 60 jungen Leuten, die Spaß am Singen in einem offenen und aufgeschlossenen Chor haben. Die Mitglieder sind hauptsächlich Studentinnen und Studenten, unterstützt von einigen externen Sängerinnen und Sängern. Gegründet wurde der Chor im Sommer 1994 unter dem Namen “Senseless Syllables”. Damals wurde unter der Leitung von Klaus-Peter Schreiner

Kultur-Etage: uniSONO Chor München Sommerkonzert Weiterlesen »

Speakers Corner – die „Mitrede-Platform“ für Jugendliche im Quax/Messestadt

Mitreden, mitbestimmen, mitgestalten – unter diesem Motto veranstaltet der Echo e.V. regelmäßig im Jugendzentrum Quax in der Messestadt Riem die „Speakers Corner“. Hier sind Jugendliche eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen oder Themen anzusprechen, die ihnen wichtig sind. Am Freitag, 19. Juli geht es im Jugendcafé im Quax, Helsinkistr. 100, 81829 München, um die Neugestaltung

Speakers Corner – die „Mitrede-Platform“ für Jugendliche im Quax/Messestadt Weiterlesen »

Kultur-Etage: Alice Viola & The Shades: Dust ‘til Sun

Die in München beheimatete italienische Sängerin und Komponistin Alice Viola singt auf Englisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Ebenso vielseitig wie ihre Sprachkenntnisse sind die musikalischen und künstlerischen Einflüsse, die sie in ihren Songs verarbeitet. Von zahlreichen Konzerttourneen und Auslandsaufenthalten hat sie eine Vielzahl musikalischer Eindrücke mitgebracht. Ihre Kompositionen und ihr kraftvoller, emotionaler Gesang sind u.a.

Kultur-Etage: Alice Viola & The Shades: Dust ‘til Sun Weiterlesen »

Kultur-Etage: Lilian Zamorano – Solo, Duo, Trio

Lilian Zamorano bringt alle und alles zum Klingen. In ihrem Heimatland Brasilien studierte sie Komposition und Dirigat mit Schwerpunkt Chorleitung und wirkte zwölf Jahre als Musikdozentin und Chorleiterin an der Universität São Carlos im Bundesstaat São Paulo. Ein Postgraduierten-Studium der Musikpädagogik führte sie nach München an die Ludwig-Maximilians-Universität. Seitdem ist sie hier als Dozentin, Musikpädagogin

Kultur-Etage: Lilian Zamorano – Solo, Duo, Trio Weiterlesen »

Kultur-Etage: Ensemble Armonia Nascosta: “While The Music Plays On“

Das in Rom ansässige “Ensemble Armonia Nascosta“ hat sich auf amerikanische und italienische Jazzklassiker spezialisiert. Pianist Franco di Luca schneidert passgenaue Arrangements für die spezielle Besetzung des Ensembles. Bekannte Jazzmelodien wie „Summertime“ oder „While The Music Plays On“ und italienische Klassiker wie „Estate“ oder „Sabato Notte“ sind sein Ausgangsmaterial. Vorgetragen von dem Sängerinnen – Duo

Kultur-Etage: Ensemble Armonia Nascosta: “While The Music Plays On“ Weiterlesen »

Kultur-Etage: Improvisierte Mord(s) – Show

Die Thrillerpfeifen: Verliebt, verlobt, verstorben – Mord auf der Hochzeit Freitag, 19. Juli 2024 / 20.00 Uhr / Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 € Wenn das Thrillerpfeifen – Team die Bühne betritt, hagelt es Morde in Serie. Kommissar Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in immer neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütternden Mordfällen. Selbst die Schauspieler

Kultur-Etage: Improvisierte Mord(s) – Show Weiterlesen »

Lesenacht: „Der keine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry

Am Freitag, 19. Juli findet in der Grünwerkstatt des Echo e.V. wieder die beliebte Lesenacht für Kinder statt. Diesmal geht es um den bekannten Klassiker „Der kleine Prinz“, zum 80. Todestag von Antoine de Saint-Exupéry. Die Geschichte des kleinen Prinzen und seinen wundersamen Begegnungen auf seiner Reise durch das Weltall gilt seit ihrer Erstveröffentlichung im

Lesenacht: „Der keine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry Weiterlesen »

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“

Eintauchen in die faszinierende Welt der digitalen Kunst und selbst kreative Apps ausprobieren: Das können Kinder ab 6 Jahren im Quax in der Medienwerkstatt Art Flow Pictures. Am 19. Juli ab 15 Uhr bis 17 Uhr lernen die Nachwuchskünstler*innen unter Anleitung einer Medienpädagogin, wie das mit der Kreativität am Tablet richtig funktioniert. Denn mithilfe von

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“ Weiterlesen »

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel

Am Samstag, 13. Juli und am Sonntag, 14. Juli, jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr parkt das Art:Mobil von Echo e.V. in der Messestadt, Ruth-Beutler-Straße, Orangener Würfel. Hier dreht sich alles um die Kunst – das Art:Mobil hat Original-Kunstwerke und jede Menge Materialien und Werkzeuge im Gepäck und lädt alle Kinder ein, selbst kreativ

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel Weiterlesen »

Nach oben scrollen