Messestadt Riem

Carmen Lopez: „Mein Seelentraum“

Ein Mutmacher Solo Konzert Tanzend und singend erzählt Carmen Lopez ihre persönliche Geschichte, wie ihr die Krebserkrankung geholfen hat, als Flamenco-Sängerin und Tänzerin neugeboren zu werden. Eine echte Mutmacher-Geschichte, um ihre (und auch Deine) Lebenskraft zu fühlen! Mehr Infos über Carmen Lopez unter www.carmen-lopez.com Die Einnahmen des Abends gehen an den „Recover your Smile, e.V.“ […]

Carmen Lopez: „Mein Seelentraum“ Weiterlesen »

Bluewave Jazzquintett

Ob Jazz-Standard oder Eigenkomposition: Mit weichem Flügelhornsound und Gesang nimmt Kai Lauber das Publikum schnell für sich ein. Angelehnt an Chet Baker, Art Farmer und Miles Davis bespielen Kai Lauber ( h/trp/voc), Charlotte Hofmann (sax/voc), Charly Thomass (piano), Tibor Lampe (bass) und Felix Bertenbreiter (drums) das weite Feld zwischen Swing, Blues, Latin, Pop- und Worldmusik.

Bluewave Jazzquintett Weiterlesen »

Club 27 Plus

Pure Rock/Pop Top Covers Club27plus spielt nicht nur Songs der mit 27 Verstorbenen (Hendrix, Joplin, Winehouse etc), sondern das ganze Rock/Pop Genre von Collins bis Anouk, von Plant bis Duffy und viel mehr! Ein klassisches Rock-Trio protegiert zwei wunderbare Stimmen, die für sich und auch zusammen fabelhaft klingen. Rainer Blencke (voc, sax, git), Patricia Gressley

Club 27 Plus Weiterlesen »

ERNST DESLEBENS

… irgendwo zwischen Helge Schneider und Max Raabe Als Ernst Deslebens präsentieren der Theatermusiker Anton Fuchs und Pianist Richard Hötter eigene Chansons der letzten Jahre. Im feinen Zusammenspiel von Klavier, Melodica, Gitarre und Gesang werden hier die großen Themen unserer Zeit durch die Musik gezogen. Musikalisch trifft man sich in intimer Atmosphäre mit Showcharakter irgendwo

ERNST DESLEBENS Weiterlesen »

Ausstellung: Susanne Pütz

(Selbstauskunft der 72-jährigen Künstlerin:) „Ich habe vor ungefähr 12 Jahren mit dem Malen begonnen, unter der Anleitung von Herrn Münchberger in Moers. Später traf ich den Künstler Aziz Sener in Duisburg, der mir derzeit die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Zur Zeit besuche ich einen 55+ Mal- und Skulpturen Kurs in der evangelischen Kirche Moers. Seit 2023

Ausstellung: Susanne Pütz Weiterlesen »

Eine musikalische Reise durch Europa: Virtuosität und Klangmagie mit Katrin Ambrosius

Mit ihrer Geige nimmt Katrin Ambrosius das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von den barocken Klangwelten Deutschlands über die feurige Virtuosität Italiens bis hin zu den impressionistischen Klängen Belgiens. Besonders Eugène Ysaÿes 5. Sonate lässt die Violine mit ihren impressionistischen und folkloristischen Elementen wie ein ganzes Orchester erklingen und spiegelt die Vielfalt europäischer

Eine musikalische Reise durch Europa: Virtuosität und Klangmagie mit Katrin Ambrosius Weiterlesen »

perpetuum cantabile & Andreas Begert – SOUND OF MUNICH

Von hiesigen und zugereisten Komponisten. München ist vielfältig und dies über die Jahrhunderte hinweg. So findet man im weiten Damals einen Orlando di Lasso, dazwischen Richard Strauß und Carl Orff und heute im Jetzt einen Andreas Begert und einen Bastian Pusch: Kreative Komponisten aus über fünf Jahrhunderten, die perpetuum cantabile als musikalischer Katalysator für Sie

perpetuum cantabile & Andreas Begert – SOUND OF MUNICH Weiterlesen »

Vintage-Perlen

Ein musikalisches Juwel aus München. Von der Klassik über zeitgenössische Stücke bis zu eigenen Kompositionen erstreckt sich das Repertoire der Vintage-Perlen. Mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit, ihrem virtuosen Spiel und ihrer ansteckender Spielfreude verblüffen sie ihr Publikum und wecken die Lust auf mehr. Michaela Dietl (Akkordeon, Gesang) schreibt eigene Lieder und ist für Theater- und Filmproduktionen

Vintage-Perlen Weiterlesen »

Nach oben scrollen